Alle Artikel zum Thema: Großbrand

Großbrand
Die Halle am Mittag nach dem Großbrand  Foto: Thorsten Trütgen
Top

Hönningen. Die Freiwilligen Feuerwehren Ahrbrück, Altenahr, Hönningen und Liers wurden am Montag, 12. August, gegen 18.10 Uhr zu einer brennenden Lagerhalle im Industriegebiet Hönningen, In den Weidenhecken, alarmiert. Aufgrund der weithin sichtbaren Rauchentwicklung wurden bereits auf der Anfahrt umgehend weitere Kräfte alarmiert.

Weiterlesen

Bad Honnef. Erneut waren über 100 Einsatzkräfte in Bad Honnef gefordert, um einen ausgedehnten Dachstuhlbrand zu bekämpfen - an der gleichen Einsatzstelle wie wenige Stunden zuvor. Am frühen Freitagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef erneut zum Brandobjekt des gestrigen Abends alarmiert. Anwohner vernahmen dort Rauch und Flammen. Bereits nach wenigen Minuten wurde die Alarmstufe durch die Leitstelle erhöht, da nun immer mehr Notrufe eingingen.

Weiterlesen

Girod. Am Freitag, 19. Januar, gegen 14 Uhr, brach in der Schulstraße in Girod ein Feuer in einer Scheune aus. Die Flammen griffen rasch auf das unmittelbar angrenzende Wohnhaus über. Trotz zeitnah eingeleiteter Löscharbeiten konnten die erheblichen Beschädigungen an beiden Gebäuden nicht verhindert werden. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Es besteht keine Einsturzgefahr. Entgegen anderslautender Meldungen kamen durch den Brand keine Personen zu Schaden.

Weiterlesen

Rennerod. Am vergangenen Dienstag, 8. November, kam es am Abend gegen 21 Uhr zu einem Großbrand in einem Sägewerk in Rennerod. Nach umfangreichen Ermittlungen der Brandermittler der Kriminalinspektion Montabaur ist davon auszugehen, dass der Brand durch einen technischen Defekt eines Radladers verursacht wurde.

Weiterlesen

166 Einsatzkräfte waren bis spät in die Nacht mit den Löscharbeiten beschäftigt

Zwei Millionen Euro Sachschaden: Sägewerk in Rennerod brannte

Rennerod. Aus bisher ungeklärter Ursache hat sich ein Brand innerhalb einer Lagerhalle entwickelt und griff nach und nach auf verschiedene Gebäude des Komplexes über. Teile der Anlage standen in Vollbrand Die umliegenden freiwilligen Feuerwehren waren mit insgesamt 166 Einsatzkräften bis 02:58 Uhr mit Löscharbeiten beschäftigt. Der Gesamtschaden beläuft sich nach Angaben des Eigentümers auf 1,8 bis 2 Millionen Euro.

Weiterlesen

Ein Waldstück, eine Wiese sowie eine Rundballenpresse standen in Flammen

Mehrere Brände im Westerwald

Altenkirchen. Am Freitag, 12. August, zwischen 13:15 Uhr und 17:30 Uhr kam es zu mehreren Bränden im Kreis Altenkirchen. Gegen 13:15 Uhr kam es zu einem Waldbrand an der K56 zwischen Niederirsen und Ückertseifen. Es verbrannten etwa 500 m² Wald. Gegen 15:00 Uhr gerieten etwa 1000m² einer Wiese in der Beethovenstraße in 57577 Hamm in Brand. Um 17:25 Uhr wurde dann der Brand einer Rundballenpresse auf einem Feld in Altenkirchen gemeldet.

Weiterlesen

Bonn. Seit Freitag, 12. August, ist die Waldbrandeinheit aus NRW in Frankreich im Waldbrandeinsatz tätig. Nach der späten Ankunft am Donnerstagabend in der Region Nouvelle-Aquitaine bezogen die Einsatzkräfte ihr Basislager in der Nähe der Stadt Hostens. Nach der Einweisung der Einsatzkräfte durch die örtlichen Behörden und das Vorauskommando der Feuerwehr Bonn, sowie der Abstimmung mit den örtlichen Feuerwehrkräften teilte sich die Waldbrandeinheit für die kommenden Tage in zwei Teams auf.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis. Die Kreisleitstelle meldet, dass aufgrund eines Großbrandes im nordhessischen Haiger zu einer starken Rauchentwicklung und Rußniederschlag kommt, auch im östlichen Rhein-Sieg-Kreis. Bürger sollen den Notruf nicht mit Nachfragen blockieren. Falls möglich bitte in den Medien informieren. Bürger werden gebeten die Belüftung auszuschalten und Fenster zu schließen. Nur in Notfällen den Notruf wählen.

Weiterlesen

Top

Feuerwehren aus dem Kreisgebiet Ahrweiler im Einsatz

Niederzissen: Großbrand auf dem Abfallwirtschaftszentrum

Niederzissen. Am Freitagabend, 29. Juli, lief ein Großeinsatz der Feuerwehren: Grund war ein Großbrand der am Freitagabend gegen 21.30 Uhr auf dem Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“ in Niederzissen aus bislang ungeklärter Ursache ausgebrochen ist. Ein Feuerwehrmann wurde beim Einsatz leicht verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Vom Brand betroffen ist eine rund 35 x 60 Meter große Halle.

Weiterlesen

14 Fahrzeuge standen in Flammen

Großbrand auf Firmengelände in Montabaur

Montabaur. Am Sonntag, 28. November, um 8:27 Uhr wurde ein Großbrand auf einem Firmengelände eines großen Abschleppunternehmens in der Robert-Bosch-Straße in Montabaur gemeldet. Beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr, standen bereits mehrere Fahrzeuge auf dem Firmengelände in Flammen. Durch den Brand wurden 14 Fahrzeuge, 2 Bäume und das Firmengebäude beschädigt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird ein technischer Defekt eines Fahrzeuges als Brandursache angenommen.

Weiterlesen