Veranstaltungen | 08.03.2023

Kottenheimer Karnevalsgesellschaft präsentiert Erfolgsmusical der IGS Pellenz Plaidt

„Hannahs Traum“ - Deutschlands größtes Schulmusicalprojekt gastiert in Kottenheim

Vom 4. bis 8. Mai

Das Musicalteam der IGS Pellenz Plaidt gastiert im Mai im Bürgerhaus Kottenheim.  Fotos: Martin Becker/Hans Bretz

Kottenheim. Die Kottenheimer Karnevalsgesellschaft präsentiert vom 4. bis 8.Mai 2023 das Erfolgsmusical der IGS Pellenz Plaidt. Nach 24 ausverkauften Vorstellungen mit über 11.000 Zuschauern in Plaidt geht die Musicalcrew der IGS Pellenz auf Tournee. Seit 20 Jahren ist das Musicalensemble der Plaidter Schule mit unterschiedlichen Produktionen Stammgast in Kottenheim.

Die Schülermusicals, aus der Feder von Martin Becker und Hans Bretz, sind ein großer Sympathie- und Werbeträger der Region. Viele Auszeichnungen belegen die hohe Wertschätzung der Projekte.

Die Kottenheimer Karnevalsgesellschaft und der Musicalverein „On Stage“ haben insgesamt 6 Vorstellungen im Bürgerhaus geplant. Videos, Bilder, Presseartikel und weitere ausführliche Informationen auf der Homepage www.hannahs-traum.de

Vorstellungen:

Donnerstag, 4. Mai, 9:30 Uhr (Schulvorstellung)

Freitag, 5. Mai, 9:30 Uhr

(Schulvorstellung)

Freitag, 5. Mai, 19:00 Uhr

Samstag, 6. Mai, 19:00 Uhr

Sonntag, 7. Mai, 17:00 Uhr

Montag, 8. Mai, 9:30 Uhr

(Schulvorstellung)

Kartenvorverkauf:

Blumentopf Kottenheim,

Telefon: (0 26 51) 4 23 26

Anas Edle Steine Kottenheim,

Telefon: (0 26 51) 4 18 23

Kreissparkasse Kottenheim,

Telefon: (0 26 51) 87 41 32

Volksbank RheinAhrEifel Kottenheim, Telefon: (0 26 51) 4 99 52 66

Pressemitteilung

IGS Pellenz

„Hannahs Traum“ - Deutschlands größtes Schulmusicalprojekt gastiert in Kottenheim
„Hannahs Traum“ - Deutschlands größtes Schulmusicalprojekt gastiert in Kottenheim

Das Musicalteam der IGS Pellenz Plaidt gastiert im Mai im Bürgerhaus Kottenheim. Fotos: Martin Becker/Hans Bretz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Imageanzeige
Pelllets
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Sport-Massagen
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Linz. Am Freitag, 7. November 2025, steht die Linzer Innenstadt ganz im Zeichen von Schwarzlicht, Neonfarben und Glitzereffekten. Zwischen 18 und 22 Uhr verwandeln sich die Rheinstraße, Mittelstraße und der Buttermarkt in eine farbenfrohe Erlebnismeile.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eifelverein Münstermaifeld

HeimatSpur Wacholder-Endert-Pfad

Münstermaifeld. Am Sonntag, 9. November wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins auf dem Wacholder-Endert-Pfad. Startpunkt ist der Dorfplatz in Alflen.

Weiterlesen

Michael de Ridder über Patientensouveränität im Gesundheitsdschungel

Lesung und Gespräch im Klosterforum Maria Laach

Maria Laach. Am Donnerstag, 13. November 2025, ist der Arzt und Autor Michael de Ridder Gast im Laacher Forum und spricht über den Gesundheitsdschungel in Deutschland sowie darüber, wie Patienten ihre Gesundheit eigenverantwortlich steuern können.

Weiterlesen

Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten

Autorenlesung mit Ernst Heimes

Münstermaifeld. Was am 9. November 1938 geschah, darf nicht vergessen werden. Aus diesem Grund müssen wir immer wieder daran erinnern – davon ist die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Maifeld, Manuela Bork, überzeugt. Anlässlich des Jahrestags der Pogromnacht veranstaltet sie eine Autorenlesung mit Ernst Heimes. Termin ist Freitag, 21. November 2025, 19 Uhr, in der ehemaligen Synagoge Münstermaifeld.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Image-Anzeige neu