Alle Artikel zum Thema: Festung

Festung
Unter anderem wurden morsche Dielenbretter ausgetauscht, jetzt darf das Aussichtsbauwerk „Rhein-Mosel-Blick“ im Festungspark Ehrenbreitstein wieder betreten werden. Foto: Stadt Koblenz / Verena
Top

„Rhein-Mosel-Blick“ erstrahlt in neuem Glanz

Sanierte Aussichtsplattform ist wieder zugänglich

Koblenz. Das Aussichtsbauwerk „Rhein-Mosel-Bick“ im Festungspark Ehrenbreitstein kann wieder besucht werden. Das zur Bundesgartenschau 2011 eröffnete Holzbauwerk wurde unter der Regie des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen umfassend saniert. Auf dem Oberdeck des beliebten Ausflugsziels wurden der gesamte Bodenbelag erneuert und einige morsche Balken der Unterkonstruktion ausgetauscht....

Weiterlesen

Projektleiter Michael Karkosch erläutert die Planung zum neuen Parkeingang. Foto: Olaf Schepers
Top

Festungsstadt Koblenz wächst

Zukunftsvision wird Realität

Koblenz. Anlässlich des „Tages der Städtebauförderung 2024“ präsentierte der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen der Stadt Koblenz am vergangenen Samstag den Festungspark Kaiser Franz mit seinen unterirdischen Gewölben und dem Reduit.

Weiterlesen

Aussichtsplattform am Festungspark Ehrenbreitstein im Winter nicht betretbar

„Rhein-Mosel-Blick“ ab 1. Dezember gesperrt

Koblenz. Die Aussichtsplattform „Rhein-Mosel-Blick“ am Rand des Festungsparks Ehrenbreitstein wird ab 1. Dezember für den Winter gesperrt. Aus Sicherheitsgründen darf die Holzplattform erst wieder im Frühjahr betreten werden, teilt der für die Instandhaltung zuständige Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen mit. Grund ist der rutschige Untergrund aus Holz und der Verzicht auf Streusalz, welches das Holz schädigen würde.

Weiterlesen

Top

Koblenz. Etwa 140 000 Besucher waren am Samstag, 12. August, bei dem Megaspektakel „Rhein in Flammen“ in Koblenz. Einsatzleiter Björn Neureuter, Leiter der Polizeidirektion Koblenz erklärte, dass mit Stand 23.30 Uhr, also Ende des fast halbstündigen Feuerwerks, lediglich kleinere polizeiliche Aktivitäten zu verzeichnen waren. Es kam vereinzelt zu Körperverletzungsdelikten. Durch eine hohe polizeiliche...

Weiterlesen

Unbekannte stehlen 18 Lampen auf Parkplatz der Festung Ehrenbreitstein

Koblenz: Diebstahl bei „Christmas Garden“

Koblenz. In der Nacht von Freitag, 6. Januar auf Samstag, 7. Januar kam es zu einem Diebstahl im Bereich des Parkplatzes der Festung Ehrenbreitstein. Die unbekannten Täter entwendet dort jeweils alle drei angebrachten Lampen von sechs Lichttürmen, die dort für die Veranstaltung „Christmas Garden“ aufgebaut wurden. Da die Halterung der Lampen inklusive Diebstahlschutz noch intakt war, müssen die Täter in Handarbeit die insgesamt 18 Lampen aus der Halterung geschraubt haben.

Weiterlesen

Der „neue“ Festungsaufzug Ehrenbreitstein

Der schnellste Weg zur schönsten Aussicht

Koblenz. 94 Höhenmeter in 3 Minuten: Mit dem Festungsaufzug der koveb gleiten Fahrgäste barrierefrei und bequem zur Festung Ehrenbreitstein – Panoramablicke inklusive. Seit die koveb den Betrieb im August 2021 übernommen hat, ist sehr viel passiert. „Das neue Design kann man nun bereits von Weitem sehen – vor allem aber haben wir in mehr Sicherheit, Komfort und Erlebnisqualität investiert.“, erklärt Oberbürgermeister David Langner.

Weiterlesen

Top

Veranstalter ziehen positive Bilanz von Rhein in Flammen

Koblenz: Rhein in Flammen 2022 an Land und auf Schiffen gefeiert

Koblenz. Knapp 30 bunt beleuchtete Schiffe unterhalb der Festung Ehrenbreitstein, fünf faszinierende Feuerwerke und etwa 100.000 Besucher an Land – das war Rhein in Flammen zwischen Spay/Braubach und Koblenz 2022. Entlang des Oberen Mittelrheintals haben zahlreiche Gäste am Samstagabend Rhein in Flammen an Land und auf den Schiffen gefeiert. In diesem Jahr mit verändertem Konzept: Ohne Konvoi, aber...

Weiterlesen