Blaulicht | 17.11.2023

Einsätze für Polizei und Feuerwehr

Symbolbild.  Foto: ROB

Sinzig-Bad Bodendorf. In der Nacht von Samstag, dem 11. November 2023, auf Freitag, dem 12. November 2023, wurden in der Freiherr-von-Stein-Straße in Sinzig Bad Bodendorf zehn abgestellte PKW von unbekannten Tätern beschädigt. Die betroffenen Fahrzeuge wiesen erhebliche Kratzspuren auf beiden Seiten auf. Bei zwei Fahrzeugen wurde jeweils ein Reifen zerstochen. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Hinweise zur Tat oder zum Täter werden gebeten, an die Polizei Remagen unter der Telefonnummer 02642/9382-0 weitergeleitet werden.

Unfall auf der B9

Bad Breisig. Am Morgen des 12. November 2023 ereignete sich in Bad Breisig in der Nähe der Zehnerstraße ein Verkehrsunfall, bei dem nur ein Fahrzeug beteiligt war. Der Fahrer des Fahrzeugs fuhr auf der B9 in Richtung Koblenz und geriet in Höhe des Tedi-Marktes von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte er mit drei Bäumen. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt. Die Bäume wurden bei dem Unfall zerstört, und das Fahrzeug erlitt Totalschaden.

Es stellte sich heraus, dass der Fahrer des Fahrzeugs erheblich alkoholisiert war. Im Anschluss wurde ihm eine Blutprobe entnommen, und sein Führerschein wurde eingezogen.

Einsätze für die Feuerwehr

Sinzig. Vergangenen Mittwoch, 15.11., wurde die Feuerwehr Sinzig gegen 21:41 Uhr zur dringenden Türöffnung gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Ahrweiler und der Feuerwehr Koisdorf alarmiert. Den Einsatz konnten wir bereits auf der Anfahrt abbrechen, da die Tür eigenständig geöffnet werden konnte.

Am Dienstagabend wurden die Feuerwehr Sinzig gegen 22:39 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz gerufen. Gemeldet war ein auf ein Auto herabgefallender Baum. Glücklicherweise stellte sich vor Ort heraus, dass das Fahrzeug vom gefallenen Baum nur leicht gestreift wurde, ohne schwerwiegende Beschädigungen anzurichten. Nach dem stückeln des Baums in Einzelteile und der Räumung der übriggebliebenen Äste konnte der Einsatz der Feuerwehr erfolgreich beendet werden.ROB

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Andernach. Am heutigen Mittwoch, dem 19. November 2025, ereignete sich gegen 11.50 Uhr ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Hochstraße in Andernach. Zwei Täter betraten das Geschäft und bedrohten die Inhaberin mit einer Schusswaffe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#