Allgemeine Berichte | 23.01.2024

ADAC-Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand zeigt sich erfreut über den Beschluss der Verkehrsminister, den Preis für das Deutschlandticket vorerst bei 49 Euro zu belassen

Deutschlandticket-Entscheidung: „Sehr gute Nachricht für Verbraucher“

Symbolbild  Foto: pixabay.com

Region. Die Verkehrsministerinnen und -minister der Bundesländer haben in einer Sondersitzung beschlossen, den Preis für das Deutschlandticket 2024 bei 49 Euro zu belassen. Der ADAC zeigt sich erfreut über diese Entscheidung. „Das ist eine sehr gute Nachricht für Verbraucher, die in vielen Lebensbereichen mit Kostensteigerungen umgehen müssen“, so ADAC-Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand. „Mit dem Deutschlandticket wurde ein attraktives Angebot für die Nutzung des ÖPNV geschaffen, das so kostengünstig und einfach ist wie nie zuvor und außerdem einen Beitrag zur sozialen Teilhabe und zum Klimaschutz leistet.“

Es sei gut, dass nun Planungssicherheit für 2024 gegeben ist. Allerdings müsse es zeitnah auch eine Entscheidung über die langfristige Finanzierung und den zukünftigen Preis für das Deutschlandticket geben, fordert Hillebrand. „Der ADAC setzt darauf, dass auch in den kommenden Jahren große Preissteigerungen vermieden werden, damit Mobilität für alle bezahlbar bleibt.“

Gleichzeitig mahnt der Mobilitätsclub eine Verbesserung des Angebots und der Qualität des ÖPNV an. „Nur so kann der ÖPNV dauerhaft gestärkt werden und seinen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende leisten,“ befindet Hillebrand. Laut einer ADAC Mitglieder-Umfrage würden fast 50 Prozent derer, die das Deutschlandticket derzeit nicht nutzen, diese Entscheidung bei einer besseren ÖPNV-Infrastruktur noch einmal überdenken. BA

Symbolbild Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Alles rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Nickenich. Durch die Strukturreform des Bistums Trier und der damit verbundenen Fusion der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich zur Pfarrei Herz Jesu Kruft trennt sich die Pfarrei Sankt Arnulf Nickenich schweren Herzens von ihrem Pfarrhaus. Seit 1957 leistete es gute Dienste und war bis zur Bildung der Pfarreiengemeinschaft Wohnsitz der damaligen Pfarrer und Sitz des Pfarrbüros. Entsprechend den...

Weiterlesen

Lahnstein. Leider muss die für Freitag, 31. Oktober 2025 geplante Halloweenparty für Jugendliche im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) krankheitsbedingt entfallen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Über 60 Kinder erleben sportliche Ferien

Bewegung, Teamgeist und Spaß beim Süwag Sportcamp des VfB Linz

Linz. Mit viel Bewegung, Teamgeist und noch mehr Spaß ging das 3. Süwag Sportcamp des VfB Linz für dieses Jahr zu Ende. Über 60 Kinder nahmen in dieser Herbstferienwoche teil und erlebten ein abwechslungsreiches Programm mit Sport, Spielen und spannenden Aktionen.

Weiterlesen

27 Kinder erleben Natur pur mit Seilbahn, Schnitzführerschein und jeder Menge Matsch

Drei Tage voller Abenteuer: Waldtage mit prOju im Ariendorfer Wald

Ariendorf. Drei Tage, acht engagierte Betreuende, 27 abenteuerlustige Kinder und ein Wald voller Möglichkeiten – das waren die Waldtage mit prOju im Ariendorfer Wald. Bei bestem Herbstwetter und jeder Menge guter Laune begaben sich die jungen Naturentdecker gemeinsam mit dem prOju-Team auf eine spannende Reise durch den Wald – fernab von Tablets, Turnhallen und Alltagstrubel.

Weiterlesen

Zwischen Leimbach und Dümpelfeld werden Straßenschäden beseitigt

27.10.: Halbseitige Sperrung auf der B 257

Leimbach/Dümpelfeld. In der Zeit vom 27. Oktober bis 3. November 2025 werden auf der B 257 zwischen Dümpelfeld und Leimbach partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Der betroffene Streckenabschnitt wird dabei halbseitig gesperrt, während der Verkehr durch eine Ampelanlage geregelt wird.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
Umzug
Imageanzeige
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest