Alle Artikel zum Thema: Gesundheit

Gesundheit

Versiert im Umgang mit Mikroskop, Pipette & Co.

Fachleute fürs Labor: 17 MTA machen Abschluss in Koblenz

Koblenz. 17 junge Menschen haben in Koblenz die Ausbildung zu Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentinnen und -assistenten (MTLA) erfolgreich abgeschlossen. Hinter den Absolventinnen und dem Absolventen der Gesundheitsfachschule des Landesuntersuchungsamtes (LUA) liegen insgesamt drei Jahre theoretischer und praktischer Unterricht sowie Praktika in den Labors von Krankenhäusern oder Untersuchungsinstituten.

Weiterlesen

69-jähriger Mann aus Bonn verschwunden

Vermisst: Polizei sucht nach Werner H.

Bonn. Die Bonner Polizei sucht derzeit nach dem 69-jährigen Werner H., der am Montag (22.01.2024) gegen 19:00 Uhr entgegen eines ärztlichen Rates eine Klinik am Kaiser-Karl-Ring verlassen hatte, in der Folge aber nicht an seinem Wohnsitz in Bad Godesberg ankam. Von der Polizei eingeleitete Suchmaßnahmen, bei denen auch ein Mantrailerhund eingesetzt wurde, blieben bislang erfolglos. Derzeit liegen keine konkreten Anhaltspunkte für seinen aktuellen Aufenthaltsort vor.

Weiterlesen

Gute Ansätze, aber finanzierbar müssen sie sein

Notfallreform: KV RLP-Vorstand zu Lauterbachs Plänen

Mainz. Das von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgestellte Eckpunktepapier zur Notfallreform enthält nach Ansicht des Vorstands der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) positive Vorschläge. Einige Punkte sind jedoch unrealistisch und lassen sich mit den aktuellen Gegebenheiten in der Versorgung nicht umsetzen.

Weiterlesen

Mainz. Mit den Ergebnissen des gestrigen Krisengipfels zur ambulanten Versorgung, an dem auf Einladung von Gesundheitsminister Lauterbach Vertreterinnen und Vertreter der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), der Bundesärztekammer, verschiedener Berufsverbände sowie des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenkassen teilnahmen, zeigt sich die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) bei Weitem nicht zufrieden.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

BSG-Urteil führt zu Einschränkungen im ärztlichen Bereitschaftsdienst

Andernach: Ärztliche Bereitschaftspraxis wird geschlossen

Andernach/Region. Das Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) zur Sozialversicherungspflicht von freiberuflich tätigen Poolärztinnen und -ärzten hat konkrete Auswirkungen auf den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) in Rheinland-Pfalz. Weil neben deutlichen Kostensteigerungen auch massive Mehrbelastungen auf die ohnehin bereits an der Leistungsgrenze arbeitenden Praxen zukommen, ist die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) gezwungen, den ÄBD anzupassen und Angebote zu reduzieren.

Weiterlesen

Der Konsum kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen

Produktrückruf: Chili-Chips sind zu scharf

Region. Produkte der „Hot Chip Challenge“ mit Chili-Inhalten werden aktuell auch in Rheinland-Pfalz aus dem Verkauf genommen, wie das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mitteilt. Dies erfolgt aufgrund eines überhöhten Capsaicinoid-Gehalts, dem Wirkstoff, der für die Schärfe verantwortlich ist.

Weiterlesen

Produktrückruf von „Der scharfe Maxx“

Rückruf bei Kaufland: Schweizer Käse mit Listerien

Rheinland-Pfalz. Die Käserei Studer AG aus der Schweiz ruft den Käse „Der scharfe Maxx“ aus dem Handel zurück. Es ist nicht auszuschließen, dass das Produkt mit Listeria monocytogenes kontaminiert ist. Dies kann insbesondere bei Risikogruppen wie älteren oder immungeschwächten Menschen, Schwangeren und ihren ungeborenen Kindern zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen. Vom Rückruf betroffen ist Schnittkäse (Thekenware), der über Kaufland-Filialen vertrieben wurde.

Weiterlesen