Alle Artikel zum Thema: Baden

Baden

Gröterer Rettungseinsatz am Rhein bei Bonn-Beuel

32-Jähriger beim Baden im Rhein von Strömung mitgerissen

Bonn-Beuel. Am späten Samstagnachmittag, 20. August, suchte eine 32-jährige männliche Person bei sommerlichen Temperaturen eine kurze Abkühlung im Rhein unterhalb der Kennedybrücke. Trotz äußerster Vorsicht gelang es der sportlichen Person sich nicht gegen die Strömung und Sogbildung im Rhein am Ufer zu halten und geriet in Lebensgefahr. Durch mehrere aufmerksame Passanten wurde die Leitstelle von...

Weiterlesen

Engerser Feld: Trinkwasserschutzgebiet muss geschützt werden

Baggerseen: Badeverbot gilt für Mensch und Hund

Engers. Sie sehen bei gutem Wetter so verlockend aus, geradezu zum Reinspringen. Aber in den Baggerseen des Engerser Feldes ist und bleibt das Baden für Menschen wie Hunde trotzdem verboten. Verstöße dagegen sind Ordnungswidrigkeiten, die entsprechend geahndet werden, wenn sie bei den regelmäßigen Kontrollen auffallen. Darauf weist die Neuwieder Kreisverwaltung als Untere Wasserbehörde noch einmal ausdrücklich hin.

Weiterlesen

Ungewöhnlicher Badetag in der City

Nackt im Brunnen

Kaiserslautern. Nicht schlecht staunten Passanten, die am Mittwochabend am Kennedyplatz in Kaiserslautern unterwegs waren. Im dortigen Brunnen badete ein Mann. Er hatte sich nackt ausgezogen und ließ sich durch sein Publikum offenbar nicht stören.

Weiterlesen

Top

Die Gäste erwartet endlich wieder ungetrübter Badespaß: Alle zuvor durch die Corona-Regeln gesperrten Bereiche sind wieder nutzbar

Andernach: Schwimmbad-Saison startet bald

Andernach. Die Badesaison startet: Am Samstag, 30. April, öffnet „Ons Schwemmbad“ erstmals in diesem Jahr seine Pforten. Und an diesem Tag ist der Eintritt für alle frei. Bis Mitte September hat das Bad täglich dann von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Weiterlesen

Auf Initiative der amtierenden Badischen Weinhoheiten hatten sich 45 Freiwillige einer Fahrt ins Ahrtal angeschlossen, um von der Flutkatastrophe betroffene Winzer zu unterstützen

Ahrtal: Winzer aus Baden halfen bei Rebarbeiten

Ahrtal. „Es war uns eine Herzensangelegenheit, den Ahrtal-Winzern zu helfen“, resümierte die Badische Weinkönigin, Katrin Lang, nach dem uneigennützigen Großeinsatz im Raum Bad Neuenahr. Bei den Planungen mit im Boot gewesen war die Badische Weinprinzessin Victoria Lorenz, die ebenfalls am Samstag, 5. März, tatkräftig zur Rebschere griff, während der Badische Weinbauverband die Aktion finanziell unterstützte.

Weiterlesen