Veranstaltungen | 18.11.2022

2. Ettringer Benefiz Vahrieté 2023

Ettringen sammelt weiter für die Ahr!

Vom 24. bis 25. März 2023

 Quelle: Ortsgemeinde Ettringen

Ettringen.Unter dem Motto: „Sehen, staunen, helfen!“, stand das 1. Ettringer Benefiz Vahrieté und es wurden auf Anhieb 16.500 Euro an drei Showtagen Anfang April 2022 in der Hochsimmerhalle für die Ahr gesammelt. Jetzt geht die Hilfe weiter! Vom 24. bis 25.03.2023 verwandelt sich die Hochsimmerhalle in Ettringen wieder für den guten Zweck in ein zauberhaftes Varietétheater. Auch bei der neuen Show erwarten die Gäste Live-Musik, akrobatische Top-Acts und humorvolle Moderation auf internationalem Spitzen-Niveau. Der musikalische Glanzpunkt setzt Menna Mulugeta aus Bingen. Bei der zweiten Staffel der Talentshow „The Voice of Germany“ im Jahr 2013, sang sie sich in die Herzen eines Millionenpublikums. Der Top Act kommt aus der weltbekannten Zirkusschule in Prag. In schwindelerregender Höhe macht Michal Mudrák phänomenale Handstände. Ortsbürgermeister Werner Spitzley: „Diese Veranstaltung hat unsere Region bereichert und wir alle wissen, dass das Ahrtal in den nächsten Jahren weiterhin viel finanzielle Unterstützung benötigt und deshalb gibt es für uns überhaupt keine Frage, dass es ein weiteres Benefiz Vahrieté in Ettringen geben wird.“ Startschuss für das Ticketing wird auf dem „Ettringer Weihnachtsmarkt“ am Sonntag, den 27. November 22 sein.

Kartenvorverkauf ab 27.11.22:

www.ettringen-eifel.de, Tankcenter Spitzley in Ettringen und nah & gut Kluwig in Kottenheim

Pressemitteilung

Ortsgemeinde Ettringen

Ettringen sammelt weiter für die Ahr!
Ettringen sammelt weiter für die Ahr!

Quelle: Ortsgemeinde Ettringen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Stellenanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#