Alle Artikel zum Thema: Bußgeld

Bußgeld

Linz, Asbacher Straße. Am Samstag, den 3. Februar konnte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Linz gegen 02:45 Uhr einen Autoposer auf der Asbacher Straße beobachten. In unmittelbarer Nähe fand zu dem Zeitpunkt der Strünzerball statt und es befanden sich mehrere Gäste am Fahrbahnrand. Der heranwachsende Fahrer in dem rund 460 PS starken Wagen wollte offenbar die Umstehenden beeindrucken, bremste...

Weiterlesen

Den bereits polizeibekannten Mann aus Hausen erwartet nun die Entziehung der Fahrerlaubnis, sowie ein empfindliches Bußgeld.

Drogentypische Auffälligkeiten bei 43-jährigen Fahrer

Linz/Rhein. Im Rahmen der Streife fiel Polizeibeamten am Samstagnachmittag der Fahrzeugführer eines PKW auf, der im Folgenden einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Hierbei stellten erfahrene Polizisten der Polizei Linz drogentypische Auffälligkeiten beim 43-jährigen Fahrer fest, sodass ihm auf der Dienststelle in Linz eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt wurde. Den bereits...

Weiterlesen

Ein Biker musste am Ende 1.200 Euro blechen

Zu schnell und zu laut: Polizei kontrolliert Motorradfahrer

Kreis Euskirchen. Am Sonntagnachmittag (21. Mai) führte die Kreispolizeibehörde Euskirchen unter Beteiligung der beiden Polizeiwachen Euskirchen und Schleiden sowie dem Verkehrsdienst Mechernich wieder Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Kradkontrollen im Kreisgebiet an mehreren ausgewählten Kontrollstellen durch.

Weiterlesen

Linz. Da es in den vergangenen Wochen vermehrt zu Einbrüchen in Kindergärten/ Schulen kommt, werden entsprechende Objekte durch die Polizei verstärkt bestreift. Am Samstagmorgen um 04:10 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz im Bereich des Martinus-Gymnasium in Linz auf zwei verdächtige Personen aufmerksam. Die Männer versuchten sich zunächst fußläufig, einer Personenkontrolle...

Weiterlesen

Trotz des Verbotes für Autofahrende wird die Straße weiterhin stark vom PKW-Verkehr frequentiert

Neue Fahrradstraße in Koblenz: Polizei stellt 177 Verstöße in vier Stunden fest

Koblenz. Groß angelegte Kontrolle am 09.08.2022 in der ersten Fahrradstraße in Koblenz und gleich 177 Verstöße: Im Zeitraum von 12 bis 16 Uhr führte die Polizeiinspektion Koblenz 1 eine Verkehrskontrolle in der Casinostraße durch. Schwerpunkt war dabei vor allem der Radverkehr, denn im Juni wurde die Casinostraße, beginnend und endend an der Ecke Clemensstraße/ Friedrich-Ebert-Ring, zur Fahrradstraße umgewidmet.

Weiterlesen

In der Verbandsgemeinde wird bald wieder wieder geblitzt.

Weißenthurm: Wiederaufnahme von Geschwindigkeitsmessungen

VG Weißenthurm. Aufgrund von Fehlfunktionen an allen Messanlagen eines Herstellers konnten auch in der Verbandsgemeinde Weißenthurm in den zurückliegenden Monaten keine Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden. Im Anschluss an ein Vergabeverfahren steht hier nunmehr eine neue Geschwindigkeitsmessanlage zur Verfügung. In den kommenden Tagen werden wir daher unsere Messungen wieder aufnehmen. Die...

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Wiederaufnahme von Geschwindigkeitsmessungen

VG Weißenthurm. Aufgrund von Fehlfunktionen an allen Messanlagen eines Herstellers konnten auch in der Verbandsgemeinde Weißenthurm in den zurückliegenden Monaten keine Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden. Im Anschluss an ein Vergabeverfahren steht hier nunmehr eine neue Geschwindigkeitsmessanlage zur Verfügung. In den kommenden Tagen werden wir daher unsere Messungen wieder aufnehmen.

Weiterlesen

Den Fahrer erwartet eine empfindliche Geldbuße sowie ein Fahrverbot

Anhausen: Raser war mit 140 km/h unterwegs

Anhausen. Am Donnerstagmittag führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus zwischen 12.30 Uhr und 13.40 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die Geschwindigkeit ist im Messbereich, Gemarkung Anhausen, Landesstraße 258 aus Fahrtrichtung „Alt-Eck“ in Richtung Anhausen, außerhalb geschlossener Ortschaften auf 70 km/h begrenzt. Hierbei sind zwei Fahrzeugführer/innen im

Weiterlesen

Dem jungen Mann drohen zusätzlich weitere Konsequenzen

Mayen: Fahrt durch Rettungsgasse endet teuer

Mayen. Am 2. Januar gegen 15.30 Uhr nutzte ein Fahrzeugführer auf der B262 die Gelegenheit um einem Feuerwehrfahrzeug in einer Rettungsgasse auf der B 262 verbotswidrig hinterherzufahren, um schneller voran zu kommen und sich anschließend vor den anderen wartenden Verkehrsteilnehmer einzuordnen. Der Fahrer, ein 22-jähriger Mann aus Meppen, wurde durch eine Streifenbesatzung der Polizei Mayen angehalten, kontrolliert und wegen unberechtigtem Befahren einer Rettungsgasse angezeigt.

Weiterlesen