Alle Artikel zum Thema: Fluss

Fluss

Untere Wasserbehörde des Kreises MYK appelliert an Verantwortungsbewusstsein der Bürger

Trockenheit: Kein Wasser aus Bächen und Flüssen entnehmen

Kreis Mayen-Koblenz. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und des derzeitigen Niedrigwassers appelliert die Untere Wasserbehörde des Landkreises Mayen-Koblenz an das Verantwortungsbewusstsein der Bürger, auf Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen zu verzichten. „Es besteht aktuell die Gefahr, dass die Tier- und Pflanzenwelt in den Gewässern durch die Entnahme von Wasser nachhaltig gestört wird.“, sagt Tanja Stromberg aus dem Kreishaus.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Es ist heiß, es regnet nicht. Seit Wochen. Pflanzen sind vertrocknet, Rasen sieht aus wie Stroh. Das verleitet einige Menschen dazu, Wasser für ihren Garten aus Flüssen oder Bächen abzuzapfen. Doch solche Entnahmen sind nicht erlaubt. „Das verbliebene Nass muss den Wasserlebewesen zur Verfügung stehen“, betont Beigeordneter Michael Mahlert, der als Umweltdezernent verstärkte Kontrollen ankündigt.

Weiterlesen

Top

Auch die Arbeiten zur Reaktivierung des Heimersheimer Mühlenteichs sind weit fortgeschritten

Mühlenteich in Ahrweiler:Trocken, aber in gutem Zustand

Bad Neuenahr/Heimersheim. Wer sich derzeit die Bäche namens Mühlenteich in Ahrweiler und Heimersheim anschaut findet einen leeren Lauf vor, höchstens ein paar trübe Tümpelchen sind je nach Wetterlage noch da. Das stört viele Einwohnerinnen und Einwohner nicht nur optisch. Mancher Heimersheimer wie der neue Ortsvorsteher Jürgen Saess nannt das ausgetrocknete Flussbett kürzlich gar eine „Fäkaliengrube“.

Weiterlesen

Top

Radaktionstag im Ahrtal zwischen Blankenheim, Hillesheim und Antweiler

Tour de Ahrtal:Es geht nicht weit, aber weiter!

Region. Nach zwei Jahren Pause findet die beliebte Radveranstaltung „Tour de Ahrtal“ in diesem Jahr wieder statt. Die Aktionspunkte entlang der Strecke laden zum Verweilen, Schlemmen und Genießen ein. Eigens für den Aktionstag wird die B258 von Blankenheim bis Müsch und im weiteren Verlauf die L73 bis Antweiler von 9 – 18 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Der Ahr-Radweg ist von Blankenheim bis Ahrdorf befahrbar.

Weiterlesen

Durch die Flut senkte sich das Flußbett der Ahr und dem Bach fehlt der Zulauf

Der Mühlenteich hat kein Wasser mehr

Ahrweiler. Wer sich derzeit den Bach namens Mühlenteich in Ahrweiler anschaut findet einen leeren Lauf vor, höchstens ein paar trübe Tümpelchen sind noch da. Warum der „fleißige Bach“, wie der Mühlenteich von der Einwohnern der Stadt genannt wird, nun ausgetrocknet ist, ist Gegenstand mancher Spekulation. So ist zum einen von einem kaputten Wehr die Rede. Das Wasser käme somit derzeit nur nicht durch.

Weiterlesen