Frühstück | 25.06.2025

Süßer Genuss für jede Tageszeit

Fluffige Pfannkuchen mit Erdbeeren

Symbolbild.Foto: Pixabay

Pfannkuchen gehören zu den beliebtesten Gerichten in deutschen Küchen – ob zum Frühstück, als süße Hauptspeise oder als feines Dessert. Sie sind schnell gemacht, vielseitig belegbar und schmecken der ganzen Familie. Besonders im Frühling und Sommer, wenn Erdbeeren Saison haben, lohnt es sich, den Klassiker mit frischen Früchten zu kombinieren. In diesem Rezept treffen fluffige Pfannkuchen auf saftige Erdbeeren und süße Bananenscheiben – eine herrlich frische und zugleich sättigende Kombination. Wer mag, verfeinert das Ganze noch mit einem Hauch Vanille, etwas Puderzucker oder einem Klecks Joghurt.

Zutaten für ca. 6 Pfannkuchen

Für den Teig:

- 200 g Weizenmehl (Type 405)

- 2 Eier (Größe M)

- 300 ml Milch

- 1 Prise Salz

- 1 EL Zucker (optional)

- 1 TL Vanillezucker (optional)

- Etwas Butter oder Öl für die Pfanne

Für den Belag:

- 250 g frische Erdbeeren

- 1–2 Bananen

- Puderzucker zum Bestäuben (nach Belieben)

- Frische Minze oder Joghurt (optional, zur Dekoration)

Zubereitung:

Zuerst wird der Pfannkuchenteig vorbereitet. Dafür das Mehl in eine Schüssel geben. Die Eier, Milch, eine Prise Salz sowie – je nach Geschmack – Zucker und Vanillezucker hinzufügen. Mit einem Schneebesen oder Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren. Es dürfen keine Klümpchen mehr sichtbar sein. Der Teig sollte etwa 10 Minuten ruhen, damit das Mehl aufquellen kann.

Während der Teig ruht, die Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Bananen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Beides zur Seite stellen.

Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und mit etwas Butter oder Öl ausstreichen. Eine kleine Kelle Teig in die heiße Pfanne geben und gleichmäßig verteilen. Den Pfannkuchen etwa 1–2 Minuten goldbraun backen, dann vorsichtig wenden und die andere Seite ebenfalls backen. Auf diese Weise alle Pfannkuchen nacheinander ausbacken. Bereits fertige Pfannkuchen können bei etwa 80 °C im Ofen warmgehalten werden.

Zum Servieren die Pfannkuchen auf Tellern anrichten und mit den vorbereiteten Erdbeeren und Bananen belegen. Nach Wunsch mit etwas Puderzucker bestäuben. Wer mag, dekoriert mit frischer Minze oder gibt einen Löffel Joghurt oder Quark dazu.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Einladung Mitgliederversammlung
Erzieher / Umwelttechnologe
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Kürbisgnocchi bringen Farbe, Geschmack und Gemütlichkeit auf den Teller. Die Kombination aus cremigem Kürbis, zarten Kartoffelgnocchi und würziger Sauce macht sie zu einem perfekten Herbstgericht, das sowohl als Hauptmahlzeit als auch als besondere Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert werden kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Rund ums Haus
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Kombi"
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Kurse November
Reinigungskraft m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Bewerbung der Halloweenparty
Betriebselektriker