Alle Artikel zum Thema: Drohne

Drohne

Mülheim-Kärlich. Am Mittwoch, 10. Juli, gegen 1.10 Uhr, drangen drei unbekannte Täter in ein Bürogebäude in der Straße Siedlung Depot, Haus Nr. 12, in Mülheim-Kärlich ein. Die Täter überstiegen den Zaun im vorderen Bereich des Grundstücks und gelangten durch ein Fenster in das Gebäude. Das Fluchtfahrzeug stellten sie vermutlich direkt vor dem Anwesen in der Straße Siedlung Depot ab. Im Rahmen der Fahndung wurde ein Nachbargrundstück mit einer Drohne überflogen.

Weiterlesen

Dümpelfeld/Adenau. Gegen 20.30 Uhr am 6. September wurden die Feuerwehren Dümpelfeld und Adenau zu einer Personensuche alarmiert. Die Person wurde seit dem Nachmittag vermisst, sodass die FFW Adenau durch die Polizei zur Unterstützung angefordert worden war. Vor Ort wurde das Suchgebiet zu Fuß und mittels Fahrzeugen abgesucht, sowie durch die Drohne der Feuerwehr Ahrbrück. Die Rettungshundestaffel Ahrtal wurde im Verlauf nachalarmiert.

Weiterlesen

Koblenz. Das Denkmal von Kaiser Wilhelm I am Deutschen Eck war zuletzt Gegenstand einer umfassenden Schadensuntersuchung. Nachdem bereits im vergangenen Jahr das 36 Meter hohe Denkmal per Drohne und Laser auf Schäden fotografiert und vermessen wurde, kam Mitte Dezember ein Ingenieurbüro mit Hubsteiger und Industriekletterern an das Deutsche Eck. Ihre Aufgabe: Die genaue Untersuchung und Schadenskartierung des „Kaisers“. In der dritten Adventswoche wurde dazu das Denkmal für Besucher gesperrt.

Weiterlesen

Seit Jahrzehnten wird die Kitzrettung durch die Kreisjägerschaft Ahrweiler praktiziert

Kitzrettung – Drohne über alles?

Kreis Ahrweiler. Morgens, halb fünf im Juni. Am Horizont ein erster Silberstreif, die Dämmerung bricht an. In den hochgewachsenen Wiesen hängt zart der Tau. Es verspricht ein heißer Tag zu werden, das Wetter ist seit Tagen sonnig und trocken. Heute ist Mahd. Da - ein leises Surren durchbricht die Stille des Morgens. Ein professionell ausgestattetes Team in schrillen Warnwesten macht sich bereit, um...

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Ahrbrück beschafft Hochleistungsdrohne

Ahrbrück: Spenden ermöglichen Drohne für Feuerwehr in Flutgebiet

Ahrbrück. In den ersten Tagen nach der Flut vom 14.07.2021 herrschte entlang des gesamten Ahrtals vollkommenes Chaos. Die örtlichen Hilfskräfte und die Feuerwehren hatten große Schwierigkeiten, sich einen umfangreichen Lageüberblick zu verschaffen. So auch in Ahrbrück. In den Folgetagen und -wochen wurde das Ausmaß der Zerstörung immer deutlicher, aber einen zusammenhängenden Lageüberblick gab es dennoch tagelang nicht.

Weiterlesen