Alle Artikel zum Thema: Bienen

Bienen

DGG und Gartenakademie Rheinland-Pfalz rufen zu Mitmachwettbewerb und Umfrage auf

Aktion „Mähfreier Mai“

Rheinland-Pfalz. Bereits zum vierten Mal rufen die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft (DGG) 1822 e. V. und die Gartenakademie Rheinland-Pfalz mit weiteren Kooperationspartnern zum „Mähfreien Mai“ auf, eine mittlerweile in ganz Deutschland bekannte Aktion: „Wir laden Sie dazu ein, Ihren Garten in einen Hort der Vielfalt zu verwandeln - indem Sie einfach Nichts tun!“

Weiterlesen

Mayen. Am Wochenende, 20. und 21. Mai, fand die erste Premiere des „Be(e)ats- Festival“ in Mayen statt. Passend zum Weltbienentag am 20. Mai wurde das erste Stadtfest in der Stadt der Bienen mit einem großen Programm gefeiert. Impressionen vom Fest für die kleinen Helfer findet Ihr in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

Die Bienenbehausungen standen auf einer Grünfläche in Neustadt/Wied

Unbekannte stehlen mehrere Bienenstöcke

Neustadt/Wied. - Im Zeitraum vom 20.12.2022 bis 30.12.2022 wurden durch bislang unbekannte Täter in Fernthal mehrere Bienenstöcke entwendet. Diese befanden sich zuvor auf einer Grünfläche hinter einer ortsansässigen Firma im Bereich des Regenauffangbeckens.

Weiterlesen

Die Bienen, die im „Bienenhaus“ ihr Zuhause haben, werden nach dem Abriss wieder an den alten Standort zurückkehren.

Neuwied: Ungenehmigtes Gebäude in Monrepos wird entfernt

Neuwied. Mit dem Aufstellen der Bauzäune hat die Stadt Neuwied heute Morgen mit den Arbeiten zum Abriss eines in dieser Form illegal errichteten Gebäudes in Monrepos oberhalb des Stadtteils Segendorf begonnen.

Weiterlesen

Imkerverein Mülheim-Kärlich schlägt Alarm

Besorgte Imker verzeichnen erhöhtes Bienensterben

Mülheim-Kärlich. Der Frühling hat Einzug gehalten und die Vorbereitungen für die diesjährige Honigernte sollte auf Hochtouren laufen. Leider mussten einige Imker aus Mülheim-Kärlich bei der Durchsicht ihrer Völker einen überdurchschnittlichen Völkerverlust feststellen, was sich negativ auf den diesjährigen Ertrag auswirken wird.

Weiterlesen

Mayen. Als eine der tragenden Säulen des Anfang 2015 vom Rat beschlossenen Standortmarketingkonzeptes sind Kamingespräche gedacht, um Politik und Verwaltung mit der ansässigen Wirtschaft über kurze Wege der Kommunikation abseits des Tagesgeschäftes zusammen zu bringen. Damit soll der Standort Mayen weiterentwickelt werden, indem Impulse gesetzt werden, neue Ideen entstehen oder Aktuelles diskutiert wird, vor allem aber der persönliche Austausch im Vordergrund steht.

Weiterlesen