Allgemeine Berichte | 10.06.2022

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Wiederaufnahme von Geschwindigkeitsmessungen

Symbolbild.  Foto: Polizei

VG Weißenthurm. Aufgrund von Fehlfunktionen an allen Messanlagen eines Herstellers konnten auch in der Verbandsgemeinde Weißenthurm in den zurückliegenden Monaten keine Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden. Im Anschluss an ein Vergabeverfahren steht hier nunmehr eine neue Geschwindigkeitsmessanlage zur Verfügung. In den kommenden Tagen werden wir daher unsere Messungen wieder aufnehmen.

Die VG Weißenthurm weist in diesem Zusammenhang erneut darauf hin, dass die Verkehrsunfallprävention das vorrangige Ziel der Geschwindigkeitsüberwachung ist. Durch die Überwachung sollen Unfälle verhütet und Unfallfolgen gemindert, aber auch schädliche Umwelteinflüsse wie Lärm begrenzt werden. Darüber hinaus sollen die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer durch die Erhöhung der objektiven und der subjektiven Entdeckungswahrscheinlichkeit zu verkehrsgerechtem und rücksichtsvollem Verhalten motiviert werden.

Bei der Verkehrsüberwachung setzt die VG Prioritäten und bildet Schwerpunkte. Regelmäßig geht die Verwaltung Beschwerden aus der Bevölkerung nach und führt Überwachungsmaßnahmen innerorts vorrangig dort durch, wo die Wahrscheinlichkeit besteht, dass sich Unfälle ereignen können. Das sind insbesondere solche Stellen, an denen wiederholt wichtige Verkehrsregeln missachtet werden oder bei denen es sich um besonders schutzwürdige Gebiete wie z. B. Schulwege, Nahbereiche von Kindergärten, Schulen oder verkehrsberuhigte Bereiche handelt.

Die VG Weißenthurm bittet um Beachtung, dass es sich dabei um keine abschließende Aufzählung handelt. Geschwindigkeitsmessungen sind jederzeit auch an anderen Stellen möglich.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Symbolbild. Foto: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Bad Breisig. Einen besonderen Weg gingen die verwaisten Eltern bei einer Achtsamkeitswanderung, die vom Verein der Verwaisten Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.V. organisiert wurde. Der Weg führte von der Maisbüsch-Kapelle hinauf zum Weiselsteiner-Aussichtsturm, wo der Blick in die Weite alle faszinierte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Umzug
Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau