Blaulicht | 14.03.2025

Diebesgut in Wachtberg entdeckt

GPS führt Polizei zu Diebesversteck

Symbolbild Foto: ROB

Bonn-Mehlem/Wachtberg. Nach mehreren Aufbrüchen von Handwerkerfahrzeugen Anfang der Woche hat das zuständige Kriminalkommissariat 16 der Bonner Polizei bei einer Durchsuchung umfangreiches Diebesgut sichergestellt. In der Nacht von Montag (10. März 2025) auf Dienstag (11. März 2025) waren in der Gemeinde Wachtberg und in Bonn-Mehlem Handwerkerfahrzeuge angegangen worden, aus denen die Täter zum Teil hochwertige Werkzeuge entwendeten. Einer der Geschädigten hatte seine gestohlenen Arbeitsgeräte mittels GPS-Signal an einer Anschrift in Wachtberg orten können. Nachdem ein richterlicher Durchsuchungsbeschluss erwirkt wurde, durchsuchten Ermittler des Kriminalkommissariats 16 am Dienstagmorgen das dortige Wohnhaus und das zugehörige Grundstück. Im Vorgarten des Hauses fanden sie teilweise unter Planen versteckt über 80 zum Teil hochwertige Werkzeuge, die allesamt aus Straftaten stammen dürften. Weiterhin wurden auch diverse originalverpackte Kabel und ein Laptop sichergestellt. Die georteten Werkzeuge konnten dem Eigentümer wieder ausgehändigt werden. Die Ermittlungen dauern an und richten sich derzeit unter anderem gegen die Bewohner des Hauses. Das Kriminalkommissariat 16 der Bonner Polizei bittet um Hinweise von möglichen Zeugen der Aufbrüche der Handwerkerfahrzeuge. Die Tatorte sind im Folgenden aufgelistet:

- Wachtberg-Villip, Villiper Hauptstraße

- Wachtberg-Villip, Gimmersdorfer Straße

- Wachtberg-Ließem, Auf dem Köllenhof (Zwei Fälle)

- Wachtberg-Fritzdorf, Am Zingsheimer Hof

- Wachtberg-Fritzdorf, Raiffeisenstraße

- Bonn-Mehlem, Vulkanstraße 44

- Bonn-Mehlem, An der Nesselburg

Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail unter kk16.bonn@polizei.nrw.de entgegen.

Mit Blick auf die geschilderten Taten rät die Polizei:

- Melden Sie verdächtige Beobachtungen sofort der Polizei!

- Halten Sie bei der Anzeigenerstattung vorhandene Individualnummern der entwendeten Werkzeuge bereit.

- Prüfen Sie mögliche zusätzliche Sicherungsmöglichkeiten an Ihren Firmenfahrzeugen.

Pressemitteilung Polizei Bonn

Symbolbild Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Image
Anzeige MAGIC Andernach
Kurse November