Blaulicht | 19.04.2023

Bundespolizei in Bonn auf Hundejagd

„Der Hund läuft über alle Gleise!“

Symbolbild  Quelle: pixabay.com

Bonn. Ein junger Hund namens „Kim“ hält in Bonn die Bundespolizei auf Trapp. Der kleine Ausreißer sorgte bereits am Montag, 17. April, für eine Sperrung des Bonner Hauptbahnhofs. Gestern suchten die Beamten und Beamtinnen ebenfalls stundenlang nach dem Vierbeiner, welcher immer wieder davonläuft. Am Montag fing das Katz-und-Maus-Spiel bereits am Abend gegen 21 Uhr an: Über die Feuerwehr in Bonn kam die Meldung über einen kleinen Hund bei dem Bundespolizeirevier in Bonn rein. Dieser lief laut Meldung erst verwirrt durch das Stadtgebiet und dann in die Gleise. Die Bundespolizei suchte den Ausreißer, sah ihn wiederkehrend im Gleis, jedoch lief er immer wieder weg. Gegen 21.29 Uhr sorgte die Jagd nach dem Vierbeiner sogar für eine Sperrung des gesamten Bonner Hauptbahnhofs: Zur Sicherheit des Tieres, aber auch für Reisende der Bahn ließ die Bundespolizei daher für 8 Minuten den Bahnhof sperren. Das Tier entfernte sich zwar aus dem Gleisbereich, konnte aber nicht eingefangen werden. Die Sperrung wurde wieder aufgehoben.

Gestern Morgen um 9.30 Uhr dann erneut die Meldung über einen Vierbeiner im Gleis: Es handelt sich um den gleichen Hund! Über vier Stunden waren die Bonner Bundespolizisten und die Landespolizei in Bonn mit der Suche nach dem Vierbeiner beschäftigt. Immer wieder wurde er im Gleis- aber auch im Stadtbereich gesichtet. Aktuell ist „Kim“ immer noch in Bonn unterwegs und kann bei jeder Polizeidienststelle oder anderen Ordnungs- oder Sicherheitsbehörde abgegeben werden. Pressemitteilung Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am Samstagnachmittag (18.10.2025) sei eine Spaziergängerin durch einen ihr unbekannten Mann mit einem Messer bedroht worden. Die 67-jährige Geschädigte sei gegen 17 Uhr mit ihrem Hund am Dorntalsweg in Rheinbrohl spazieren gegangen, als ihr dort ein ihr unbekannter Mann begegnet sei. Dieser habe ein Brotmesser in der Hand gehalten und die Spaziergängerin beleidigt. Als der Hund der 67-Jährigen daraufhin angeschlagen habe, habe der Täter die Flucht ergriffen.

Weiterlesen

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Stellenanzeige
Stellenanzeige
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür