Blaulicht | 18.05.2022

Diese Statistik ist das Resultat einer denkwürdigen Fahrzeugkontrolle. Den Beamten war zudem sehr suspekt, das einer der Rollerfahrer ausschließlich auf dem Hinterrad fuhr.

Drei von vier Rollerfahrern hatten keinen Führerschein

Symbolbild. Foto: Polizei

Hennef. Am Dienstag, 17.05.2022, gegen 14:15 Uhr wurden zivile Einsatzkräfte auf eine vierköpfige Gruppe von Rollerfahrern aufmerksam. Die vier Fahrzeugführer fuhren über die Straße „Im Bröltal“ in Hennef in Richtung Bröl. An einem der Roller war kein Versicherungskennzeichen angebracht. Zudem beschleunigte der Rollerfahrer ohne Versicherungskennzeichen derart schnell, dass eine technische Veränderung des Fahrzeugs nicht ausgeschlossen werden konnte. Auch fuhr er über eine längere Strecke nur auf dem Hinterrad. Die Beamten entschlossen sich, die Gruppe zu kontrollieren. In der Straße „Im Bungert“ hielt die Gruppe an. Nach eigenen Angaben haben alle Fahrzeugführer ihren Roller „umgebaut“. Bei einem der Roller schleifte die Auspuffanlage am Motorgehäuse. Die Reifen eines weiteren Rollers verfügten über keine Profiltiefe mehr. Zudem gaben drei der vier an, dass sie keinen Führerschein besitzen. Die Roller wurden sichergestellt. Es wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, sowie Kennzeichenmissbrauch eingeleitet.

Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Bornheim. Nach einer versuchten überfallartigen Vergewaltigung in Bornheim-Sechtem hat die Polizei in der Nacht zu Samstag (04.10.2025) einen 29-jährigen Mann aus Bornheim festgenommen. Er steht in dringendem Verdacht, am Freitagabend (03.10.2025), gegen 20:30 Uhr, an der Brüsseler Straße in Sechtem eine 30-jährige Frau, die auf einem E-Scooter fuhr, gestoppt und auf einen nahegelegenen Feldweg gezerrt zu haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein