Alle Artikel zum Thema: Diebesgut

Diebesgut
Bauherr fassungslos: Diebe stehlen Wärmepumpe bei Rohbau

am 13.11.2022

Bauherr fassungslos: Diebe stehlen Wärmepumpe bei Rohbau

Zülpich. Am Samstag, 12. November, bemerkte der Bauherr einer im Rohbau befindlichen Doppelhaushälfte in Zülpich, dass in der Nacht durch bislang unbekannte Täter die Wärmepumpe seiner Heizungsanlage entwendet wurde. Hierzu wurden die außen am Haus angebrachte Pumpe sowie die im Haus installierte Steuereinheit demontiert. Der Schaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich.mehr...

Einbrecher treiben im Westerwald ihr Unwesen

am 05.11.2022

Einbrecher treiben im Westerwald ihr Unwesen

Asbach. Im Bereich der Ortslage Asbach kam es am frühen Freitagmorgen, 4. November, zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Hierbei konnten einer oder mehrere unbekannte Täter unter anderem Winterreifen auf Felge, ein Fahrrad, einen Hochdruckreiniger und eine Kettensäge entwenden. Aufgrund der Größe des Diebesgutes ist davon auszugehen, dass der oder die unbekannten Täter einen größeren Kastenwagen, vielleicht sogar einen LKW, zum Abtransport nutzten. Zeugen, welche in der Nacht vom 03. auf den 04. November verdächtige Beobachtungen im Bereich der Straße „Hermeshecke“ gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus, unter der Rufnummer: 02634 952-0, zu melden.mehr...

Bad Hönningen: Einbrecher bestehlen Wohnungseigentümer im Schlaf

am 28.08.2022

Bad Hönningen: Einbrecher bestehlen Wohnungseigentümer im Schlaf

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag, 26. August, 23 Uhr bis Samstagmorgen, 27. August, 9 Uhr kam es zu einem Einbruchdiebstahl in eine Ferienwohnung in der Rheinallee in Bad Hönningen. Während die Eigentümer in der Wohnung schliefen, drang ein unbekannter Täter über die gekippte Terrassentür ein. Aus der Wohnung entwendete der Einbrecher ein Handy und eine Damenhandtasche mit Geldbörse. Zeugen, die zur Tat Angaben machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.mehr...

Neuwied: Serie von Ladendiebstählen aufgeklärt

am 27.08.2022

Neuwied: Serie von Ladendiebstählen aufgeklärt

Neuwied. Am Mittwoch, 24. August, meldete ein Mitarbeiter eines Lebensmittelgeschäftes, dass er einen Ladendieb gestellt habe. Beim 37-jährigen Beschuldigten wurden gestohlene Lebensmittel aufgefunden. Nach Sichtung der Videoüberwachung des Geschäftes konnten weitere vergangene Taten nachgewiesen werden. Insgesamt wurden in den letzten Tagen 12 Flaschen Alkoholika im Wert von 228 Euro durch den Beschuldigten gestohlen. Daraufhin wurde seine Wohnung nach dem Diebesgut durchsucht, es konnte jedoch nicht mehr aufgefunden werden.mehr...

Bendorf: Aufmerksame Kunden lassen Dieb leer ausgehen

am 03.07.2022

Bendorf: Aufmerksame Kunden lassen Dieb leer ausgehen

Bendorf. Am Samstag, 2. Juli, gegen 10:55 Uhr kam es in einem Supermarkt in der Brauereistraße in Bendorf/Rhein zu einem versuchten Geldbörsendiebstahl. Hierbei entwendete ein bislang unbekannter Täter die Geldbörse einer 51-jährigen Frau, welche sich in einer Tasche am Einkaufswagen befand. Der Diebstahl wurde durch eine Kundin des Supermarktes beobachtet, welche andere Kunden auf die Tat aufmerksam machte. Der unbekannte Täter flüchtete daraufhin über eine unbesetzte Kasse aus dem Verkaufsraum. Während der Flucht konnte ein bislang unbekannter Mann dem Täter die Geldbörse aus der Hand entnehmen, sodass dieser ohne Beute den Supermarkt verließ und in unbekannte Richtung flüchtete. Die sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief negativ. Bei dem Täter handelte es sich um eine männliche Person im Alter von 50 bis 55 Jahren mit normaler Figur, dunklen, kürzeren Haaren und einem grauen Drei-Tage-Bart. Er trug schwarze Turnschuhe mit weißen Sohlen, eine blaue Jeans, ein dunkelgraues Oberteil und eine schwarze Jacke. Die Polizei Bendorf bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall geben können, sowie den bislang unbekannten Mann, der dem Täter die Geldbörse weggenommen hat, sich unter der Telefonnummer 02622/94020 oder unter der E-Mail-Adresse pibendorf@polizei.rlp.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen. In diesem Zusammenhang rät die Polizei Bendorf dazu, während eines Einkaufs keine Wertgegenstände unbeaufsichtigt zu lassen und immer wachsam zu sein.mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
Service