Blaulicht | 21.11.2025

Zwei Mitarbeiter aus Hohlraum gerettet

Baustellenunfall in Bonn: 1,5 Tonnen schwere Betontreppe eingestürzt

In einem Hohlraum hinter diesem Betonteil befanden sich die beiden Arbeiter. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Bonn. Am Mittag des 21. November sind die Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Baustellenunfall nach Bonn-Beuel alarmiert worden. Die vor Ort tätige Baufirma meldete den Einsturz einer Betontreppe, wodurch zwei Mitarbeiter eingeklemmt worden seien.

Die zuerst eingetroffenen Kräfte konnten mündlich Kontakt zu den Betroffenen herstellen und stellten fest, dass diese großes Glück hatten. Sie waren lediglich in einem Hohlraum zwischen Treppe und Wand eingeschlossen und nach eigenen Angaben unverletzt.

Die Einsatzkräfte konnten die etwa 1,5 Tonnen schwere Treppe mittels Hebekissen und Unterbaumaterial von der Wand wegdrücken und so eine Zugangsöffnung schaffen, aus der die Bauarbeiter den Bereich eigenständig verlassen konnten. Einer der Betroffenen wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht.

Im Einsatz waren ungefähr 30 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst. Die Einsatzdauer betrug eine Stunde. Die Freiwillige Feuerwehr stellte für diese Zeit die Wachbesetzung der verwaisten Feuerwachen sicher. Pressemitteilung Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

In einem Hohlraum hinter diesem Betonteil befanden sich die beiden Arbeiter. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Bonn. Der Bonner Weihnachtsmarkt öffnet in diesem Jahr am 21. November seine Pforten und läuft bis zum 23. Dezember. Während dieser Zeit wird die Bonner Polizei an allen Markttagen für Sicherheit sorgen. Auf dem weitläufigen Weihnachtsmarktgelände und in der Bonner Innenstadt sind uniformierte und zivile Streifen unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#