Alle Artikel zum Thema: Gasmangel

Gasmangel

Die Außenbeleuchtung von Gebäuden unddie Effektbeleuchtung werden bis auf Weiteres ausgeschaltet

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler bereitet sich auf Gasmangellage vor

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit Ausruf der zweiten Alarmstufe des Gasnotfallplans der Bundesregierung, hat diese alle Verbraucherinnen und Verbraucher dazu aufgerufen, Energie zu sparen. Dabei reicht es nicht nur den Gasverbrauch allein zu reduzieren. Derzeit werden ca. 15 Prozent des Stroms durch Erdgas produziert, sodass auch jede eingesparte Kilowattstunde Strom die Gasreserven schont. Daran möchte...

Weiterlesen

Landkreis Cochem-Zell und Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Ulmen und Zell

Gemeinsame Erklärung zur Gasmangellage

Kreis COC. Der Landkreis und die Verbandsgemeinden haben sich in einem Arbeitskreis zusammengefunden, um Maßnahmen zur Energieeinsparung zu erarbeiten und Konzepte für den Fall einer Gas- und Strommangellage zu entwickeln. Der reduzierte Gasfluss der Pipeline Nord Stream 1 hat dazu geführt, dass das Bundeswirtschaftsministerium die Alarmstufe, als zweite von insgesamt drei Krisenstufen des Notfallplans Gas der Bundesrepublik Deutschland, ausgerufen hat.

Weiterlesen

Stadt Mayen bereitet sich auf mögliche Notfallsituationen vor

Möglicher Gasmangel: Stadt Mayen trifft Vorkehrungen zum Sparen

Mayen. Die Lage um einen möglichen Gasmangel hat sich auch in den letzten Tagen nicht verbessert – sondern eher zugespitzt. Daher steht die Stadt Mayen in der Verantwortung, bereits jetzt weitere Maßnahmen heranzuziehen und in den nächsten Wochen und Monaten – je nach Lage – umzusetzen.

Weiterlesen