Veranstaltungen | 28.07.2023

Lichterfest in Hain – große Abschlussveranstaltung der Nacht der Vulkane

„Eine Reise in die Welt der Fantasie“

Kulturelles Rahmenprogramm für die ganze Familie, neben buntem Markttreiben mit vielfältigem Angebot. Foto: Adesa

Brohtal. Auch in diesem Jahr konnten wieder viele Künstler für das beliebte Lichterfest am Samstag, 29. Juli 2023, in Hain gewonnen werden. Zu den Höhepunkten des Festes zählen die Gruppe „Adesa“, ein in Deutschland ansässiges ghanaisches Ensemble, welches seit über 30 Jahren mit vielen facettenreichen Programmpunkten für Jung und Alt in vier Kontinenten auf Tour ist. Auf und vor der Bühne präsentieren die ghanaischen Akrobaten und Clowns zudem einen musikalisch humorvollen Bilderbogen mit Szenen aus dem ghanaischen Alltag.

Überall auf dem Festgelände gibt es für kleine und große Besucher etwas zum Staunen, mit dabei sind u.a.: das Kinder-Mitmach-Theater mit dem L’UNA Theater, der Mitmach-Circus Don-Mehloni, Familienprogramm und Stelzenläufer von „Chapeau-Bas“, Falknerei Dippel. Zusätzlich sorgen eine Bauchtanzgruppe, die Musik von Helmar Hofmann, die mittelalterliche Formatio Porcae Pellere wie auch Toddo und Coleen für Begeisterung.

Auf der großen RPR Bühne dürfen Musikbegeisterte einiges erleben: Das hiesige ChaosOrchester ist eine junge, dynamische Show- und Partyband, die bekannte Stücke aus allen Musikrichtungen von moderner Blasmusik über Schlager und kölsche Tön bis hin zu Party, Pop, Rock und aktuellen Hits auf eine eigene Art und Weise mit kraftvollem Bläsersound arrangiert, interpretiert und mit größter Hingabe und Leidenschaft präsentiert. Neue Maßstäbe setzt die Gruppe Schall und Rauch ab 19 Uhr - die Coverband aus Mainz, die jung, dynamisch & innovativ in eine andere Dimension groovt. Die jungen Musiker aus Mainz sorgen für frischen Wind auf jeglichen Veranstaltungen, ohne dabei ihre musikalischen Wurzeln sämtlicher Hits der 70er - 90er zu vergessen. Ihre einzigartige Mixtur aus professioneller Live-Performance eines breiten Musik-Spektrums von Rock bis Pop, sowie fetten Clubsounds, bringt den Vibe für eine unvergessliche Partynacht im richtigen Format auf die Bühne!

Am Ortseingang laden die Hunnen mit ihrem Gelage und besonderen Darbietungen und Ständen in die Vergangenheit ein. Dort werden Waffen aus früheren Tagen präsentiert, Bogenschießen und andere traditionelle Lebensweisen dargeboten.

Die Öffnung der Höfe und die geschmückten Straßen verleihen dem Fest einen ganz besonderen Charme.

Neugier geweckt?!

Dann den Samstag, 29. Juli, schon jetzt vormerken, Festbeginn ist um 14 Uhr.

Pressemitteilung der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal

Kulturelles Rahmenprogramm für die ganze Familie, neben buntem Markttreiben mit vielfältigem Angebot. Foto: Adesa

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Tag der offenen Tür
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Skoda
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wenn der Luisenplatz wieder von stimmungsvoller Festbeleuchtung erhellt wird, der Duft nach gebrannten Mandeln und kandierten Äpfeln die Luft erfüllt und festliche Klänge in den Abendhimmel aufsteigen, dann ist in Neuwied die Knuspermarkt-Zeit angebrochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FHS Weitersburg meistert die Baumpflanz-Challenge in Rekordzei

Starkes Zeichen für Natur und Gemeinschaft

Weitersburg. Am Montag, 17.11.2025, hat der Verein FHS Weitersburg - Freunde historischer Schlepper seine Nominierung zur beliebten Baumpflanz-Challenge angenommen und die Aufgabe souverän innerhalb der geforderten 72 Stunden erfüllt.

Weiterlesen

KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert „Heimspill Wachtberg“ 2026“

Kölsche Tön in der Aula Berkum

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

- Anzeige -„Jazzy Jingle Bells“ am 30.11.2025 in Andernach

Ein festliches Weihnachts-Tanzspektakel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeige Nachhilfeunterricht