Blaulicht | 05.12.2022

Die Polizei sucht nach weiteren Geschädigten

Bonn: 38-Jähriger warf Steine auf Autos

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Bonn. Am 01.12.2022 beobachtete eine Zeugin einen Mann, der an der Stadtbahnhaltestelle am Bonner Stadthaus Steine aus dem Gleisbett nahm und kurz darauf damit in Richtung der Fahrbahn des Berliner Platzes warf. Zur Tatzeit gegen 13:00 Uhr wurde dabei der rote Kleinwagen eines bislang unbekannten Fahrzeughalters an der Motorhaube getroffen und beschädigt. Die Zeugin verständigte daraufhin die Polizei, die den Tatverdächtigen aufgrund der detaillierten Beschreibung der Zeugin an der Haltestelle Adelheidisstraße in einer Bahn der Linie 66 feststellen konnte. Der 38-Jährige räumte die Tat ein. Das Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei hat die Ermittlungen in dem Fall übernommen. Die Beamten fragen nun: Wessen Fahrzeug wurde am 01.12.2022 am Berliner Platz von einem Stein an der Motorhaube getroffen und beschädigt? Nach Zeugenangaben soll es sich bei dem Pkw um einen roten Kleinwagen gehandelt haben, der in Richtung Oxfordstraße fuhr. Hinweise unter 0228 15-0 oder VK1.Bonn@polizei.nrw.de an die Ermittler des Verkehrskommissariats 1.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Leser-Kommentar
05.12.202219:23 Uhr
Gabriele Friedrich

Bekloppte aller Art sind strategisch so aufgestellt, das man täglich 5-6 davon trifft oder mit Ihnen zu tun hat.
Krankhaftes Verhalten ist das und unfassbar.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Doppelseite Herbstbunt
Ganze Seite Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
Kurse November