Blaulicht | 09.10.2025

Die Polizei weist darauf hin, Geldbörsen körpernah zu tragen

Euskirchen: Seniorinnen abgelenkt und ausgeraubt

Symbolbild.Foto: ROB

Euskirchen. Am Dienstagmittag, dem 30. September, wurde eine Seniorin in einer Buchhandlung in der Neustraße in Euskirchen bestohlen.

Nach bisherigen Erkenntnissen hatte die Frau gegen 12:19 Uhr in einer Bank in der Bahnhofstraße Bargeld abgehoben und in einem Umschlag in ihrer Handtasche verstaut. Anschließend begab sich die Seniorin in die Buchhandlung. Dort stellte sie ihre Handtasche für einen kurzen Moment auf den Boden.

Zwei Kinder lenkten die Frau ab, indem sie ihr mehrere Kalender zeigten, und entfernten sich danach. Später stellte die Seniorin fest, dass der Umschlag mit dem Bargeld aus ihrer Handtasche verschwunden war.

Die Kinder werden wie folgt beschrieben:

1. Person

- südeuropäisch

- ca. 13 bis 15 Jahre alt

- längere schwarze Haare

- weiß/ schwarze Kleidung

- deutsche Sprache mit leichtem Akzent

2. Person -südeuropäisch

- ca. 10 bis 13 Jahre alt

- längere schwarze Haare

- weiß/ schwarze Kleidung

Am Dienstag, dem 7. Oktober, wurde eine weitere Seniorin in der Carmanstraße in Euskirchen gegen 21 Uhr Opfer eines Diebstahls. Die Frau öffnete die Haustür eines Mehrfamilienhauses und ließ währenddessen ihren Rollator kurz außer Sichtweite.

Nachdem sie die Haustür geöffnet hatte, bemerkte sie, dass die im Rollator befindliche Handtasche fehlte. In der gestohlenen Handtasche befand sich unter anderem die Geldbörse der Seniorin. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den Diebstählen aufgenommen.

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Euskirchen erneut ausdrücklich davor, Taschen und Wertsachen unbeaufsichtigt zu lassen. Es wird empfohlen, Geldbörsen nicht oben in Einkaufstaschen, -körben oder Einkaufswagen zu platzieren, sondern möglichst körpernah zu tragen. Handtaschen sollten im Kaufhaus oder im Laden nicht an Stuhllehnen gehängt oder unbeaufsichtigt abgestellt werden. Zudem wird geraten, nur so viel Bargeld und Debitkarten wie nötig zum Einkaufen mitzunehmen.

BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Demenz -Vortrag
Recht und Steuern
Kartoffelfest
Angebotsanzeige (August)
Titelanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Empfohlene Artikel

Köln. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 59 bei Köln ist am Donnerstagmorgen, 9. Oktober, eine Person ums Leben gekommen. Der bislang noch nicht identifizierte Fahrer eines Wohnmobils erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Weiterlesen

Dierdorf. Der Mehrgenerationenplatz in Dierdorf wurde kürzlich Ziel sinnloser Zerstörung. Die Stadt hat in diesem Zusammenhang Anzeige erstattet und bittet Bürgerinnen und Bürger, die sachdienliche Hinweise geben können, sich zu melden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Gesundheit im Blick
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Media-Auftrag 2025/26
Lukasmarkt
First Friday Anzeige September
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.