Symbolbild Foto: ROB

Am 12.03.2025

Blaulicht

Bus aus Osteuropa war verkehrsunsicher

Fernbus wegen schwerer Mängel gestoppt

Heiligenroth. Am Montag, 10. März 2025 stellten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz gegen 12 Uhr einen auf der BAB 3 fahrenden Bus mit deutlich nach links geneigtem Fahrzeugaufbau fest, welcher bei Fahrbahnunebenheiten stark aufschaukelte. Da dies auf einen möglichen technischen Defekt schließen ließ, wurde der Bus auf dem Rastplatz Montabaur einer Kontrolle unterzogen. Der mit 15 Fahrgästen besetzte Bus eines südosteuropäischen Unternehmens wurde im grenzüberschreitenden Linienverkehr eingesetzt und war aktuell auf dem Weg nach Amsterdam. Es wurde festgestellt, dass die beiden aus dem osteuropäischen Raum stammenden Fahrer ihre Lenk- und Ruhezeiten nicht lückenlos nachweisen konnten und auch die vorgeschriebenen Ruhezeiten mehrmals unterschritten hatten. Zudem lenkten sie den Bus statt mit der maximal zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h mehrfach mit einer Geschwindigkeit von bis zu 130 km/h.

Eine an der Kontrollstelle durchgeführte technische Überprüfung des über 15 Jahre alten Fahrzeugs zeigte neben kleineren, nicht reparierten Unfallschäden eine Vielzahl an Mängeln, unter anderem einen Defekt an der Abgasreinigungsanlage und einen starken Luftverlust.

Um die Mängel zu konkretisieren wurde der Bus schließlich bei einer Prüforganisation vorgeführt. Neben den bereits erkannten Mängeln stellte der Prüfer im Weiteren noch erheblich ausgeschlagene Achsbefestigungen, gravierende Rostschäden an Fahrzeugrahmen und Achskörpern und erheblichen Ölverlust an Motor und Getriebe fest. Auch die Luftfederung des Fahrzeugs war mangelhaft und insbesondere die Luftfederbälge der Hinterachse waren derart beschädigt, dass diese jederzeit hätten ausfallen können. Im Ergebnis wurde der Bus durch den Prüfer als verkehrsunsicher bewertet.

Die Weiterfahrt mit dem Fahrzeug wurde direkt untersagt und die Fahrzeugkennzeichen und Zulassungsdokumente zur Verhinderung einer weiteren Nutzung sichergestellt. Sowohl die beiden Fahrer, als auch das Unternehmen wurden beanzeigt und mussten Sicherheitsleistungen von insgesamt 4.000 Euro hinterlegen. Die Busunternehmen kümmerte sich selbständig um die Weiterbeförderung der Fahrgäste.

Pressemitteilung Verkehrsdirektion Koblenz

Symbolbild Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Neustadt. Am Dienstagvormittag gegen 10.45 Uhr ereignete sich auf der A3 ein folgenschwerer Unfall. Ein Sattelzug kollidierte mit einem LKW der Autobahnmeisterei, der Mäharbeiten absicherte, und kippte anschließend in die Böschung. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler