Polizei sucht Zeugen
Cochem: Sachbeschädigung an Verwaltungsgebäude
Cochem. Am Freitag, den 04.10.2024, gegen 11:45 Uhr kam es in Cochem am Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung in der Ravenéstraße zu einer Sachbeschädigung.
Weiterlesen
Cochem. Am Freitag, den 04.10.2024, gegen 11:45 Uhr kam es in Cochem am Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung in der Ravenéstraße zu einer Sachbeschädigung.
Weiterlesen
Cochem-Brauheck. Die gesamte Blaulichtfamilie aus dem Landkreis war am vergangenen Samstag auf den Beinen, als der DRK-Kreisverband Cochem-Zell zur Indienststellung ihrer neuen Geschäftsstelle nebst Katastrophenschutzfahrzeughalle in die Jean-Pastor-Str.1 eingeladen hatte. Dies im Rahmen eines Tages der offenen Tür, zu dem neben der DRK-Führungsebene, Vertreter der Kreisfeuerwehr, der Polizei, des...
Weiterlesen
Cochem. Am 25.08.24 gegen 03:40 Uhr wurde auf dem Cochemer Endertplatz ein Reisegast eines Linienbusses durch Beamte der Cochemer Polizei kontrolliert. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich noch zahlreiche Gäste des Weinfestes auf dem Endertplatz. Bei der Personenkontrolle kam es zu Widerstandshandlungen. Im weiteren Verlauf wurden zwei Beamte durch eine bei der Kontrolle hinzugekommene Person leicht verletzt, sowie Ausrüstung eines Beamten beschädigt.
Weiterlesen
Landkern. Am Freitag, dem 26.07.24, gegen 15.30 Uhr, wurde durch eine Hundehalterin im Bereich des Campingplatzes in Landkern ein Giftköder in Form einer Frikadelle aufgefunden.
Weiterlesen
Cochem. Am Montag, 22. Juli, gegen 21.53 Uhr liefert sich ein Motorradfahrer in der Innenstadt von Cochem eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Das mit zwei Personen besetzte Motorrad sollte aufgrund eines fehlenden Kennzeichens kontrolliert werden. Der Fahrer ignorierte jedoch die Anhaltesignale der Polizei und floh mit überhöhter Geschwindigkeit.
Weiterlesen
Treis-Karden. Am Samstag, 29.06.2024, 00:47 Uhr, kam es in Treis-Karden im Bereich des Bahnhofes zu einem Übergriff von einer Gruppe bestehend aus ca. acht bis zehn Personen. Die Gruppe hat mindestens vier Personen leicht verletzt (Prellungen, Schürfwunden). Bei dem Angriff sollen auch Gegenstände (Holzlatten oder Stöcke) eingesetzt worden sein. Im Vorfeld soll es zu verbalen Streitigkeiten gekommen sein, die Hintergründe sind unklar.
Weiterlesen
Cochem. Eine Polizeistreife aus Cochem versuchte gestern um 23.56 Uhr in Roes, einen PKW mit zwei Insassen zu kontrollieren. Der Fahrer ignorierte jedoch die Anhaltesignale und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Mayen. Dort fuhr er auf die Autobahn in Richtung Trier. Die Führungszentrale in Koblenz übernahm die Einsatzleitung und forderte zusätzliche Kräfte an, darunter einen Polizeihubschrauber.
Weiterlesen
Cochem. Walter Schmitz (CDU) ist der alte und neue Ortsbürgermeister von Cochem. 73,1 % der Wähler stimmten für Schmitz.
Weiterlesen
Cochem. Es erschien den zahlreich anwesenden Weinfreunden gerade so, als hätten die lauten Trommelschläge der aufmarschierenden Bürgerwehr die heranziehende Schlechtwetterfront über Cochem verscheucht. So bildeten die historisch uniformierten Gardisten mit Hellebarden und begleitenden Marketenderinnen traditionell die Spitze des Festumzuges, der sein Ziel vor der Bühne auf dem Endertplatz fand. Letztgenannter...
Weiterlesen
Cochem. Nach der Schiffshavarie auf der Mosel vor zwei Tagen, hat in der Kreisstadt jetzt die Untersuchung der von dem Unfall betroffenen Skagerrak-Brücke begonnen. Ein Team von Spezialisten begann am Morgen unter Einsatz von erforderlichem technischen Equipment mit einer genauen Inspektion des Brückenbauwerks. Erst nach deren genauer Überprüfung wird sich danach sagen lassen, ob und wie weit dieses Schaden nahm.
Weiterlesen
Cochem. Am Dienstag, 21. Mai gegen 19.22 Uhr kam es auf der Mosel bei Kilometer 51,200 zu einem Schiffsunfall, bei dem ein mit 2000 Tonnen Benzin beladenes Tankmotorschiff (TMS) mit der alten Moselbrücke in Cochem kollidierte. Der Unfall ereignete sich während einer Begegnung zwischen einem bergfahrenden Tankmotorschiff und einem talfahrenden Gütermotorschiff. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen...
Weiterlesen
Cochem. Das Schweizer Tanklastschiff „RP Zug“ fuhr in den frühen Abendstunden die Mosel flussaufwärts Richtung Trier.Unterhalb der Skagerrak-Brücke (alte Cochemer Moselbrücke) geriet der Schiffsführer bei Gegenverkehr zu weit nach links und prallte mit seinem Führerstandaufbau gegen den Brückenbogen. Dabei entstand an dem Schiffaufbau erheblicher Schaden.Während ein Besatzungsmitglied eine Schnittwunde am Oberschenkel erlitt, kam der Schiffsführer wohl mit dem Schrecken davon.
Weiterlesen
Cochem. In der Kreisstadt und in den vom Hochwasser ebenso in Mitleidenschaft gezogenen Moselorten haben bereits in den frühen Morgenstunden die Aufräum- und Reinigungsarbeiten begonnen. Viele offizielle Einsatzkräfte, darunter auch zahlreiche Ehrenamtliche, legten dabei kräftig Hand an. Auch betroffene Geschäfts- und Privatleute gingen dahingehend zeitig zu Werke. Derweil hofft man bei den Hochwassergeschädigten,...
Weiterlesen
Cochem. Auch am frühen Abend hat das Hochwasser an der Mosel die Stadt Cochem fest im Griff. Der Wasserstand beträgt derzeit etwa acht Meter. Bis Dienstag sind fallende Wasserstände vorhergesagt.
Weiterlesen
Cochem. Wie laut Vorhersagen bereits im Vorfeld erwartet, hat sich die Gefährdungslage durch das Moselhochwasser in der Nacht zu Pfingstsonntag noch verschärft. In diesem Zusammenhang wurden bis in die frühen Morgenstunden neben der Kreisstadt Cochem ebenso zahlreiche Moselorte Opfer der Wassermassen. Schätzungen des Rheinland-pfälzischen Hochwasservorhersagezentrums zufolge, haben die Pegelstände an der Mosel aktuell ihre Höchsstände erreicht.
Weiterlesen
Cochem. Nicht gut zu sprechen sind derweil die durch die Moselfluten in Mitleidenschaft gezogenen Anlieger auf die zahlreichen Hochwassertouristen. Die stellen zum Teil dringend benötigte Stellflächen mit ihren Fahrzeugen zu und blockieren oftmals durch verbotswidriges Parken auf den wenigen noch befahrbaren Zufahrtsstraßen wichtige Strecken für Notfall- und Rettungseinsätze. TE
Weiterlesen
Cochem. Aufgrund des Starkregens im Saarland und im Bereich Trier, schwoll auch die Mosel bereits in der Nacht zum Samstag stark an. In Cochem und in den angrenzenden Moselorten ging man daher, auch nach eingegangener Katwarn-Meldung, vonseiten der Anrainer frühzeitig zu Vorsorgemaßnahmen über. Dazu gehörten neben dem Räumen von Kellern, Betrieben, Geschäften, Restaurants und Hotels auch Campingplätze.
Weiterlesen
Binningen. Vermutlich in der Mainacht und oder danach wurden in der Ortslage Binningen bis dato an zwei Fahrzeugen gelöste Radmuttern/Radschrauben festgestellt. Ein Fahrzeug verlor das vordere Rad und wurde durch den Aufschlag auf die Straße nicht unerheblich beschädigt. Bei dem anderen Fahrzeug konnte das Problem frühzeitig erkannt und größerer Schaden verhindert werden. Derzeit wird davon ausgegangen,...
Weiterlesen
Cochem. Ein 23 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Raum Bernkastel-Kues befuhr die B259 aus Richtung Büchel in Richtung Cochem.
Weiterlesen
Pommern. In der Nacht vom Mittwoch, den 08.05.2024, auf Donnerstag, den 09.05.2024, kam es auf dem Friedhof in der Burgstraße in Pommern zu Sachbeschädigungen an mehreren Gräbern.
Weiterlesen