Allgemeine Berichte | 30.11.2021

LohrElement GmbH übergab Fahrzeug für Kita-Kinder und für Menschen an der Ahr

Bayerisches Unternehmen spendet der Caritas Ahrweiler einen Bus

Nach der Übergabe ließen sich (von rechts) Ralf Hagedorn und Stefanie Träger sowie (links) Klaus Roth von (Mitte) Richard Stahl und Christiane Böttcher auch die geflutete Kita an der Ahr zeigen, in die wieder Leben einziehen soll. Foto: E.T. Müller

Kreis Ahrweiler. Für die Kinder und vor allem für die Erzieherinnen der integrativen Kindertagesstätte St. Hildegard der Caritas Ahrweiler war die Freude groß, als der neue Kleinbus in Birresdorf vorfuhr. Ganz ohne Fahrzeug konnten nämlich bisher keinerlei Aktivitäten außerhalb des Kindergartens unternommen werden. So wurden Ralf Hagedorn, Mitinhaber der LohrElement GmbH, und seine beiden Geschäftsführer, Stefanie Träger und Klaus Roth, froh in der Grafschaft begrüßt. Alle drei wollten bei der Spendenübergabe unbedingt dabei sein und hatten die lange Fahrt von Gemünden am Main nach Birresdorf extra auf sich genommen. Caritas-Geschäftsführer Richard Stahl bedankte sich für diese überaus großzügige Spende: „Ihnen und Ihrer Firma ein ganz herzliches Dankeschön! Es ist eine tolle Sache, dass wir jetzt mit dem Bus mobil sind. Sie können sich vorstellen, wie wichtig das für eine Einrichtung außerhalb der Kernstadt ist. Außerdem soll der Bus im Rahmen der Flut auch für Ausflüge mit Betroffenen und für psychosoziale Beratungen eingesetzt werden.“

Geschäftsführer Klaus Roth erklärte, wie es zur Spende der LohrElement GmbH kam: „Wie in jedem Jahr unterstützt die Firma LohrElement Personen oder Einrichtungen die finanzielle Hilfe benötigen. In diesem Jahr war uns schnell klar, dass die Menschen an der Ahr dringend Unterstützung brauchen. Im September haben wir uns dann dazu entschlossen, gemeinsam mit unseren Kunden eine Spendenaktion zu organisieren.“ Mit der Caritas war ein Träger gefunden, den die Firma aus Bayern gerne unterstützt. Denn die Caritas erreicht, ob jung, ob alt, alle Altersgruppen. Stefanie Träger verdeutlichte das Procedere der Spendenaktion. 10.000 Euro legte die Firma LohrElement schon mal als Grundstock in den Spendentopf, weitere 10.000 Euro kamen durch die Verkaufsaktion dazu. Hier wurden von jedem verkauften Produkt der Firma LohrElement 10 Cent gespendet. Die beiden Inhaber gaben ebenfalls 10.000 Euro privat hinzu, sodass am Ende 30.000 Euro zusammengekommen waren, genug, um diesen schönen Bus zu kaufen. Richard Stahl: „Ihre Hilfsbereitschaft und Solidarität ist für uns alle hier an der Ahr ein Lichtblick und ein Zeichen der Hoffnung. Das tut uns allen gut! Über die Hälfte unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist selbst stark von der Flut betroffen. Und sie helfen dennoch überall dort, wo die Menschen dringend Hilfe brauchen. Die Caritas war vor der Flut da, leistete ihre Hilfe während und nach der Flut und wird auch in Zukunft für die Menschen da sein. Wir gehen davon aus, dass wir nicht ein oder zwei Jahre, sondern sieben Jahre mit der Flut und ihren Folgen beschäftigt sein werden. Dank Ihrer Unterstützung können wir diese Arbeit auch leisten.“ Pressemitteilung Caritas Ahrweiler

Nach der Übergabe ließen sich (von rechts) Ralf Hagedorn und Stefanie Träger sowie (links) Klaus Roth von (Mitte) Richard Stahl und Christiane Böttcher auch die geflutete Kita an der Ahr zeigen, in die wieder Leben einziehen soll. Foto: E.T. Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Schalkenbach. Eine Welle der Hilfsbereitschaft hat den Landwirt Daniel aus Schalkenbach (Landkreis Ahrweiler) erreicht, nachdem sein komplettes Heulager und damit das Winterfutter für seine 15 Kühe Anfang September durch ein Feuer vernichtet wurden. Die Polizei vermutet Brandstiftung als Ursache. Doch anstatt in Verzweiflung zu versinken, erlebte Daniel, was gemeinschaftliches Handeln bewegen kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür