Alle Artikel zum Thema: Caritas

Caritas

Auch zweieinhalt Jahre nach der Flut hat die Caritas noch genug zu tun

Caritas: Die Fluthilfe geht weiter

Kreis Ahrweiler. Der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. unterstützt von Beginn an betroffene Menschen im Ahrtal. Das eigens dafür gebildete Team der Fluthilfe ist weiterhin an der Seite der Betroffenen und konnte mit seinen Hilfsangeboten, die sich gliedern in die finanziellen Hilfen, die Beratungsangebote sowie Projekte im Sozialraum, bisher schon viel bewegen.

Weiterlesen

Das ehrenamtlich engagierte Helferteam freute sich über die Resonanz bei der Premiere des Grillfestes „Warmes von Herzen“.  Foto: privat
Top

Gemeinsames Grillfest an der Langen Tafel vor dem Kurfürstlichen Schloss

Gäste freuten sich über „Warmes von Herzen“

Koblenz. Unter dem Motto „Warmes von Herzen“ laden der Arbeitskreis für Menschen ohne Wohnung und das Jobcenter der Stadt Koblenz seit elf Jahren zu festlichen Stunden in der Weihnachtszeit ein. Die Idee für die Veranstaltung hatten seinerzeit drei Privatpersonen um Spitzenkoch Jean-Luc Mundel. Tatkräftige Sponsoren sowie die Schirmherrin, Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, unterstützen die Veranstaltung von Anfang an.

Weiterlesen

Von der Flutkatastrophe im Ahrtal betroffene Einrichtung für Menschen mit Behinderung muss aufwendig saniert werden

Caritas Werkstätten Sinzig: Wiederaufbau schreitet voran

Sinzig. Die Betriebsstätte der Caritas Werkstätten Sinzig, die im Juli 2021 durch die Flutkatastrophe im Ahrtal sehr stark beschädigt wurde, wird derzeit am bisherigen Standort in der Kripper Straße wiederaufgebaut und saniert. Die aufwendige Sanierung umfasst alle bestehenden Gebäude: die Werke I, II und III, die Tagesförderstätte und das Gewächshaus „Radicula“. Auch der DHLPaketshop am Standort soll nach der Sanierung wiedereröffnet werden.

Weiterlesen

Ein halbes Jahr nach der Flutkatastrophe im Kreis Ahrweiler

Caritas steht den Menschen im Ahrtal finanziell und seelisch bei

Ahrtal. Es wird wohl niemand im Ahrtal so rasch die Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 vergessen: Mit unvorstellbarer Wucht hat die Hochwasserkatastrophe damals eine ganze Region ins Chaos gestürzt. Jeder und jede hat eine eigene Geschichte zu erzählen, und die Erinnerung ist noch frisch, auch wenn das Ahrtal inzwischen in der Berichterstattung immer weniger eine Rolle spielt. Die Menschen hier sind von Normalität jedoch weit entfernt.

Weiterlesen

Ollheim.Mit dem neu eröffneten „Caritas-Fluthilfe-Zentrum“ bieten der Caritasverband Rhein-Sieg gemeinsam mit dem Katholischen Verein für soziale Dienste (SKM) und dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) ab sofort zahlreiche Angebote für Flut-Betroffene im linksrheinischen Teil des Rhein-Sieg-Kreises. Dank einer aus Spenden finanzierten Förderung von „Caritas international“ wird dafür voraussichtlich Ende Januar ein Büro in der „Notkirche“ an der Ollheimer Pfarrscheune eröffnet.

Weiterlesen

LohrElement GmbH übergab Fahrzeug für Kita-Kinder und für Menschen an der Ahr

Bayerisches Unternehmen spendet der Caritas Ahrweiler einen Bus

Kreis Ahrweiler. Für die Kinder und vor allem für die Erzieherinnen der integrativen Kindertagesstätte St. Hildegard der Caritas Ahrweiler war die Freude groß, als der neue Kleinbus in Birresdorf vorfuhr. Ganz ohne Fahrzeug konnten nämlich bisher keinerlei Aktivitäten außerhalb des Kindergartens unternommen werden. So wurden Ralf Hagedorn, Mitinhaber der LohrElement GmbH, und seine beiden Geschäftsführer, Stefanie Träger und Klaus Roth, froh in der Grafschaft begrüßt.

Weiterlesen