Alle Artikel zum Thema: DB Regio AG

DB Regio AG

Ahrtal. Im Ahrtal regt sich Unmut. Die Triebfahrzeugführer und Kundenbetreuer der DB Regio aus Remagen und Kreuzberg schlagen in einem offenen Brief an die Landesregierung Alarm. Anlass ist die geplante Neuausrichtung des Bahnverkehrs auf der Ahrtalbahn, insbesondere die Abbestellung der Linie RB 39 und die geplante Neuvergabe an ein anderes Eisenbahnunternehmen. Die Beschäftigten, viele von ihnen...

Weiterlesen

Ahrtal. „Der Wiederaufbau der Schieneninfrastruktur im Ahrtal schreitet mit großen Schritten voran. Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz freut sich, dass es gemeinsam mit dem zuständigen Aufgabenträger, dem Zweckverband SPNV Rheinland-Pfalz Nord, gelungen ist, ein gutes SPNV-Konzept für das Ahrtal und das angrenzende linke Rheintal zu planen, das ab Dezember...

Weiterlesen

Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

„Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen“

Ahrtal. „Der Wiederaufbau der Schieneninfrastruktur im Ahrtal schreitet mit großen Schritten voran. Das MKUEM freut sich, dass es gemeinsam mit dem zuständigen Aufgabenträger, dem Zweckverband SPNV Rheinland-Pfalz Nord, gelungen ist, ein gutes SPNV-Konzept für das Ahrtal und das angrenzende linke Rheintal zu planen, das ab Dezember 2025 umgesetzt wird“, sagte Mobilitätsministerin Katrin Eder anlässlich der erfolgreichen Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn.

Weiterlesen

Ahrtal. Die Zweckverbände go.Rheinland und Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) bringen gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz, und der Deutsche Bahn (DB) mehr Klimaschutz und Komfort ins Ahrtal: Bis Sommer 2026 wird die von DB Regio betriebene RB 30 Bonn-Remagen-Ahrbrück auf elektrische Fahrzeuge umgestellt. Auf der Voreifelstrecke (S 23) ist dies für Ende 2028 anvisiert.

Weiterlesen

Trans Regio fährt Fahrgäste mit der RB 32 bald elektrisch durchs Ahrtal

Das Ziel bleibt ein 20-Minuten-Takt zwischen Ahrbrück und Remagen

Ahrtal. Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) und das Land Rheinland-Pfalz treiben gemeinsam den nachhaltigen Wiederaufbau der Schieneninfrastruktur und die Weiterentwicklung des Schienenpersonennahverkehrsangebots im Ahrtal voran. Mit einem neuen SPNV-Konzept ab Dezember 2025 erhält die Region ein erweitertes und elektrifiziertes Angebot.

Weiterlesen

Neue Informationen zu Auswirkungen der Streckensperrung im Mai 2025

Ärger für Bahnpendler: Totalsperrung zwischen Köln und Koblenz

Koblenz. Ab dem 2. Mai 2025, 21 Uhr, bis zum 19. Mai 2025, 5 Uhr, kommt es zu einer Vollsperrung der linksrheinischen Strecke zwischen Köln und Koblenz. Grund für diese Sperrung sind umfangreiche Baumaßnahmen auf der Strecke, die in beiden Fahrtrichtungen stattfinden. Betroffen sind unter anderem die Züge des Regionalverkehrs, darunter der RE 5 sowie die Regionalbahnen RB 26 und RB 30, die in diesem Zeitraum komplett ausfallen.

Weiterlesen

Wichtige Baumaßnahmen in Kesselheim verschoben

Ab Mai 2025: Sperrungen auf der Bahnstrecke zwischen Neuwied und Koblenz

Koblenz-Kesselheim. Ab Mai 2025 müssen Fahrgäste im Zuständigkeitsbereich des SPNV-Nord im nördlichen Rheinland-Pfalz mit Einschränkungen im Zugverkehr rechnen. Der Schienennetzbetreiber DB InfraGO hat verschiedene Baumaßnahmen angekündigt, die zu längeren Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) führen können. Besonders betroffen ist der Bereich linker Rhein nördlich von Koblenz.

Weiterlesen

Abriss und Neubau der Eisenbahnüberführung ab 2. Mai

Urmitzer Eisenbahnbrücke: Totalsperrung und Schienenersatzverkehr

Region. Der Schienennetzbetreiber DB InfraGO hat ab Mai 2025 verschiedene Baumaßnahmen angekündigt, die sich auf die Qualität der Angebote im Zuständigkeitsbereich des SPNV-Nord im nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz auswirken. Für die Kundinnen und Kunden bedeutet dies mitunter längere Fahr- und / oder Reisezeiten durch Schienenersatzverkehr (SEV).

Weiterlesen

Einschränkungen gibt es auch im ÖPNV

Ab 23. April: Vollsperrung der B 267

Altenahr. Die Bundesstraße 267 ist von Mittwoch bis einschließlich Freitag, 23. bis 25. April 2025, für den Verkehr voll gesperrt. Grund hierfür ist der Aufbau eines Mobilkrans in der Tunnelstraße in Altenahr.

Weiterlesen

Fahrplanänderungen wurden rückgängig gemacht

RB 27 hält bald wieder regelmäßig in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Nach intensiven Gesprächen zwischen den zuständigen Stellen konnte eine Lösung für den ursprünglich geplanten Haltausfall der Regionalbahnlinie RB 27 gefunden werden. Seit dieser Woche halten die Fahrten um 11:48 Uhr und 19:48 Uhr wieder in Rheinbrohl, ab dem 1. April 2025 gilt dies für alle weiteren Fahrten.

Weiterlesen