Rezepte | 07.05.2025

Der perfekte Begleiter für warme Tage

Frischer Couscous-Salat: Leicht, bunt und aromatisch

Symbolbild.Foto: Katecat - Adobe Stock

Wenn es draußen wärmer wird, darf es in der Küche gerne leicht, bunt und aromatisch zugehen. Ein Couscous-Salat ist schnell zubereitet, lässt sich gut vorbereiten und schmeckt einfach herrlich frisch. Ob als Beilage zum Grillen, zum Picknick oder als leichtes Hauptgericht – dieser Salat überzeugt mit knackigem Gemüse, frischen Kräutern und einem Spritzer Zitrone.

Zutaten für 4 Portionen:

200 g Couscous

300 ml heißes Wasser oder Gemüsebrühe

1 rote Paprika

1 grüne Paprika

1/2 Salatgurke

2 Frühlingszwiebeln

1 Bund Petersilie (glatt)

1/2 Bund Minze

Saft von 1 Zitrone

3 EL Olivenöl (kaltgepresst)

Salz, Pfeffer

Optional: 1 TL Kreuzkümmel oder Sumach für orientalische Würze

Zubereitung:

Couscous vorbereiten: Den Couscous in eine große Schüssel geben. Das Wasser oder die Gemüsebrühe aufkochen und direkt über den Couscous gießen, sodass dieser vollständig bedeckt ist. Die Schüssel mit einem Deckel oder einem sauberen Küchentuch abdecken und etwa 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Sobald der Couscous die Flüssigkeit aufgenommen hat, mit einer Gabel auflockern, damit keine Klümpchen entstehen und eine lockere Konsistenz entsteht.

Gemüse vorbereiten: Während der Couscous quillt, das frische Gemüse gründlich waschen. Die Paprika entkernen und in kleine, gleichmäßige Würfel schneiden. Die Gurke ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Wer möchte, kann sie vorher schälen und die Kerne entfernen – das macht den Salat noch feiner. Die Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Ringe schneiden.

Kräuter fein hacken: Petersilie und Minze unter fließendem Wasser abspülen, gut trocken schütteln oder in einer Salatschleuder trocknen. Danach die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Die Kombination aus glatter Petersilie und frischer Minze verleiht dem Salat seine typische, frische Note.

Salat vermengen: Das vorbereitete Gemüse und die gehackten Kräuter zum abgekühlten Couscous geben. Alles gut miteinander vermischen. Zitronensaft und Olivenöl darüberträufeln und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Wer eine orientalische Würznote bevorzugt, kann zusätzlich Kreuzkümmel oder Sumach unterrühren. Alles nochmals gründlich durchmischen, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen.

Durchziehen lassen: Den fertigen Couscous-Salat mindestens 15 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. So verbinden sich die Aromen optimal.

Tipp: Der Couscous-Salat schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da er über Nacht im Kühlschrank gut durchziehen kann. Ideal also auch für die Mittagspause oder zum Mitnehmen.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Katecat - Adobe Stock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Maschinenbediener
Sonderpreis wie vereinbart
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d
Empfohlene Artikel

Kürbisgnocchi bringen Farbe, Geschmack und Gemütlichkeit auf den Teller. Die Kombination aus cremigem Kürbis, zarten Kartoffelgnocchi und würziger Sauce macht sie zu einem perfekten Herbstgericht, das sowohl als Hauptmahlzeit als auch als besondere Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert werden kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 43