Blaulicht | 04.01.2023

Ein Wohnmobil, ein E-Streetscooter sowie ein landwirtschaftliches Fahrzeug brannten in der Nacht auf den heutigen Mittwoch.

Brand am Sportplatz der Uni Bonn: Feuer zerstört drei Fahrzeuge

Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Bonn. Ein Wohnmobil, ein E-Streetscooter sowie ein landwirtschaftliches Fahrzeug brannten in der Nacht auf den heutigen Mittwoch auf dem Sportplatzgelände der Universität Bonn. Durch die frühzeitige Brandmeldung und den gezielten Einsatz von Löschwasser konnte eine Brand- und Rauchausbreitung auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Verletzte gab es bei dem Einsatz keine.

Um 2:53 Uhr ging der erste Notruf bei der Feuer- und Rettungsleitstelle in Bonn ein. An Anwohner aus dem nahegelegenen Stadtteil Ippendorf meldete einen Feuerschein im Bereich des Nachtigallenwegs. Weitere Notrufe gingen bei der Polizei Bonn ein. Über die Polizeileitstelle wurde der Einsatzort „Sportplatz Nachtigallenweg“ und ein erstes näheres Ausmaß des Brandes telefonisch mitgeteilt. Nach den ersten Meldungen brannten mehrere Fahrzeuge und drohten auf angrenzende Gebäude überzugreifen. Noch während die ersten alarmierten Fahrzeuge auf der Anfahrt waren wurde aufgrund der Meldung die Alarmstufe erhöht und weitere Einsatzmittel zur Einsatzstelle entsandt. Die erst eintreffenden Einsatzkräfte konnten dieses Lagebild bestätigen und begannen umgehend mit der Brandbekämpfung. Mit einem Schnellangriffsrohr wurde die Brandausbreitung auf die Gebäude verhindert. Zur Brandbekämpfung, der im Vollbrand stehenden drei betroffenen Fahrzeuge, kam ein weiteres Löschrohr zum Einsatz. Im weiteren Verlauf wurde der Brand mit Löschschaum abgelöscht. Durch einen schnellen Löscherfolg konnte die Ausbreitung auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Neben den völlig zerstörten Fahrzeugen gab es durch das Feuer Schäden am Gebäude. Personen wurden nicht verletzt.

Im Einsatz waren 28 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr - Feuerwache 1, die Werkfeuerwehr der Uniklinik Bonn, die Löscheinheit Lengsdorf der Freiwilligen Feuerwehr, der Rettungs- sowie der Führungsdienst. Zur Klärung der Brandursache hat die Kriminalpolizei die Ermittlung aufgenommen.

Pressemitteilung Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Kurse November
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)