Blaulicht | 09.10.2025

Die Polizei weist darauf hin, Geldbörsen körpernah zu tragen

Euskirchen: Seniorinnen abgelenkt und ausgeraubt

Symbolbild.Foto: ROB

Euskirchen. Am Dienstagmittag, dem 30. September, wurde eine Seniorin in einer Buchhandlung in der Neustraße in Euskirchen bestohlen.

Nach bisherigen Erkenntnissen hatte die Frau gegen 12:19 Uhr in einer Bank in der Bahnhofstraße Bargeld abgehoben und in einem Umschlag in ihrer Handtasche verstaut. Anschließend begab sich die Seniorin in die Buchhandlung. Dort stellte sie ihre Handtasche für einen kurzen Moment auf den Boden.

Zwei Kinder lenkten die Frau ab, indem sie ihr mehrere Kalender zeigten, und entfernten sich danach. Später stellte die Seniorin fest, dass der Umschlag mit dem Bargeld aus ihrer Handtasche verschwunden war.

Die Kinder werden wie folgt beschrieben:

1. Person

- südeuropäisch

- ca. 13 bis 15 Jahre alt

- längere schwarze Haare

- weiß/ schwarze Kleidung

- deutsche Sprache mit leichtem Akzent

2. Person -südeuropäisch

- ca. 10 bis 13 Jahre alt

- längere schwarze Haare

- weiß/ schwarze Kleidung

Am Dienstag, dem 7. Oktober, wurde eine weitere Seniorin in der Carmanstraße in Euskirchen gegen 21 Uhr Opfer eines Diebstahls. Die Frau öffnete die Haustür eines Mehrfamilienhauses und ließ währenddessen ihren Rollator kurz außer Sichtweite.

Nachdem sie die Haustür geöffnet hatte, bemerkte sie, dass die im Rollator befindliche Handtasche fehlte. In der gestohlenen Handtasche befand sich unter anderem die Geldbörse der Seniorin. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den Diebstählen aufgenommen.

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Euskirchen erneut ausdrücklich davor, Taschen und Wertsachen unbeaufsichtigt zu lassen. Es wird empfohlen, Geldbörsen nicht oben in Einkaufstaschen, -körben oder Einkaufswagen zu platzieren, sondern möglichst körpernah zu tragen. Handtaschen sollten im Kaufhaus oder im Laden nicht an Stuhllehnen gehängt oder unbeaufsichtigt abgestellt werden. Zudem wird geraten, nur so viel Bargeld und Debitkarten wie nötig zum Einkaufen mitzunehmen.

BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Inventurangebot
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Stellenanzeigen
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Bonn. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei sucht derzeit auf richterlichen Beschluss nach einem bislang unbekannten Mann. Dieser Mann soll am 8. Januar 2025 im Eingangsbereich eines Studentenwohnheims in Bonn-Beuel Pakete geöffnet und deren Inhalt entwendet haben.

Weiterlesen

Mayen. In der Region Mayen ermittelt die Kriminalinspektion derzeit in mehreren Fällen illegaler Altöl-Entsorgung. Die Beamten suchen nach Hinweisen aus der Bevölkerung, um die Verantwortlichen dieser umweltschädigenden Taten zu ermitteln. Der erste Fall ereignete sich am 3. Oktober 2025 in Kottenheim. Vor dem Bürgerhaus wurde eine Tabakdose mit Altöl abgestellt.

Weiterlesen

Köln. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 59 bei Köln ist am Donnerstagmorgen, 9. Oktober, eine Person ums Leben gekommen. Der bislang noch nicht identifizierte Fahrer eines Wohnmobils erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige KW 41