Blaulicht | 02.03.2022

Die Verdächtige soll 1500 Euro mit einer geklauten Scheckkarte am Automaten gezogen haben

Foto-Fahndung: Wer kennt diese Frau?

Foto-Fahndung: Wer kennt diese Frau?

St. Augustin. Nachdem eine 74-jährige Sankt Augustinerin Ende November 2021 beim Einkaufen bestohlen worden war, wurde die entwendete Bankkarte an einem Geldautomaten in nur 2 Minuten dreimal eingesetzt und 1.500 Euro vom Konto der Geschädigten abgehoben. Die Seniorin war bei einem Haushaltsdiscounter in den Südarkaden einkaufen. Nachdem sie an der Kasse noch mit Bargeld bezahlt hatte, stellte sie kurze Zeit später fest, dass das Portemonnaie nicht mehr in ihrer Handtasche war. Sie suchte die nächste Filiale ihrer Hausbank auf und dort wurde ihr mitgeteilt, dass mit der Karte bereits unberechtigt Geld abgehoben worden war. Bei der Abhebung des Geldes wurde eine Verdächtige aufgezeichnet. Die Bilder der Überwachungsanlage werden aufgrund eines richterlichen Beschlusses zur Öffentlichkeitsfahndung veröffentlicht.Wer kennt die abgebildete Tatverdächtige? Hinweise an die Polizei unter der Rufnummer 02241 541-3321.

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Foto:Polizei

Foto:Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Region. Mit der Stadtbild-Aussage hat Bundeskanzler Friedrich Merz ein große Debatte losgetreten. Aber gibt es in der Region tatsächlich ein Problem im Stadtbild? Wir wollen zeigen, wie attraktiv die Heimat ist! Ob historische Altstadt, blühender Park, beeindruckende Architektur oder ein verstecktes Lieblingsplätzchen: wir suchen die schönsten Seiten eures Heimatortes!

Weiterlesen

Bad Münstereifel. Im Zeitraum von Samstag, dem 15. November, 15 Uhr, bis Montag, dem 17. November, 15 Uhr, wurden auf dem Friedhof in der Arandstraße in Bad Münstereifel von insgesamt fünf Gräbern mehrere Grableuchten entwendet.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund ums Haus
Hausmeister
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Image
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick