Veranstaltungen | 14.10.2019

Coffee-Tasting Event mit Bruder Stephan Oppermann

Coffee-Tasting meets Bauhaus oder: Deswegen schmeckt das so?

Bruder Stephan Oppermann (li.) informiert über Pater Theodor Bogler. Foto: privat

Glees. Kaffeefreunde haben an zwei ausgewählten Terminen die Chance Bruder Stephan Oppermann OSB in einem Coffee-Tasting-Event der besonderen Art zu begleiten: In einer außergewöhnlichen Kaffee-Probier-Veranstaltung können interessierte Kaffee-Liebhaber das Geheimnis des Zusammenwirkens von Farbe und Form des Kaffeegeschirrs und dem wahrgenommenen Geschmack des Kaffees zu lüften.

In der Alten Schreinerei empfängt Bruder Stephan Oppermann, Katharina Brellochs und das Team der Bauhaus-Ausstellung in Kooperation mit der Kaffeerösterei Müller, Bodenheim, die Besucher in Mitten der aktuellen Bauhaus-Ausstellung „Asche oder Feuer“.

Extra für die Bauhaus-Ausstellung und diese Coffee-Tasting-Events hat die Keramikmanufaktur der Benediktinerabtei Maria Laach Repliken der sogenannten Mokka Maschine von Pater Theodor Bogler hergestellt. Aus Bauhaus-Tassen wird dann der frisch zubereitete Kaffee genossen. Im direkten Vergleich kann der Besucher Kaffee aus der haushaltstypischen Filterkaffeemaschine als auch aus normalen Kaffeetassen haushaltsgegenständlicher Provenienz im direkten Vergleich mit empfohlenem Kaffeegeschirr und Zubereitungsart verköstigen.

Anekdotisch wird den Besuchern Kaffee-historisches und Wissenschaftliches kredenzt. Kompetent, unterhaltsam und kurzweilig ergänzt Katharina Brellochs, warum und wie „das Bauhaus“ heute noch wirkt. Und das in mitten der unnachahmlichen Atmosphäre der Bauhaus-Ausstellung: Asche oder Feuer.

Zwei Termine stehen Kaffee-Freunden zur Verfügung: Freitag,. 25. Oktober und Freitag, 29. November. Beginn der Veranstaltung ist jeweils 19 Uhr an der Klosterpforte der Benediktinerabtei Maria Laach. Die verfügbaren Plätze sind begrenzt.

Karten für die Events sind erhältlich auf www.segensreich.de/coffeetasting. Informationen erhalten per E-Mail: ascheoderfeuer@maria-laach.de

Replik einer Mokka Maschine von Pater Theodor-Bogler. Foto: Peter Seydel

Replik einer Mokka Maschine von Pater Theodor-Bogler. Foto: Peter Seydel Foto: Andreas Riedel

Bruder Stephan Oppermann (li.) informiert über Pater Theodor Bogler. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Rheinbacher Ausbildungsmesse
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte