Blaulicht | 09.06.2022

Haben diese Personen einen Geldautomaten in einem Bowlingcenter aufgeflext?

Foto-Fahndung: Wer kennt diese Männer?

Foto: Polizei

Troisdorf. In den frühen Morgenstunden am Montag, 30.05.2022, wurde nach einer Alarmauslösung gegen 04.00 Uhr der Einbruch in ein Bowlingcenter an der Heinkelstraße in Troisdorf festgestellt.

Die Täter hatten ein Fenster auf der Seite zum Junkersring aufgebrochen, um in das Gebäude zu gelangen. In dem Gebäude durchbrachen sie eine Wand und schnitten mit einem Winkelschleifer einen Geldautomaten auf.

Nach den bisherigen Ermittlungen des Kriminalkommissariats 3, gehen die Ermittler von mindestens drei Tatverdächtigen aus, die bereits am Sonntagabend (29.05.2022) gegen 23:25 Uhr mit einem dunklen Pkw Kombi in das Industriegebiet Troisdorf Spich gefahren waren. Sie parkten das Fahrzeug in der hinteren Ecke auf dem schräg gegenüberliegenden Parkplatz eines Restaurants am Junkersring, in der Nähe eines Paketautomaten. Von dort suchten sie ab 00.10 Uhr mehrfach das Tatobjekt mit Taschen und Werkzeugen auf.

Nachdem sie den Alarm ausgelöst hatten, flüchteten sie zu dem Kombi und fuhren offensichtlich in Richtung der Autobahn A59, Anschlussstelle Troisdorf-Spich, davon.

Die drei Tatverdächtigen konnten von einer Überwachungskamera aufgezeichnet werden. Mit richterlichem Beschluss werden die Lichtbilder der Personen zu Fahndungszwecken veröffentlicht.

Die Polizei sucht dringend Zeugen, die sich in der Tatnacht im Gewerbegebiet Spich aufgehalten haben.

Personenbeschreibung:

1. Tatverdächtiger:

männlich

kräftige Statur

schwarze Kappe, dunkle Jacke, beige Hose, dunkle Schuhe, hellblaue OP-Maske

2. Tatverdächtiger:

männlich

schlanke Statur

vermutlich Schnurrbart

schwarzer Kapuzenpullover mit heller Applikation vorne, dunkle Hose, Turnschuhe

3. Tatverdächtiger:

männlich

schlanke Statur

schwarze Kappe, dunkle Jacke, dunkle Hose, Turnschuhe, hellblaue OP-Maske

Wer kann Angaben zu Aufenthaltsorten oder der Identität der abgebildeten Personen machen? Wer kann Angaben zu dem dunklen PKW Kombi machen, der auf dem Restaurantparkplatz abgestellt war? Hinweise an die Polizei in Troisdorf unter der Rufnummer 02241 541-3221.

Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Foto: Polizei

Foto: Polizei

Foto: Polizei

Foto: Polizei

Foto: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Generalappell
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Region. Mit der Stadtbild-Aussage hat Bundeskanzler Friedrich Merz ein große Debatte losgetreten. Aber gibt es in der Region tatsächlich ein Problem im Stadtbild? Wir wollen zeigen, wie attraktiv die Heimat ist! Ob historische Altstadt, blühender Park, beeindruckende Architektur oder ein verstecktes Lieblingsplätzchen: wir suchen die schönsten Seiten eures Heimatortes!

Weiterlesen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld