Alle Artikel zum Thema: Garage

Garage

45 Rettungskräfte am Brandort

Garagenbrand in Hundsdorf

Hundsdorf. Am Samstag, 28. September, kam es gegen 7 Uhr zu einem Garagenbrand in Hundsdorf. Ersten Einschätzungen zufolge wurde der Brand vermutlich durch eine Kabeltrommel ausgelöst. Mehrere Gebrauchsgegenstände wurden durch den Brand zerstört. Durch das rechtzeitige Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Ausdehnung des Brandes unterbunden werden. Menschen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehren Ransbach-Baumbach,...

Weiterlesen

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach/Wolfgang Tischler
Top

Eine Gasflasche im Gebäude sorgte für zusätzliche Beunruhigung

Heftiger Garagenbrand fordert Feuerwehrleute

Hanroth. Am Freitag, dem 13. September wurden die Freiwilligen Feuerwehren Raubach und Puderbach um 21.20 Uhr zu einem Garagenbrand nach Hanroth alarmiert. Die ersten eintreffenden Kräfte fanden die größere Garage im Vollbrand vor. Das erste Augenmerk lag darauf die beiden angrenzenden Wohngebäude vor den Flammen zu schützen und ein Übergreifen zu verhindern. Dazu wurde eine sogenannte Riegelstellung aufgebaut.

Weiterlesen

Rauch über Nickenich. Foto: CS
Top

Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert

Nickenich: Garage und Werkstatt standen in Flammen

Nickenich. Am 14.07.2024 kam es in den Abendstunden gegen 20:15 Uhr zu einem Garagenbrand in Nickenich. Eine Garage und die angrenzende Werkstatt standen in Vollbrand, ein dort abgestellter Pkw geriet ebenfalls in Brand. Möglicherweise waren nicht vollständig erloschene Glutnester eines dort abgestellten Grills die Brandursache, was aber noch Gegenstand weiterer Ermittlungen sein wird. Der Sachschaden dürfte im hohen fünfstelligen Bereich liegen.

Weiterlesen

Euskirchen. In der Zeit von Mittwoch, 29. Mai, 22 Uhr, bis Donnerstag, 30. Mai, 8.30 Uhr, brachen Unbekannte auf bislang unbekannte Weise in eine Garage auf einem Vereinsgelände in der Erftstraße in Euskirchen ein. Dabei entwendeten sie einen Eimer Ketchup, sechs Flaschen Mayonnaise, mehrere Flaschen Bier und einen Erste-Hilfe-Koffer. Der Eimer Ketchup wurde außerhalb des umzäunten Geländes gefunden.

Weiterlesen

Mehrfache Einsätze für die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf-Waldbreitbach: Brandmeldeanlagen lösen Feuerwehreinsätze aus

Kurtscheid. Im Laufe des Mittwoch, 22. Mai, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mehrfach alarmiert. Im Verlauf des angegebenen Tages wurden die Einheiten Hausen und Waldbreitbach dreimal zu Objekten mit ausgelöster Brandmeldeanlage alarmiert. Aufgrund der Redundanzen wurde auch die Feuerwehreinsatzzentrale Rengsdorf zusätzlich alarmiert. Ein Eingreifen der Feuerwehr war auf Grund der bereits eingeleiteten Maßnahmen der jeweiligen Betreiber nicht mehr notwendig.

Weiterlesen

Helferskirchen. Am 17. März um 12:25 Uhr wurden die Rettungsleitstelle und die Polizei über einen Garagenbrand in Helferskirchen informiert. Die sofort alarmierte Feuerwehr konnte den Brand in der Doppelgarage zeitnah löschen und es entstand ein Inventar- und Gebäudeschaden im fünfstelligen Euro-Bereich. Die Ursache für den Brand dürfte ersten Ermittlungen zufolge ein technischer Defekt von einem Ladegerät gewesen sein.

Weiterlesen

Asbach. Am Donnerstagabend, 1. Februar, gegen 18.50 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Gebäudebrand in den Asbacher Ortsteil Schöneberg gerufen. Es brannte eine größere Garage mit Carport. Verletzt wurde beim Einsatz niemand. Bereits auf der Anfahrt war ein Feuerschein von weitem sichtbar. Erste Einsatzkräfte bestätigten den Brand einer Garage sowie dem angrenzenden Carport. Die Besitzer hatten ein Wohnmobil bereits aus der Garage gefahren.

Weiterlesen

Verpuffung während Reparatur von Motorrad

Lahnstein: 42-Jähriger bei Feuer in Garage verletzt

Lahnstein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand verrichtete ein 42-jähriger Mann am Donnerstagnachmittag, 4. Januar, in seiner Garage Reparaturarbeiten an einem Motorrad. Aus nicht abschließend geklärter Ursache kam es infolge der Arbeiten zu einer Verpuffung in der Garage. Hierbei erlitt der Mann Verbrennungen und wurde nach Erstversorgung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Die Garage selbst verblieb augenscheinlich unbeschädigt, lediglich das Inventar wurde in Mitleidenschaft gezogen.

Weiterlesen

Die Polizei Linz nimmt Zeugenhinweise auf den Täter entgegen.

Diebstahl von E-Bike aus Garage

Rheinbrohl, Römerring. Am 17. November, kam es um 03:56 Uhr zum Diebstahl eines hochwertigen E-Bikes aus einer Garage in Rheinbrohl. Der Täter wurde bei der Tatausführung von der Überwachungskamera des Eigentümers gefilmt. Die Polizei Linz nimmt Zeugenhinweise auf den Täter entgegen.

Weiterlesen

Hachenburg. In dem Zeitraum von Donnerstag, dem 17.08.2023, 21:30 Uhr, bis Freitag, dem 18.08.2023, 05:30 Uhr, kam es in Fehl-Ritzhausen, Höhner Straße, in der dortigen Kfz-Werkstatt zu einem Einbruchsdiebstahl von zwei hochwertigen Kfz-Diagnosegeräten der Marke Hella Gutmann.

Weiterlesen

Der Schaden war nicht unerheblich

Bonn: Lamborghini-Fahrer demoliert Garage

Bonn. Einen nicht unerheblichen Schaden an einer Garage hat ein Fahrzeugführer in der letzten Woche in der Bonner Innenstadt versursacht. Am Mittwoch (14.12.2022) wurde neben dem Tor und der entsprechenden Führungsschiene auch die Betonmauer der Garage beschädigt. Davor konnten diverse Fahrzeugteile sichergestellt werden, die nach den ersten Ermittlungen der Unfallfluchtsachbearbeiter des Verkehrskommissariats 1 der Bonner Polizei von einem schwarzen Lamborghini Urus stammen.

Weiterlesen

Asbach. Im Zeitraum vom 01.11. bis 05.11.2022 wurden aus einer unverschlossene Garage in der Laternenstraße in Asbach ein Satz Winterreifen auf Alufelgen entwendet. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden.

Weiterlesen

Unbekannte haben Werkzeuge aus einem Transporter und einer Garage gestohlen.

Gleich zwei Diebstähle in einer Nacht

Oberhonnefeld-Gierend. In der Nacht von Sonntag auf Montag haben bisher unbekannte aus einem Transporter in der Kirchstraße in Oberhonnefeld-Gierend Werkzeug gestohlen. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum vor dem Anwesen des Geschädigten abgestellt.

Weiterlesen

Leutesdorf. Gegen 10.40 Uhr (Mittwoch 13.04.2022) wurden die Feuerwehren der VG Bad Hönningen, der Rettungsdienst sowie die Polizei durch die Leitstelle Montabaur mit dem Einsatzstichwort „Brand 2 – Nebengebäudebrand“ alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich in der Hauptstraße (B42) in Leutesdorf. Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Leutesdorf brannte ein Anbau einer Garage. Das Feuer griff bereits auf die Garage über und die Flammen schlugen außerdem gegen ein angrenzendes Wohngebäude.

Weiterlesen

Blaulicht

Garage abgebrannt

Großholbach.(ots) Am 6. März um 11:53 Uhr kam es in der Ortslage Großholbach zum Brand einer Garage. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren Nentershausen und Großholbach konnte eine Ausbreitung auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden. Die Rettungskräfte wurden von den Anwohnern selbst informiert. Zur Schadenshöhe sowie zur Ursache können nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen noch keine Angaben gemacht werden.

Weiterlesen

Polizei ermittelt nach Fahrzeugbrand in der VG Montabaur

Welschneudorf: Auto in Garage ausgebrannt

Welschneudorf. Ein Anwohner bemerkte am Samstagmorgen, 26. Februar, gegen 05:55 Uhr in der Garage seines Wohnanwesens in der Goldgasse ein Feuer. Der Brand wurde durch die hinzugezogene Feuerwehr noch rechtzeitig abgelöscht, so dass ein Übergriff auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden konnte. Der in der Garage abgestellte Pkw brannte jedoch komplett aus. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.

Weiterlesen