„Zimmer.Theater“ gastierte im Kapuzinerkloster Cochem
Höchst amüsante Weihnachtskomödie mit Botschaft
Cochem. Wie man zu einem harmonischen Weihnachtsfest im Kreis der Familie wieder zurückfinden kann, das zeigte kürzlich das Duo Stefan Marx und Simon Hillebrand vom „Zimmer.Theater“ Höxter im städtischen Kulturzentrum Kapuzinerkloster.
Geprägt von der heutigen Konsumgesellschaft und persönlichen Ausschweifungen hinsichtlich offen geführter Beziehungen, haben so manche Zeitgenossen den eigentlichen Sinn von Weihnachten schon lange aus den Augen verloren.
Rund um diese prekäre Situation präsentieren die beiden versierten Bühnenakteure eine kurzweilige Weihnachtskomödie, die den uninspirierten und faulen Engel Ignaz sowie den profitorientierten und egomanischen Geschäftsmann Oliver Schmitz auf den Spielplan rufen.
Es ist sein Chef Petrus der Ignaz nach unten auf die Erde schickt, wo er irgendjemand ein schönes Weihnachtsfest bescheren soll. Laut Petrus sei diese Mission die letzte Chance für Ignaz seine Flügel als Himmelsbote zu behalten. Sollte er diese Aufgabe vermasseln, würde ihm als gefallener Engel ein Abstieg ins Gefilde von Luzifer bevorstehen.
Auf der Erde trifft Ignaz auf besagten Oliver Schmitz, der umständehalber mit diversen Beziehungsproblemen zu kämpfen hat. Dahingehend pflegt er nicht nur eine Liaison mit seiner Schwägerin, sondern hat diesbezüglich auch noch einige andere Eisen im Feuer. Unzufrieden sind beide mit ihrer Situation die sich noch verschärft, als sie gemeinsam und einsam im Aufzug eines Geschäftshauses stecken bleiben. Anfangs versteht man sich aufgrund extrem unterschiedlicher Charaktere überhaupt nicht.
Doch die missliche Situation und die Suche nach einem Ausweg aus dieser, schweißt die beiden Querköpfe schließlich zusammen. Auf dem Weg zu einer für beide Seiten befriedigenden Lösung, entschließt man sich dabei zu ehrlicher Offenheit und Zugeständnissen gegenüber seiner bis dato verkorksten Lebensart.
Dieser Schritt in die richtige Richtung wird am Ende für beide Parteien von Erfolg gekrönt. Engel Ignaz darf seine Himmelsflügel behalten und Oliver Schmitz findet reumütig wieder in den Kreis der Familie zurück. Ein höchst amüsantes Bühnenspiel mit einer deutlichen Botschaft. TE
Mission erfolgreich abgeschlossen und Prüfung bestanden. Ignaz hat seine letzte Chance genutzt und Petrus ist zufrieden.
Geschäftsmann und Immobilienmakler Oliver Schmitz ist bezüglich seiner Lebensweise körperlich und moralisch am Boden.
