Alle Artikel zum Thema: E-Bike

E-Bike

Bad Höningen. Am Dienstagabend gegen 21.30 Uhr war ein 49-jähriger Mann aus Bad Hönningen in der Nähe der Fähre mit seinen Hunden spazieren. Laut Aussage des Mannes näherte sich ein Radfahrer mit hoher Geschwindigkeit. Nachdem er den Radfahrer aufgefordert hatte, langsamer zu fahren, hielt dieser an und schlug dem Hundebesitzer unvermittelt ins Gesicht, ohne ein Wort zu wechseln. Anschließend fuhr der Radfahrer davon.

Weiterlesen

Bonn. Bei einem Unfall am 11. August wurde ein 68-jähriger Pedelecfahrer auf der Siebengebirgsstraße in Bonn-Holzlar schwer verletzt. Der Mann kam auf einer abschüssigen Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen zwei geparkte Pkw und stürzte zu Boden.

Weiterlesen

In der Startphase gibt es 30 kostenlose Freiminuten

E-Bike-Verleihsystem startet in Remagen

Remagen. Auf Initiative des Kreises Ahrweiler und des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM) in Zusammenarbeit mit den Kommunen wird ein kreisweites elektro-Bikesharing System von Nextbike eingeführt. In Remagen wurden vier feste Stationen eingerichtet. Diese befinden sich am Bahnhof Remagen, im Gewerbegebiet Remagen, am RheinAhrCampus (noch nicht aktiv) und an der Fähre Kripp. Dort können die Fahrräder rund um die Uhr ausgeliehen oder abgegeben werden.

Weiterlesen

Neuwied. Gleich mehrere Strafanzeigen handelte sich ein 42jähriger Neuwieder bei einer Verkehrskontrolle am Wochenende in der Wallstraße ein. Zunächst fiel er auf, weil er mit seinem E-Bike den Bürgersteig benutzte und anschließend quer über die Fahrbahn fuhr, ohne dabei auf den fließenden Verkehr zu achten. Bei der anschließenden Kontrolle durch die Polizei stellten die Beamten fest, dass das E-Bike nicht versichert war.

Weiterlesen

Die Frau war verbotswidrig auf dem Gehweg unterwegs und fuhr gegen eine sich öffnende Autotür

E-Bikerin verursacht Unfall und flieht

Mülheim. Am 10. Oktober 2023, um etwa 13:15 Uhr, stand ein Kleinlaster, der Schrott sammelte, mit offener Ladefläche am Straßenrand im genannten Bereich. Beim Öffnen der Beifahrertür des Kleinlasters durch den Geschädigten stieß eine weibliche E-Bike-Fahrerin, die widerrechtlich den Gehweg benutzte, gegen die Tür. Infolgedessen wurde die Tür zuerst nach vorne geschoben und fiel anschließend zu. Der...

Weiterlesen

Aufmerksame Anwohnerin verhindert Diebstahl

Andernach: Mutige Frau hilft Polizei und verfolgt Fahrraddieb

Andernach. Im späten Donnerstagabend, 31. August, wurde die Polizei von einer aufmerksamen Anwohnerin informiert, dass sich ein Mann mit einem Bolzenschneider an einem Fahrrad zu schaffen machte. Der Täter schnitt das Schloss des hochwertigen E-Bikes durch und entwendete es. Glücklicherweise folgte die Frau dem Täter unbemerkt und leitete die Streifenwagen zu ihm. Dank ihres beherzten Einsatzes konnte der flüchtende Täter von den Einsatzkräften gestellt werden.

Weiterlesen

Lahnstein. In der Max-Schwarz-Straße in Lahnstein ereigneten sich am Freitag, 11. August, unabhängig voneinander zwei Verkehrsunfälle, bei denen Radfahrerinnen schwer verletzt wurden. Eine 52-jährige Niederländerin war in der Mittagszeit alleinbeteiligt gestürzt, als sie die auf der Fahrbahn verlaufenen Schienen queren wollte, obwohl die Gefahrenstelle als solche besonders gekennzeichnet und beschildert war.

Weiterlesen

Die Polizei Lahnstein bittet um sachdienliche Hinweise

Lahnstein: Mehrere Fahrräder entwendet

Lahnstein. In der Nacht von Samstag, den 22.03.2023 auf Sonntag, den 23.07.23, wurden auf dem Wohnmobilstellplatz in Lahnstein in der Johannesstraße mehrere Fahrräder entwendet. Insgesamt wurden vier Fahrräder entwendet, davon zwei E-Bikes.

Weiterlesen

Polizeiinspektion Betzdorf sucht Hinweise zum Diebstahl

Elkenroth: E-Bikes im Wert von 16.500 Euro gestohlen

Elkenroth. In der Zeit von Donnerstag, 18.05.2023, 21:00 Uhr, bis Freitag, 19.05.2023, 10:30 Uhr, wurden in der Ortslage Elkenroth insgesamt sechs E-Bikes im Wert von insgesamt 16.500 Euro gestohlen. Die Bikes waren alle in geschlossenen Räumen abgestellt.

Weiterlesen

Als die Polizisten einem E-Bike-Diebstahl nachgingen, fanden sie in einem Schuppen noch weiteres Diebesgut - nun sucht die Polizei nach den Eigentümern

Koblenz: Polizei findet 26 gestohlene Fahrräder

Koblenz. Am Samstag, 03.12.2022, wurde der Polizei ein gestohlenes E-Bike gemeldet. Der Eigentümer hatte jedoch vorgesorgt: Er ortete sein Fahrrad mittels GPS-Tracker und gab den Standort am Sonntag an die Polizei weiter.

Weiterlesen

Der Mann kam beim Überfahren von Bahngleisen zu Fall

Bendorf: E-Bike-Fahrer bei Unfall schwer verletzt

Bendorf. Am 29.11.2022 gegen 15.25 Uhr befuhr ein 70-jähriger E-Bike-Fahrer die Hafenstraße in Bendorf aus Richtung Werftstraße kommend in Fahrtrichtung Rheinstraße. Hierbei verlor dieser auf gerader Strecke beim Überfahren von Bahngleisen das Gleichgewicht und kam zu Fall. Durch den Sturz wurde der E-Bike-Fahrer schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Er wurde zur weiteren Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht.

Weiterlesen

Gestohlene Fahrräder aus Bruchhausen und Rheinbreitbach sichergestellt

Fahndungserfolg: E-Bike-Dieb vor tschechischer Grenze gestoppt

Linz. Die Polizeiinspektion Marktredwitz (Bayern) erhielt am Samstag, 26. November, die Mitteilung über eine verdächtige Person, welche sich mit zwei hochwertigen Fahrrädern in Richtung tschechischer Grenze bewegt. Der 30-Jährige konnte durch örtliche Polizeibeamte angetroffen werden. Eine Sachfahndungsabfrage führte zu dem Ergebnis, dass die mitgeführten Fahrräder (E-Bikes) durch die Polizeiinspektion Linz als gestohlen gemeldet wurden.

Weiterlesen

Die Feuerwehr rettete eine Frau aus ihrer brennenden Wohnung

Beim Laden: Akku von Elektro-Fahrrad geriet in Brand

Bonn Am Nachmittag schreckte die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in Bonn-Friesdorf auf, als der Akku eines Elektro-Fahrrades völlig unvermittelt während des Ladevorgangs in Brand geriet. Durch das Feuer und die einhergehende starke Rauchentwicklung war der Bewohnerin der Fluchtweg über das Treppenhaus versperrt. Sie öffnete ein Fenster zur Margaretenstraße, beugte den Oberkörper aus dem Fenster an die frische Luft und rief dort um Hilfe.

Weiterlesen

Neuwied. Eine Verfolgungsfahrt initiierte am Freitagabend, 2. September, 22:07 Uhr ein 33-jähriger Mann aus Koblenz, der mit seinem E-Bike im Stadtteil Engers einer Streife durch seine Fahrweise aufgefallen war. Den Anhaltezeichen widersetzte sich der Radfahrer und flüchtete von der Neuwieder Straße über Seitenstraßen rund um das Engerser Schloß. Die Verfolgung endete auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarkts in der Neuwieder Straße.

Weiterlesen

Fahndungserfolg der Polizei Neuwied

Neuwied: Schlafender Mann neben Bahngleisen

Neuwied. Einen schnellen Fahndungserfolg erzielte die Polizeiinspektion Neuwied am Samstag, 30. Juli, 07:14 Uhr. Gleisbauarbeiter hatten eine Person in der Nähe eines Rangiergleises in Neuwied gemeldet, die dort wohl am schlafen war. Der 43jährige Mann konnte durch die Polizeibeamten geweckt werden, gab aber über die Hintergründe, wie und warum er neben den Gleisen lag, nur vage Angaben an. Ein dem...

Weiterlesen

Die Polizei Adenau appelliert: Investieren Sie in Ihre Sicherheit und tragen Sie immer einen Fahrradhelm!

Ohne Fahrradhelm unterwegs: 43-järiger E-Bike-Fahrer erleidet Kopfverletzungen

Meuspath. Am Samstag, 16.07.2022, gegen 15.00 Uhr, befuhr ein 43-jähriger E-Bike Fahrer den Fahrradweg (Antoniusweg) zwischen den Ortschaften Nürburg und Meuspath. Hierbei kam er aus bislang ungeklärte Ursache zu Fall und erlitt u.a. Verletzungen am Kopf. Der Fahrer trug keinen Fahrradhelm. Der Fahrradfahrer wurde in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Zeugen, welche Angaben zum dem Verkehrsunfall machen können, werden gebeten sich mit der Polizei in Adenau in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen

Es ist anzunehmen, dass zum Abtransport ein Liefer- oder Pritschenwagen oder ein Anhänger genutzt wurde. Die Polizei sucht Zeugen.

Hochwertige E-Mountainbikes entwendet

Caan. In der Zeit vom Montag, den 27.06.2022 bis Donnerstag den 30.06.2022 wurden aus einen unverschlossenen Geräteschuppen im Caanerfeld, in der Ortschaft Caan, zwei hochwertige E-Mountainbikes der Marke Canyon gestohlen. Beide Räder waren untereinander mittels eines ABUS-Schlosses verbunden und abgeschlossen. Weiterhin wurde eine zusätzliche Sicherung mittels eines weiteren Schlosses durchgeführt, wobei diese Sicherung an einer neben den Fahrrädern stehenden Aluleiter erfolgte.

Weiterlesen