Das Stadtorchester Andernach lädt ein zum Festkonzert zum Tag der Deutschen Einheit.Foto: privat

Am 24.08.2019

Veranstaltungen

Stadtorchester Andernach veranstaltetet ein Festkonzert

Einigkeit und Recht und Freiheit – 30 Jahre Mauerfall

Andernach. In diesem Jahr jährt sich der Mauerfall in Berlin und die Öffnung der Grenze zwischen der damaligen DDR und der BRD zum 30sten Male. Daher steht dieses Ereignis im Fokus des Festkonzerts zum Tag der Deutschen Einheit des Stadtorchester Andernach. Der Kartenvorverkauf für das Konzert am Donnerstag, 3. Oktober in der Mittelrheinhalle Andernach ist im vollen Gange. Die Berliner Mauer galt als Symbol des Kalten Krieges und trennte auf rund 160 Kilometern den Osten vom Westen. Am 9. November 1989 fiel die Mauer und die friedliche Revolution in der DDR ebnete den Weg zur Vereinigung von Ost- und Westdeutschland. Nicht nur für Deutschland brachte dieses historische Ereignis ungeahnte Veränderungen - es veränderte Europa. Das Konzert widmet sich dem deutschen Zeitgeist der 1980er Jahre und interpretiert die Hoffnungen und Ängste, die diese Veränderungen mit sich brachten. Der Fokus liegt aber auch auf Europa mit Musikstücken von Spanien bis Russland und von Italien bis Großbritannien. Geleitet wird das Festkonzert in diesem Jahr von dem niederländischen Dirigenten Ruud Welle. Welle war Manager und Posaunist beim Orchester der königlich-niederländischen Marine. Heute arbeitet er als Dirigent und Dozent für Blasmusik. Er ist für die Musikerinnen und Musiker in Andernach kein Unbekannter, im Jahre 2015 leitete er als erster Gastdirigent das Festkonzert des Stadtorchesters. Als überzeugter Europäer sagte er bei der Programmauswahl für das diesjährige Festkonzert: „Europa schaut auf Deutschland und Deutschland braucht Europa“. Konzerttermin ist Donnerstag, 3. Oktober, um 18 Uhr. Karten sind erhältlich beim KulturPunkt Andernach in der Hochstraße 52-54, Tel. (0 26 32) 92 22 26. Weiterführende Informationen gibt es auf der Homepage des Stadtorchesters Andernach unter www.stadtorchester-andernach.de und auf der Facebook-Seite des Orchesters.

Das Stadtorchester Andernach lädt ein zum Festkonzert zum Tag der Deutschen Einheit.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Stellenanzeige Serie
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
9_7_Bad Honnef
Bestellnummer : 5101077651
Rückseite
Empfohlene Artikel

Mendig. Die Reihe „Kultur im Kuchenhaus“ findet auch im Herbst 2025 mit vielfältigen Veranstaltungen Ihre Fortsetzung. „Es ist uns gelungen ein Programm zusammen zu stellen, das viele ansprechen wird“, kündigt Lucia Kranz, die Initiatorin der Reihe „Kultur im Kuchenhaus“, für die Monate Oktober und November an.

Weiterlesen

Steimel. Mit einer großen Eröffnungsparty fällt am Freitag, 19. September der Startschuss für den Steimeler Kartoffelmarkt 2025, der vom 19. bis 22. September stattfindet. Unter dem Motto „TOP – Toffelsmoat Opening Party“ öffnet das festlich dekorierte Zelt ab 20 Uhr seine Türen. Ab 16 Jahren sind alle Feierlustigen willkommen, der Eintritt kostet in diesem Jahr nur 5 Euro. Für beste Stimmung sorgt...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Dusch WC
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
quartalsweise Abrechnung
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Fahrer
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Altstadtfest Meckenheim
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Flugplatzfest Wershofen