Ende einer Zugfahrt: Pöbelnde Frau beißt Bundespolizist bei Festnahme in Oberschenkel

Ende einer Zugfahrt: Pöbelnde Frau beißt Bundespolizist bei Festnahme in Oberschenkel

Symbolbild. Foto: Pixabay

13.01.2023 - 12:30

Koblenz. Was mit einer Ordnungswidrigkeit begann, endete in vier Straftaten. Am Mittwochabend, 11. Januar, wurde der Bundespolizei mitgeteilt, dass sich im EC 114 eine weibliche, alkoholisierte und pöbelnde Frau befinde, die sich weigere einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Nach Ankunft des Zuges am Hauptbahnhof Koblenz kam es zum Fahrtausschluss der Reisenden. Mehrmaligen Aufforderungen den Zug zu verlassen, kam die zunehmend aggressiver werdende 30-Jährige nicht nach. Sie wurde mittels unmittelbaren Zwangs - Greifen am Arm - aus dem Zug verbracht. Am Bahnsteig schlug sie in Richtung des Kopfes eines Beamten, traf ihn dabei an der Nase und biss ihm bei der anschließenden Fesselung in den Oberschenkel. Bei der Fesselung erlitt eine Kollegin leichte Verletzungen am Knie; ein weiterer Kollege leichte Verletzungen an der Hand. Auch während der Verbringung zur Wache versuchte sie weiterhin, die Bundespolizisten zu attackieren und beleidigte sie fortwährend. Nach Feststellung ihrer Identität und Entnahme einer Blutprobe durch die hinzugezogene Amtsärztin wurde sie in Anbetracht ihres Zustands und Verhaltens zur Untersuchung ins Krankenhaus und anschließend zur Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach verbracht. Neben dem Verstoß gegen die Maskenpflicht hat sie sich nun auch wegen Beleidigung, Körperverletzung, tätlichen Angriffs auf sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte zu verantworten.

Pressemitteilung Bundespolizeiinspektion Trier

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Coblenzer Turngesellschaft 1880 e.V.

Wirbelsäulengymnastik

Koblenz. Aktiv jung bleiben - wer möchte sich nicht fit halten oder belastbarer sein oder einfach wohler fühlen im täglichen Allerlei? mehr...

VfR Eintracht Koblenz e.V.

Nordic Walking Kursangebot

Koblenz. Nordic Walking ist eine der gesündesten und effektivsten Sportarten überhaupt. Trainiert werden Ausdauer, Kraft und Koordination. Durch den richtigen Einsatz der Stöcke wird die Muskulatur gestärkt, es werden harmonische Bewegungsabläufe gefördert und Verspannungen gelöst. Mit Nordic Walking können sich auch Personen, die bisher wenig Sport getrieben haben, gut wieder in Form bringen. mehr...

DJK Kruft/Kretz

Tennis-Abteilung bereitet sich auf Sommersaison vor

Kruft/Kretz. Seit einigen Wochenenden bereiten sich die Spielerinnen und Spieler der Tennisabteilung auf die kommende Sommersaison vor und bringen die vier Außenplätze samt Tennisheim am Rande des Krufter Sportplatzes auf Vordermann. So gilt es neuen Sand aufzutragen, Laub zu rechen und den Kühlschrank zu befüllen. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
Service