Blaulicht | 14.10.2024

Die Polizei stellte über 500 Fahrzeuge fest!

Große Tuning-Treffen enden mit zahlreichen Anzeigen

Symbolbild. Foto: ROB

Neuwied. Die Polizei Koblenz teilt mit, dass sowohl im Bereich Neuwied als auch im Westerwald insgesamt drei Zusammenkünfte von Angehörigen der Tuning-Szene stattfanden. Gegen 20 Uhr konnte im Verlauf der Aufklärungsmaßnahmen eruiert werden, dass ein Treffen im Bereich der Breslauer Straße in Neuwied stattfinden soll. Bereits gegen 20.30 Uhr konnten dort ca. 500 Fahrzeuge im Bereich eines Baumarkts festgestellt werden. Kurz darauf bewegten sich zahlreiche Fußgänger, bei den es sich um interessierte Zuschauer und Anhänger der Tuning-Szene handelte, in den Kreuzungsbereich der Breslauer Straße. Nachdem es zu ersten Beeinträchtigung des Straßenverkehrs sowie zu gefährlichen Fahrmanövern kam, führte die Polizei Koblenz umfangreiche Kontrollmaßnahmen durch. Bei den

Zahlreiche Anzeigen

Fahrzeug- und Personenkontrollen wurden insgesamt fünf Fahrzeuge aufgrund von Veränderungen, die zum Erlöschen er Betriebserlaubnis führen, zur Begutachtung sichergestellt. Weiterhin wurden u.a. zahlreiche Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen erfasst sowie Mängelberichte ausgestellt. In einem Fall wurde ein Strafverfahren eingeleitet, nachdem ein Pkw-Fahrer sein Fahrzeug stark beschleunigte und auf einen Polizeibeamten zufuhr. Dieser wurde hierbei nicht verletzt. Noch im Rahmen der Kontrolle wurde bekannt, dass ein Folgetreffen im Bereich Oberhonnefeld-Gierend stattfinden soll, woraufhin Teile der polizeilichen Einsatzkräfte nach dort verlagerten. Durch die polizeiliche Präsenz im o.g. Bereich begaben sich die Angehörigen der Tuning-Szene schließlich von Oberhonnefeld in den Bereich Altenkirchen, wo man sich an mehreren Örtlichkeiten zusammenfand. Durch das offensive Vorgehen der Einsatzkräfte konnten weitere Verstöße verhindert werden. Daraufhin fuhren die zahlreichen Fahrzeuge in den Bereich Siegen in Nordrhein-Westfalen. Als vorläufiges Zwischenfazit zieht die Polizei Koblenz eine positive Bilanz zum Einsatzablauf. Man habe mit starken Kräften umfangreiche Kontrollstellen eingerichtet und somit weitere strafbare Handlungen unterbunden. BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...

Zusammenarbeit statt Lagerdenken

  • Uwe Kesch: Man könnte meinen, diese Seite ist exklusiv für den Bürgermeisterkandidaten der CDU Rheinbach reserviert. Sie könnten zum Beispiel auch erwähnen, dass es einen starken SPD-Kandidaten gibt und dieser von UWG und Volt unterstützt wird.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Sinziger Weinherbst
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0038#
Herbst Beauty Wochen
Maschinenbediener
Weinfest Mayschoß
Hofläden
49/307639/2251460/4463168
Empfohlene Artikel

Boppard. Der 27-jährige Fahrzeugführer aus dem Rhein-Hunsrück Kreis befuhr mit seinem Kia EV6 die L214 von Boppard-Buchholz kommend in Fahrtrichtung Emmelshausen. Im dortigen zweispurigen Bereich überholte er auf dem linken der beiden Fahrstreifen einen in gleicher Richtung vorausfahrenden, unbeteiligten PKW.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 23. September 2025, gegen 19:20 Uhr, sollte ein Rollerfahrer auf der Heerstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgrund eines fehlenden Kennzeichens einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer entzog sich jedoch der Kontrolle, indem er mit hoher Geschwindigkeit davonfuhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

20-Jähriger schlug mit Rollersitz und Schraubenzieher auf Detektiv ein

Nach Ladendiebstahl: Aggressiver Dieb attackiert Ladendetektiv

Weilerswist. Dass Energy-Drinks Flügel verleihen sollen, nahm ein 20-jähriger Mann am Donnerstag (25. September, 17 Uhr) offenbar wörtlich. In einem Supermarkt an der Kölner Straße entwendete er gleich 24 Dosen. Als ihn der Ladendetektiv daraufhin ansprach, reagierte der junge Mann nicht etwa einsichtig, sondern handgreiflich: Er schubste den Ladendetektiv zunächst und griff anschließend zu ungewöhnlichem „Werkzeug“.

Weiterlesen

Zeugen beobachteten Kollision und alarmierten Polizei

Unfall auf dem Rhein: Ruderboot kollidiert mit Schiff

Bonn. Durch Passanten am Ufer wurde die Kollision zwischen einem Schiff der Berufsschifffahrt und einem Ruderboot beobachtet. Durch die Leitstelle wurde der Notruf entgegengenommen und Einsatzmittel alarmiert.

Weiterlesen

Bonn. Am Freitagabend wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Heerstraße in der Bonner Altstadt alarmiert. Das erst eintreffende Führungsfahrzeug wurde durch einen Falschparker, welcher in der zweiten Reihe parkte, behindert. Die weiteren Kräfte auf der Anfahrt konnten rechtzeitig über andere Straßen zur Einsatzstelle geleitet werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Kooperationsvertrag
Weinfest in Oberzissen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Sinziger Weinherbst
Anzeige (Angebote September)
Wiedereröffnung -Zahnarztpraxis am Luisenplatz
Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Kripp