Symbolbild.Foto: Pixabay

Am 25.06.2025

Frühstück

Süßer Genuss für jede Tageszeit

Fluffige Pfannkuchen mit Erdbeeren

Pfannkuchen gehören zu den beliebtesten Gerichten in deutschen Küchen – ob zum Frühstück, als süße Hauptspeise oder als feines Dessert. Sie sind schnell gemacht, vielseitig belegbar und schmecken der ganzen Familie. Besonders im Frühling und Sommer, wenn Erdbeeren Saison haben, lohnt es sich, den Klassiker mit frischen Früchten zu kombinieren. In diesem Rezept treffen fluffige Pfannkuchen auf saftige Erdbeeren und süße Bananenscheiben – eine herrlich frische und zugleich sättigende Kombination. Wer mag, verfeinert das Ganze noch mit einem Hauch Vanille, etwas Puderzucker oder einem Klecks Joghurt.

Zutaten für ca. 6 Pfannkuchen

Für den Teig:

- 200 g Weizenmehl (Type 405)

- 2 Eier (Größe M)

- 300 ml Milch

- 1 Prise Salz

- 1 EL Zucker (optional)

- 1 TL Vanillezucker (optional)

- Etwas Butter oder Öl für die Pfanne

Für den Belag:

- 250 g frische Erdbeeren

- 1–2 Bananen

- Puderzucker zum Bestäuben (nach Belieben)

- Frische Minze oder Joghurt (optional, zur Dekoration)

Zubereitung:

Zuerst wird der Pfannkuchenteig vorbereitet. Dafür das Mehl in eine Schüssel geben. Die Eier, Milch, eine Prise Salz sowie – je nach Geschmack – Zucker und Vanillezucker hinzufügen. Mit einem Schneebesen oder Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren. Es dürfen keine Klümpchen mehr sichtbar sein. Der Teig sollte etwa 10 Minuten ruhen, damit das Mehl aufquellen kann.

Während der Teig ruht, die Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Bananen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Beides zur Seite stellen.

Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und mit etwas Butter oder Öl ausstreichen. Eine kleine Kelle Teig in die heiße Pfanne geben und gleichmäßig verteilen. Den Pfannkuchen etwa 1–2 Minuten goldbraun backen, dann vorsichtig wenden und die andere Seite ebenfalls backen. Auf diese Weise alle Pfannkuchen nacheinander ausbacken. Bereits fertige Pfannkuchen können bei etwa 80 °C im Ofen warmgehalten werden.

Zum Servieren die Pfannkuchen auf Tellern anrichten und mit den vorbereiteten Erdbeeren und Bananen belegen. Nach Wunsch mit etwas Puderzucker bestäuben. Wer mag, dekoriert mit frischer Minze oder gibt einen Löffel Joghurt oder Quark dazu.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Der saftige Belag auf lockerem Hefeteig, darüber eine knusprige Schicht aus Butterstreuseln - duftender Pflaumenkuchen mit Streuseln. Ein Klassiker, der nach Kindheit, Sonntagnachmittag und Kaffeekränzchen schmeckt. Früher wurde er oft auf Vorrat gebacken – ein Blech war selten genug. Heute ist er ein Stück bewahrter Tradition.

Weiterlesen

Wenn der Duft von Bratensoße durchs Haus zieht und die Familie am Tisch zusammenkommt, dann steht meist etwas Besonderes auf dem Herd: Rinderrouladen, gefüllt mit Speck, Zwiebeln und Gewürzgurke, langsam geschmort, butterzart. Früher gab es sie oft nur sonntags oder zu besonderen Anlässen – denn das Gericht braucht Zeit, Geduld und Liebe. Doch genau das machte es so besonders. Mit Kartoffelklößen oder Rotkohl serviert, gehörte es zu den Höhepunkten auf dem Familientisch.

Weiterlesen

Der Duft von süßem Hefeteig, ein leises Zischen aus dem Topf – und dann das typische Klappern des Deckels: Dampfnudeln. Für viele war das ein echtes Sonntagsessen in der Kindheit, liebevoll von der Großmutter zubereitet. In vielen Regionen gehören Dampfnudeln zur kulinarischen Tradition. Außen leicht knusprig, innen weich und luftig – dazu eine selbstgemachte Vanillesoße, warm über die noch dampfende Teigkugel gegossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
Kommunalwahlen
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler