Alle Artikel zum Thema: Brandschutz

Brandschutz

Aufgrund der Trockenheit ist die Waldbrandgefahr landesweit sehr hoch

Bei Waldbrand sofort die Feuerwehr rufen

Rheinland-Pfalz. „Jede und jeder von uns kann dazu beitragen, Waldbrände zu verhindern. Ich bitte alle Waldbesucherinnen und -besucher besonders umsichtig zu sein, kein offenes Feuer im Wald oder am Waldrand zu machen und sofort die Feuerwehr zu rufen, wenn jemand einen Brand oder eine Rauchentwicklung bemerkt“, appelliert Klimaschutzministerin Katrin Eder angesichts der anhaltenden hohen Waldbrandgefahr.

Weiterlesen

Verein Rettet Nonnenwerth: „Schulträger verweigert weiterhinunabhängiges Gutachten“

Nonnenwerth: Keine Einigung beim Brandschutz in Sicht

Rolandswerth. Der auf Druck des Vereins „Rettet Nonnenwerth e.V.“ am 24. Januar zustande gekommene Videocall zwischen dem durch den Verein mandatierten Brandschutz-Sachverständigen und dem Experten des Schulträgers hat, über einen fachlichen Austausch hinaus, nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. Ziel des Termins war es, vom Schulträger endlich die seit Anfang November zugesagte Genehmigung zum...

Weiterlesen

Elternbeirat:„Brandschutz ist nur Vorwand“

Nonnenwerth: Eltern werfen Träger Wortbruch vor

Rolandswerth. Nachdem eine Pressemiteilung des Schulträgers Peter Soliman, deren Inhalt die Schließung des Gymnasiums Nonnenwerth verkündete, hohe Wellen geschlagen hat, melden sich such die Eltern der betroffenen Schüler zu Wort. Dazu wurde auf der Homepage www.nonnenwerthretten.de am gestrigen Donnerstag ein Statement veröffentlicht.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises informiert

Martinsfeuer: Tierschutz muss gewährleistet sein

Westerwaldkreis. Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie alle Martinsumzüge abgesagt werden mussten, lassen dieses Jahr wieder etliche Gemeinden im Landkreis das Brauchtum zur Erinnerung an den Heiligen St. Martin in der Zeit um den 11. November wiederaufleben. In diesem Zusammenhang bittet die Umweltabteilung der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises darum, dass der Gedanke des Umwelt- und Tierschutzes entsprechende Beachtung findet.

Weiterlesen