Alle Artikel zum Thema: Hauptbahnhof

Hauptbahnhof

Erregung öffentlichen Ärgernisses im Bahnhof Koblenz

Der Mann fasste sich selbst anstößig an

Koblenz. Die Bundespolizei hat in der Nacht zu Dienstag einen 26-Jährigen aufgrund Erregung öffentlichen Ärgernisses am Hauptbahnhof Koblenz vorläufig festgenommen. Laut Aussage zweier Reisenden hat der Mann im Personentunnel des Bahnhofs sich selbst anstößig angefasst und sein Glied manipuliert. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich mehrere Personen im beschriebenen Bereich. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen, u.

Weiterlesen

Neuwied. Gestern abend fand am Bahnhof Neuwied ein Polizeieinsatz mit starken Kräften der Bundes- und Landespolizei statt. Es handelte sich um einen Einsatz zur Fanbegleitung nach einem Fußballspiel der Bundesliga. Die Bundespolizei prüfte ein Weiterfahren des Zuges.

Weiterlesen

Koblenz. Am 1. März ist in Koblenz eine Demonstration unter dem Motto „Klimaschutz, Verkehrswende“ geplant. Während dieser Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr wird es in der Innenstadt zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Die Auftaktkundgebung startet um 14.00 Uhr auf der Spiegelfläche des Hauptbahnhofs. Gegen 14.30 Uhr beginnt der Demonstrationszug, der folgende Route einschlägt: Spiegelfläche, Bahnhofplatz,...

Weiterlesen

Gleisarbeiten führen zu Fahrplanänderungen beim Zugverkehr

Ahrtalbahn: Regionalbahn zwischen Bonn und Waldporzheim fällt aus

Bad Neuenahr. Am Samstag, 17. und Sonntag, 18. Juni kommt es aufgrund von Gleisarbeiten ganztägig jeweils zu Zugausfällen der Linie RB 30 Ahrbrück – Remagen – Bonn. Wie die Deutsche Bahn (DB) mitteilt, fallen die meisten Züge dieser Linie zwischen Remagen und Bonn Hbf aus. Die meisten Züge halten außerdem nicht in Heimersheim und Bad Bodendorf. Bahnreisende sollten zudem auch die geringfügig veränderten Abfahrts- sowie Ankunftszeiten der Züge in Remagen beachten.

Weiterlesen

Foto-Fahndung: Polizei bittet um Hinweise

Unbekannter belästigte 28-jährige Frau

Bonn. Die Bonner Polizei fahndet mit Fotos nach einem bislang unbekannten Mann, der in der Nacht zum 27.11.2022 eine 28-jährige Frau am Bonner Hauptbahnhof bestohlen und sexuell belästigt haben soll. Zur Tatzeit zwischen 3 Uhr und 4 Uhr traf der Tatverdächtige am Hauptbahnhof auf die Geschädigte, entwendete ihr Handy und versuchte im Anschluss, die Geschädigte mehrfach und trotz ihrer Gegenwehr auf den Mund zu küssen.

Weiterlesen

Koblenz. Was mit einer Ordnungswidrigkeit begann, endete in vier Straftaten. Am Mittwochabend, 11. Januar, wurde der Bundespolizei mitgeteilt, dass sich im EC 114 eine weibliche, alkoholisierte und pöbelnde Frau befinde, die sich weigere einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Nach Ankunft des Zuges am Hauptbahnhof Koblenz kam es zum Fahrtausschluss der Reisenden. Mehrmaligen Aufforderungen den Zug zu verlassen, kam die zunehmend aggressiver werdende 30-Jährige nicht nach.

Weiterlesen

Der Mann und die Frau sollen den Polizisten gezielt körperlich attackiert haben

Angriff auf Zivilbeamte der Bundespolizei: Wer kennt diese Personen?

Bonn. Die Bonner Polizei sucht mit Bildern aus einer Überwachungskamera des Bonner Hauptbahnhofes nach einem bislang unbekannten Mann und einer unbekannten Frau. Sie sind verdächtig am 12.11.2022 einen in zivil eingesetzten Beamten der Bundespolizei als solchen erkannt und ihn gezielt körperlich angegriffen zu haben. Da die weiteren Ermittlungen bislang nicht zur Identifizierung der Verdächtigen geführt haben, werden nun auf richterlichen Beschluss Bilder des Mannes und der Frau veröffentlicht.

Weiterlesen

Alkoholisierte 57-Jährige von Bundespolizei in Gewahrsam genommen

Koblenz: Betrunkene Frau mit Gaspistole verletzt Bahn-Mitarbeiter

Koblenz. Eine Streife der Bundespolizei nahm am Freitag, 11. November, kurz nach Mitternacht, eine alkoholisierte und aggressive Frau am Hauptbahnhof Koblenz in Gewahrsam. Die 57-Jährige fuhr ohne gültigen Fahrschein im IC 920, beleidigte einen Fahrgast und warf das von dem Fahrgast ausgeliehene Ladekabel in Richtung eines Bahn-Mitarbeiters. Dieser trug infolgedessen eine Verletzung im Gesicht unterhalb des linken Auges davon.

Weiterlesen

Der Mann hatte eine Spielzeugpistole unter einer Zeitung versteckt

Koblenz: Bewaffneter Senior in Bahnhofshalle sorgt für Polizeieinsatz

Koblenz. Ein 67-jähriger Senior verursachte am Montagabend, 31. Oktober, einen Einsatz der Bundespolizei im Hauptbahnhof Koblenz. Besorgte Reisende meldeten der Bundespolizei einen mit einer Pistole bewaffneten Mann in der Bahnhofshalle. Kurz darauf trafen die Einsatzkräfte den Mann im Personentunnel an. Die Pistole hielt er, versteckt unter einer Zeitung, in der rechten Hand. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine Spielzeugpistole handelte.

Weiterlesen

Die Polizei weist darauf hin, Zigaretten oder ähnliche Zündquellen nicht in der Natur oder anderen Bereichen entsorgen.

Weggeworfene Zigarette verursacht Schwelbrand im Hauptbahnhof Koblenz

Koblenz. Bereits letzten Freitag, 2.9.2022, kam es im Hauptbahnhof Koblenz zu einer starken Rauchentwicklung im Bereich der Bäckerei Backwerk (Nordausgang). Infolgedessen wurden die Bahnhofshalle und Gleis 1 geräumt und kurzzeitig gesperrt; die alarmierte Feuerwehr Koblenz löschte den Brand.

Weiterlesen

Top

Auf einer Fläche von rund 600 m² sollen ca. 470 moderne Fahrradstellplätze entstehen

430.000 Euro für den Bau eines Fahrradparkhauses am Hbf

Koblenz. Die Stadt Koblenz erhält für den Bau eines Fahrradparkhauses am Koblenzer Hauptbahnhof Finanzhilfen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in Höhe von rund 430.000 Euro. Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat heute den Förderbescheid an die Bürgermeisterin von Koblenz, Ulrike Mohrs, überreicht.

Weiterlesen

Koblenz. Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen am Hauptbahnhof Koblenz nahm die Bundespolizei am Freitag, 8. Juli, und Samstag, 9. Juli, drei Personen fest. Am Freitagmorgen einen 30-Jährigen , der wegen fahrlässiger Körperverletzung noch eine zweitägige Haftstrafe abzusitzen hat. Abends erfolgte die Festnahme einer 53-Jährigen. Wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte in Tateinheit mit Beleidigung lag gegen sie ein Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Stuttgart vor.

Weiterlesen

Zeugenaufruf der Bundespolizei Trier

Neuwied: 16-Jährige in Zug bedroht und sexuell beleidigt

Neuwied/Koblenz. Am Donnerstagabend, 9. Juni, soll es am Bahnhof Neuwied zu Beleidigungen auf sexueller Basis eines 41-jährigen moldauischen Staatsangehörigen gegenüber drei deutschen Frauen gekommen sein. Zunächst bekamen die Frauen durch Gesten des Mannes in ihre Richtung Angst und fühlten sich unwohl. Als eine 16-Jährige aus der Gruppe ihn bat, sie in Ruhe zu lassen, wurde der Moldauer zunehmend...

Weiterlesen

Koblenz. Am späten Samstagabend, 14. Mai, meldeten zwei Zeugen der Bundespolizei am Hauptbahnhof Koblenz eine alkoholisierte männliche Person, die einen Kinderwagen vor sich her stieß und ihn anschließend unbeaufsichtigt am Bahnsteig 8 stehenließ. Bereits auf der Zugfahrt nach Koblenz hatte einer der Zeugen den Mann beobachtet, wie er das Baby während der Fahrt unbeaufsichtigt gelassen und Alkohol konsumiert hatte.

Weiterlesen

Bundespolizei gibt Warnschuss bei Einsatz am Hauptbahnhof Koblenz ab

Koblenz: Eritreer randaliert nach Personenkontrolle

Koblenz. Anlässlich einer begangenen Straftat im ICE 927 überprüfte die Bundespolizei am Mittwochnachmittag, 4. Mai, 16:45 Uhr, einen eritreischen Staatsangehörigen am Hauptbahnhof Koblenz. Unmittelbar nach der Kontrolle sprang der Mann in den Gleisbereich Bahnsteig 4 und warf aus dato noch ungeklärten Gründen mit Schottersteinen in Richtung der Bundespolizisten und anwesenden Bahnreisenden. Das Ansprechen und der Einsatz von Pfefferspray zeigten keine Wirkung.

Weiterlesen

Koblenz. Am Sonntag, 13. März, kam es um 14.24 Uhr in Bahnhofsnähe in Koblenz zu einem körperlichen Übergriff, bei dem ein Kind verletzt wurde. Der Tatverdächtige wurde von Tatzeugen überwältigt und ist bereits festgenommen. Der weitere Tatortbereich ist zur Zeit abgesperrt, eine Umleitung wurde eingerichtet. Es wird nachberichtet.

Weiterlesen

Sachbeschädigung bei Hauptbahnhof in Koblenz

Zug besprüht: Graffiti-Sprayer nach Flucht gestellt

Koblenz. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 12. November wurde der Bundespolizei Trier bekannt, dass mehrere Personen im Bereich des Hauptbahnhofs Koblenz einen Zug der Deutschen Bahn großflächig besprühen. Vor Ort konnte ein 20-Jähriger nach kurzer Flucht von den Bundespolizisten gestellt und vorläufig festgenommen werden. Bei der Durchsuchung des Tatverdächtigen wurden verschiedene farbbehaftete...

Weiterlesen