Ratgeber | 01.04.2025

Tipps für Fahrten während der Osterferien

Erhöhtes Verkehrsaufkommen und Staurisiko zu erwarten

Symbolbild.Foto: Pixabay

Region. Die Osterferien stehen vor der Tür, und damit beginnt für viele Familien die Reisezeit. Ob in den Norden, in die Berge oder zu Verwandten – auf den Autobahnen wird in den kommenden Wochen besonders viel los sein. Die Autobahn GmbH des Bundes rechnet vor allem rund um die Osterfeiertage mit erhöhtem Verkehrsaufkommen auf den wichtigen Ferienrouten der Autobahnen.

Aufgrund der Staffelung der Ferientermine ist erstmals zwei Wochen vor Ostern – von Freitag, den 4. April, bis Sonntag, den 6. April, mit einem leicht erhöhten Ferienreiseverkehr zu rechnen. Wenn die bevölkerungsreichsten Bundesländer in die Ferien starten, wird es ein Wochenende später, insbesondere am Samstag, den 12. April, zu erhöhtem Reiseverkehr kommen. Der verkehrsreichste Tag wird voraussichtlich der Gründonnerstag (17. April) sein, an dem neben Reisenden, die das lange Wochenende nutzen, auch viele Berufspendler unterwegs sein werden. Daher besteht nachmittags vor allem in den Ballungsräumen ein erhöhtes Staurisiko. Am Ostermontag (21. April) ist mit starkem Rückreiseverkehr zu rechnen, da in einigen Ländern bereits am Tag darauf die Schule wieder startet. Schließlich ist am Wochenende vom 25. bis 26. April mit Ferienende in den bevölkerungsreichsten Bundesländern noch einmal mit stärkerem Reiseverkehr zu rechnen. Die Tage mit erhöhtem Verkehrsaufkommen können dem Ferienreisekalender entnommen werden.

Um den Reisenden eine bestmögliche Unterstützung zu bieten, hat die Autobahn GmbH eine Stauprognosekarte für die die Osterferien erstellt. Sie zeigt staugefährdete Baustellenabschnitte auf den wichtigsten Ferienrouten und dient als Orientierungshilfe für Reisende: https://powered-by.qbank.se/autobahn/publish1/web/baa0d842b5b6931a67c16e2c54c7a4f7.pdf?v=20250331170224.

Tipps und Service-Links für die Reise

Um sicher und entspannt an das Reiseziel zu gelangen, empfiehlt die Autobahn GmbH:

•Informieren Sie sich vorab über Baustellen und Sperrungen auf Ihrer Route.

•Starten Sie ausgeruht in die Reise, sorgen Sie für ausreichend Getränke und Essen an Bord.

•Planen Sie ausreichend lange Pausen ein und wechseln Sie sich – wenn möglich – in kurzen Zeitabständen beim Fahren ab.

•Meiden Sie, soweit möglich, die Ballungsräume an den Werktagen zur Rushhour (morgens von 7 bis 9 Uhr, nachmittags von 16 bis 19 Uhr).

•Beachten Sie im Falle von Umleitungen die Empfehlungen der dynamischen Wegweisung auf den Schilderbrücken.

•Denken Sie daran, dass Sie bei Staus oder stockendem Verkehr verpflichtet sind, eine Rettungsgasse zu bilden, damit Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte schnell ihren Einsatzort erreichen können.

Pressemitteilung Autobahn GmbH

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Pflanzenverkauf
Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Region. Der Herbstreiseverkehr erreicht an diesem Wochenende seinen Höhepunkt. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sowie in den nördlichen und mittleren Landesteilen der Niederlande beginnen die Ferien. Über eine zweite Ferienwoche freuen sich die Schülerinnen und Schüler in Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und im Saarland.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen