Alle Artikel zum Thema: Diebesgut

Diebesgut

Tatverdächtige nach großem Ladendiebstahl gesucht

Fahndung nach mutmaßlicher Diebesbande

Niederkassel. Die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis sucht im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung nach Tatverdächtigen eines Bandendiebstahls. Am 16.04.2024 betrat in Niederkassel-Ranzel gegen 12.40 Uhr eine größere Personengruppe ein Lebensmittelgeschäft an der Porzer Straße. Die Verdächtigen - unter denen sich auch Kinder befunden haben - hielten sich sodann in verschiedenen Abteilungen des Geschäfts...

Weiterlesen

Rheinbrohl. Am Samstagmittag kam es zu einem Diebstahl aus einem Einzelhandelsgeschäft in Rheinbrohl, bei welchem der 26-jährige, wohnsitzlose Täter hochwertige Pflegeprodukte entwendete. Der Täter steckte die Produkte in seinen Rucksack und versuchte das Ladengeschäft anschließend zu verlassen, wurde jedoch nach ertönen der akustischen Diebstahlsicherung durch das Marktpersonal aufgehalten.

Weiterlesen

Polizei sucht Hinweise zu Einbruchsdiebstahl

Mayen: Einbrecher stehlen Kleidung aus Geschäft

Mayen. In der Nacht von Mittwoch, dem 06.03.2024, auf Donnerstag, den 07.03.2024, wurde ein Bekleidungsgeschäft in der Marktstraße in Mayen Ziel eines Einbruchs. Die Täter, deren Identität unbekannt ist, haben vermutlich ein Fahrzeug genutzt, um gestohlene Waren abzutransportieren. Die Polizei Mayen bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die sich im Tatzeitraum in der Nähe des Tatorts aufgehalten haben könnten.

Weiterlesen

Diebstahl und Sachbeschädigung auf Friedhof in Torney

Neuwied: Diebe stehlen goldene Jesus-Statue von Grabstein

Neuwied-Torney. Zwischen dem 17. und dem 21. August 2023 kam es auf dem Friedhof im Neuwieder Stadtteil Torney zu einer Straftat, bei der eine Maria-Statue auf einem Grabstein beschädigt und eine goldfarbige Jesus-Statue gestohlen wurde. Die Täter des Vorfalls sind bislang unbekannt. Die Statue der Maria wurde durch die unbekannten Täter demoliert, während die ca. 80cm hohe goldfarbige Jesus-Statue komplett von einem Grabstein entfernt wurde.

Weiterlesen

Männliche Personen kundschaften Autos aus

Mülheim-Kährlich: Autoaufbrecher festgenommen

Mülheim-Kärlich. Am 14.07.2023, gegen 16:30 Uhr, meldeten mehrere Passanten zwei schwarz gekleidete, männliche Personen die die geparkten Fahrzeuge auf den Parkplätzen im Industriegebiet überprüfen und den Anschein machen, dass sie versuchen aus den Fahrzeugen Gegenstände zu entwenden.

Weiterlesen

Suche nach Eigentümern des Diebesguts

Koblenz: Fahndungserfolg nach Einbruchserie

Koblenz. Am vergangenen Wochenende wurden im Rahmen strafprozessualer Maßnahmen der Polizeiinspektion Boppard, unter Mithilfe mehrerer Dienststellen des Polizeipräsidiums Koblenz, eine größere Anzahl von Diebesgut sichergestellt.

Weiterlesen

Gestohlene Fahrräder aus Bruchhausen und Rheinbreitbach sichergestellt

Fahndungserfolg: E-Bike-Dieb vor tschechischer Grenze gestoppt

Linz. Die Polizeiinspektion Marktredwitz (Bayern) erhielt am Samstag, 26. November, die Mitteilung über eine verdächtige Person, welche sich mit zwei hochwertigen Fahrrädern in Richtung tschechischer Grenze bewegt. Der 30-Jährige konnte durch örtliche Polizeibeamte angetroffen werden. Eine Sachfahndungsabfrage führte zu dem Ergebnis, dass die mitgeführten Fahrräder (E-Bikes) durch die Polizeiinspektion Linz als gestohlen gemeldet wurden.

Weiterlesen

41-jährige Frau landet schließlich in Polizeigewahrsam

Bad Höningen: Misslungene Reklamation von Musikanlage endet mit Diebstahl

Bad Hönningen. Eine Frau aus Bad Hönningen versuchte am Samstagnachmittag, 19. November, in einem örtlichen Markt eine akkubetriebene Musikanlage umzutauschen. Aufgrund nachvollziehbarer Gründe wurde der Kundin eine Rücknahme der technisch defekten Ware verwehrt. Die 41-Jährige entwendet im Anschluss kurzerhand ein baugleiches Produkt und flüchtete in unbekannte Richtung. Die Personalien der Täterin...

Weiterlesen

Polizei ermittelt nach Diebstahl von Heiligenfigur aus Wegkreuz

Diebe klauen Figur des Heiligen Antonius

Sankt Augustin. Aus einem Wegkreuz der katholischen Kirchengemeinde Sankt Martinus aus Sankt Augustin-Niederpleis wurde zwischen Dienstag, 08. November, und Donnerstag, 10. November, eine Heiligenfigur entwendet. Die circa 20 cm große Gipsfigur des Heiligen Antonius wurde von Unbekannten aus der Halterung des Wegkreuzes in der Grünanlage an der Schulstraße/Freie Buschstraße herausgebrochen und entwendet.

Weiterlesen

Die Täter zogen die neuen Schuhe im Geschäft an oder steckten sie in einen Rucksack

Neuwied: Mehrere Schuhdiebe auf frischer Tat ertappt

Neuwied. Hoch im Kurs standen offenbar aktuell neuwertige Schuhe, da es im Zeitraum von Freitag, 11. November bis Sonntag, 13. November gleich zu drei Fällen kam, in denen sich die Beschuldigten in Neuwieder Geschäften neue Schuhe anzogen und mit den Schuhen weggingen, ohne diese bezahlt zu haben. In den ersten beiden Fällen war ein Einkaufsmarkt im Neuwieder Industriegebiet gleich zwei Mal am Freitag, 11.November, Tatort des Geschehens.

Weiterlesen

Zülpich. Am Samstag, 12. November, bemerkte der Bauherr einer im Rohbau befindlichen Doppelhaushälfte in Zülpich, dass in der Nacht durch bislang unbekannte Täter die Wärmepumpe seiner Heizungsanlage entwendet wurde. Hierzu wurden die außen am Haus angebrachte Pumpe sowie die im Haus installierte Steuereinheit demontiert. Der Schaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich.

Weiterlesen

Diebstahl von Tablets in Elektrogeschäft im Forum Mittelrhein

Koblenz: Dieb verteidigt Beute und nimmt Rangelei mit Ladendetektiv in Kauf

Koblenz. Am Montag, 7. November gegen 16:45 Uhr kam es zu einem räuberischen Diebstahl in einem Elektrofachgeschäft im Forum am Zentralplatz. Der 19-jährige Beschuldigte und sein Begleiter begaben sich mit einem Cuttermesser ausgestattet zu den Tablets und durchtrennten bei zwei Geräten die Diebstahlsicherung. Anschließend verstauten sie die Tablets im Rucksack und begaben sich zum Ausgang. Hier sprach der Ladendetektiv die beiden jungen Männer an.

Weiterlesen

Polizei sucht Hinweisen zu Einbrüchen in Asbach

Einbrecher treiben im Westerwald ihr Unwesen

Asbach. Im Bereich der Ortslage Asbach kam es am frühen Freitagmorgen, 4. November, zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Hierbei konnten einer oder mehrere unbekannte Täter unter anderem Winterreifen auf Felge, ein Fahrrad, einen Hochdruckreiniger und eine Kettensäge entwenden. Aufgrund der Größe des Diebesgutes ist davon auszugehen, dass der oder die unbekannten Täter einen größeren Kastenwagen, vielleicht sogar einen LKW, zum Abtransport nutzten.

Weiterlesen

Auch zwei Werkzeugkisten sollen fehlen

8-jähriger Junge bei Diebstahl von Gartengerät erwischt

Vettelschoß. Am Dienstagabend, 1. November, beobachtete ein Bewohner des Erlenweges, wie ein Kind ein Gartenwerkzeug aus dem Carport entwendete und damit das Grundstück verlassen wollte. Der Geschädigte stoppte den 8-jährigen Jungen, der dann das Gerät übergab. Die Polizei nahm den Sachverhalt auf und übergab das Kind den Eltern. Im Zuge der Aufnahme fiel dem Geschädigten auf, dass zwei Werkzeugkisten fehlen würden.

Weiterlesen

Dieb auf frischer Tat ertappt

Andernach: Wem gehört das Diebesgut?

Andernach. Am Freitag, 23. September, wurden in der Vulkanstraße in Andernach durch einen bekannten Täter mehrere Türkränze, Radios, Schuhe und eine Fahrradlampe entwendet. Ein aufmerksamer Anwohner meldete den Mann der Polizei. Diese konnten ihn samt oben genannter Gegenstände antreffen. Teilweise gestand er, die Sachen an verschiedenen Anschriften entwendet zu haben. Wo genau konnte er aber nicht mehr sagen.

Weiterlesen

Handy und Damenhandtasche aus Ferienwohnung geklaut

Bad Hönningen: Einbrecher bestehlen Wohnungseigentümer im Schlaf

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag, 26. August, 23 Uhr bis Samstagmorgen, 27. August, 9 Uhr kam es zu einem Einbruchdiebstahl in eine Ferienwohnung in der Rheinallee in Bad Hönningen. Während die Eigentümer in der Wohnung schliefen, drang ein unbekannter Täter über die gekippte Terrassentür ein. Aus der Wohnung entwendete der Einbrecher ein Handy und eine Damenhandtasche mit Geldbörse. Zeugen, die zur Tat Angaben machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.

Weiterlesen