Blaulicht | 13.11.2023

Der Staatsschutz ermittelt

Bonn: Frau rassistisch beleidigt und ins Gesicht geschlagen

Symbolbild  Foto: ROB

Bonn. Der Staatsschutz der Bonner Polizei hat nach einer Beleidigung und einem Körperverletzungsdelikt im Bonner Zentrum am vergangenen Montag (6. November) die Ermittlungen gegen einen bislang unbekannten Mann aufgenommen. Er soll eine 23-jährige Frau zunächst rassistisch beleidigt haben und sie daraufhin auch geschlagen haben.

Zur Tatzeit gegen 19.15 Uhr saß die Frau auf einer Parkbank am Kaiserplatz. Der Verdächtige setzte sich neben sie. Die junge Frau bat den Mann daraufhin, sich auf eine andere Parkbank zu setzen, da schließlich ausreichend unbesetzte Bänke vorhanden seien. In der Folge beleidigte der Verdächtige die Frau rassistisch, warf ihre Einkaufstasche zu Boden und schlug der 23-Jährigen ins Gesicht.

Anschließend flüchtete der Tatverdächtige, der wie folgt beschrieben werden kann, in Richtung der Straße An der Evangelischen Kirche:

- Etwa 40-50 Jahre alt, ca. 170-180 cm groß, ungepflegte Erscheinung, blonde sowie kurze Haare, kurzer Bart,

- trug einen braunen Mantel bis zu den Knien.

Die Ermittler des Staatsschutzes bitten um weitere Hinweise zu dem beschriebenen Sachverhalt bzw. zu dem Tatverdächtigen unter der Telefonnummer (02 28) 15-0 oder per E-Mail an Poststelle.Bonn@polizei.nrw.de.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#