Harfenistin Cecile Corbel aus der Bretagne wird am 16. Juni mit ihrer dreiköpfigen Band in der Augst erwartet. Foto: privat

Am 06.05.2019

Veranstaltungen

Zweites Konzert von „Musik in alten Dorfkirchen“

Harfenistin Cecile Corbel ist weltweit unterwegs

Gäste aus der Bretagne am 16. Juni in der „Augst“

Neuhäusel. In diesem Jahr kommt die internationale Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz wieder in die Augst: Am Sonntag, 16. Oktober gastiert mit Cecile Corbel & Band eine Harfenistin aus der Bretagne in Neuhäusel, die weltweit bekannt und unterwegs ist. Um 17 Uhr beginnt das außergewöhnliche Konzert in der evangelischen Erlöserkirche. Die Zahl der Eintrittskarten für dieses zweite Konzert der Dorfkirchenreihe 2019 ist begrenzt.

Es erwartet die Gäste eine Reise in eine musikalische Welt aus alten Gedichten, keltischen Liedern und mediterranen Melodien. Cecile Corbel ist mit ihrer einprägsamen Stimme und ihrer Harfe ein Star der französischen Folkszene. Die vier Musiker laden zu einer zauberhaften musikalischen Reise in ein Universum aus Legenden und adaptierten Traditionals ein. All das ist befreit vom Staub der Jahrhunderte, denn Cecile ist eine moderne Folksängerin, die sich auch mal beim Pop bedient, wenn es zu den alten filigranen Klängen passt.

Eine der bekanntesten Größen in der Flamenco- und Weltmusikszene aus Spanien wird am 14. Juli in Selters erwartet. Die vier jungen Damen von Las Migas sind der Beweis, dass beim Flamenco nicht nur der Tanz, sondern auch die Musik weiblich sein kann. Beim vierten Konzert werden in Westerburg am 1. September wieder einmal Gäste aus dem europäischen Norden erwartet: aus Norwegen kommt das Gjermund Larsen Trio. Eine gefühlvolle und ruhige Musik zwischen Klassik, dezentem Jazz und Volksliedern der norwegischen Heimat. Ausgezeichnet wurde die Gruppe mit dem „Folk Award“ und einem Grammy. Larsen gilt als einer der herausragenden Geiger auf dem Kontinent. Mit Flook aus Irland ist eine der Legenden des Irish-Folk nach längerer Pause zurück auf den Bühnen der Welt und am 6. Oktober in Höhr-Grenzhausen. Ausgezeichnet als „Best Group“ haben sie mit ihrem flötengetriebenen Sound eine ganze Generation junger Musiker inspiriert. Hochkarätiger könnte der Abschluss der 24. Weltmusikreihe im Westerwald kaum sein!

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt zu der gesamten Reihe unter dem Motto „So kling Europa“ in Kooperation mit örtlichen Kirchengemeinden und Kommunen ein. Gefördert wird diese hochkarätige musikalische Europareise im Kultursommer Rheinland-Pfalz von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Energieversorgung Mittelrhein (EVM).

Der Kartenvorverkauf läuft für alle Konzerte im Schuhhaus Schulte in Montabaur (Kirchstrasse 28). Dazu gibt es immer an den jeweiligen Veranstaltungsorten eine Vorverkaufsstelle, so für das Konzert am 16. Juni in Neuhäusel bei Schreibwaren S. Ortseifen (Poststelle, Hauptstr. 56) und im Evangelischen Pfarrbüro (Römerstr. 3). Beginn der Konzerte immer sonntags um 17 Uhr. Einlass jeweils ca. 30 Minuten vor Konzertbeginn. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Tel. (0 26 02) 95 08 30 oder per E-Mail an karten@kleinkunst-mons-tabor.de. Info bei Uli Schmidt (keine Karten) per E-Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.

Pressemitteilung
Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V.

Harfenistin Cecile Corbel aus der Bretagne wird am 16. Juni mit ihrer dreiköpfigen Band in der Augst erwartet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellengesuch Cad/Cam
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Schnäppchen Anzeige
Stellenanzeige Lager & Monteur
Altstadtfest Meckenheim
Stellenanzeige
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Empfohlene Artikel

Mendig. Die Reihe „Kultur im Kuchenhaus“ findet auch im Herbst 2025 mit vielfältigen Veranstaltungen Ihre Fortsetzung. „Es ist uns gelungen ein Programm zusammen zu stellen, das viele ansprechen wird“, kündigt Lucia Kranz, die Initiatorin der Reihe „Kultur im Kuchenhaus“, für die Monate Oktober und November an.

Weiterlesen

Steimel. Mit einer großen Eröffnungsparty fällt am Freitag, 19. September der Startschuss für den Steimeler Kartoffelmarkt 2025, der vom 19. bis 22. September stattfindet. Unter dem Motto „TOP – Toffelsmoat Opening Party“ öffnet das festlich dekorierte Zelt ab 20 Uhr seine Türen. Ab 16 Jahren sind alle Feierlustigen willkommen, der Eintritt kostet in diesem Jahr nur 5 Euro. Für beste Stimmung sorgt...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Kommunalwahlen
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Bestellnummer : 5101077651
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Ahrweiler Weinwochen
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Pellenzer Lehrstellenbörse