Blaulicht | 04.03.2025

Fahren ohne Versicherungsschutz - kein Kavaliersdelikt

Gleich zwei Fälle von abgelaufenen Versicherungskennzeichen

Das Versicherungskennzeichen wird gewechselt. Quelle: Polizeidirektion Koblenz

Rheinland-Pfalz. Durch die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Simmern wurden am vergangenen Wochenende gleich zwei Fälle hinsichtlich des Fahrens ohne gültigen Versicherungsschutz zur Anzeige gebracht:

So konnte bei einem 17-jährigen in Simmern festgestellt werden, dass dieser ohne gültigen Versicherungsschutz auf seinem Roller unterwegs gewesen ist.

Auch in Simmern wurde ein 25-jähriger E-Scooter-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen, da die am Fahrzeug montierten Kennzeichen abgelaufen waren.

In beiden Fällen werden gegen Fahrer und Halter entsprechende Anzeigen vorgelegt.

Die Polizei Simmern weißt in diesem Zusammenhang darauf hin:

Seit dem 01.03.2025 benötigen Nutzerinnen und Nutzer von Moped, Mofa, Roller und E-Scooter ein neues Versicherungskennzeichen. So verlieren alle blauen Versicherungskennzeichen mit Ablauf des 28.02.2025 automatisch ihre Gültigkeit. In diesem Jahr bedeutet dies: Wechsel von Blau auf Grün. Bei einem Unfall kann der Fahrzeugführer ohne gültiges Kennzeichen für den Schaden haftbar gemacht werden.

Es gilt:

Wer ohne Versicherungsschutz im öffentlichen Verkehrsraum fährt, macht sich strafbar - auch gegen die Halter der betroffenen Kraftfahrzeuge wird eine Anzeige vorgelegt. Dies kann empfindliche Geldstrafen zur Folge haben.

Pressemitteilung Polizeidirektion Koblenz

Weitere Themen

Das Versicherungskennzeichen wird gewechselt. Quelle: Polizeidirektion Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Image
Pelllets
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Andernach. Am heutigen Mittwoch, dem 19. November 2025, ereignete sich gegen 11.50 Uhr ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Hochstraße in Andernach. Zwei Täter betraten das Geschäft und bedrohten die Inhaberin mit einer Schusswaffe.

Weiterlesen

St. Augustin. Ein älterer Herr aus Sankt Augustin geriet zwischen Mitte Oktober und Mitte November in die Fänge von Betrügern, die ihm erhebliche finanzielle Verluste zufügten. Die Täter überredeten ihn, mehrere tausend Euro in angebliche Kryptowährungsanlagen zu investieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Image
Gesucht wird eine ZMF
Ganze Seite Andernach
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Skoda
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig