Alle Artikel zum Thema: Rassismus

Rassismus
Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Nach Sylt-Eklat: Fall von Rassismus auch in der Region

Grafschaft: Ausländerfeindliche Parolen zu Pop-Song auf Junggesellenfest

Grafschaft. In der Nacht vom Mittwoch, 29. auf Donnerstag, 30. Mai ereignete sich gegen 00:30 Uhr im Bereich der Grafschaft ein ausländerfeindlicher Vorfall am Ende eines Junggesellenfestes. Einige Gäste änderten den Text des Liedes „L’Amour Toujours“ von Gigi D’Agostino und skandierten dabei fremdenfeindliche Parolen. Der Vorfall wurde angezeigt, und das Fachkommissariat für Staatsschutzangelegenheiten der Kriminalpolizei Koblenz ermittelt nun wegen des Verdachts der Volksverhetzung.

Weiterlesen

Hauptrednerin bei der Demonstration im Vorfeld des Internationalen Frauentages war Cornelia Weigand, nicht als Landrätin, sondern als Bürgerin des Kreises Ahrweiler. Foto: GS
Top

350 Bürger zeigen Fahnen, Bannern und Plakaten Flagge gegen Rechtsextremismus, Diskriminierung und Rassismus

„Die Stimme erheben gegen Hass, Hetze und für die Gleichberechtigung“

Ahrweiler.Ahrweiler. Im Vorfeld des Internationalen Frauentages haben nach Veranstalterangaben 350 Menschen auf dem Ahrweiler Marktplatz unter Regie des Aktionsbündnisses „SolidAHRität für unsere Demokratie unter dem Motto „Frauen. Wählen. Demokratie.“ Mit Fahnen, Bannern und Plakaten Flagge gegen Rechtsextremismus, Diskriminierung und Rassismus gezeigt. Und für die Gleichberechtigung, wie sie im Grundgesetz festgeschrieben ist.

Weiterlesen

Bonn. Der Staatsschutz der Bonner Polizei hat nach einer Beleidigung und einem Körperverletzungsdelikt im Bonner Zentrum am vergangenen Montag (6. November) die Ermittlungen gegen einen bislang unbekannten Mann aufgenommen. Er soll eine 23-jährige Frau zunächst rassistisch beleidigt haben und sie daraufhin auch geschlagen haben.

Weiterlesen

Kirchen. Am 15.06. gegen kurz nach 17:00 Uhr meldet sich ein Zeuge bei der Polizei Betzdorf, und zeigt einen rassistischen Vorfall an. Demnach habe der Beifahrer eines vor ihm fahrenden Fahrzeugs mit auswärtigem Kennzeichen eine dunkelhäutige Person, welche fußläufig an der Koblenz-Olper-Straße unterwegs war, fremdenfeindlich beleidigt.

Weiterlesen

AWO Rheinland zeigt in Koblenz Haltung gegen Rassismus

Koblenz: Zeichen gegen Rassismus gesetzt

Koblenz. Am 21. März wurde im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus und in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund Kreis Koblenz (DGB) ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt. Andreas Zels, Geschäftsführer des AWO Bezirksverbands Rheinland e.V. und Sebastian Hebeisen, Regionalgeschäftsführer des Deutschen Gewerkschaftsbundes, begrüßten die Anwesenden am Forum Mittelrhein durch eine Rede zum Thema Rassismus.

Weiterlesen

Bei der Partie MSV Duisburg gegen den VfL Osnabrück in der 3. Liga fand der erste Spielabbruch im deutschen Profi-Fußball aus rassistischen Gründen statt

Rassismus-Eklat: Fabian Schneider aus Ahrweiler war als Schiedsrichter-Assistent dabei

Ahrweiler. Die Fußball-Drittliga-Partie zwischen dem MSV Duisburg gegen den VfL Osnabrück am 19. Dezember (20. Spieltag) wurde aus rassistischen Gründen beim Spielstand von 0:0 abgebrochen. Gespielt waren zu diesem Zeitpunkt 33 Minuten. Der dunkelhäutige Gästespieler Aaron Opoku fühlte sich als „Affe“ beleidigt.  Ein Zuschauer gab später bei der Polizei zu, eine Beleidigung („Du Affe kannst eh keine Ecken schießen“) getätigt zu haben.

Weiterlesen