Fünf Tage lang sorgen wilde Fahrten für eine ordentliche Portion Adrenalin, wie beispielsweise bei Break Dance. Foto: Marcus Preis

Am 23.05.2025

Veranstaltungen

Volksfest der Superlative lockt vom 6. bis 10. Juni nach Neuwied

Heddesdorfer Pfingstkirmes: Höher, schneller, weiter

Neuwied. Tausende Besucherinnen und Besucher von nah und fern pilgern Jahr für Jahr um die Pfingstzeit in die Deichstadt. Dabei geht es ihnen um blinkende Lichter, im Fahrtwind wehende Haare und den Duft von gebrannten Mandeln. Dass die Heddesdorfer Pfingstkirmes eine überregionale Anziehungskraft entfaltet ist kein Wunder – immerhin handelt es sich bei dem Volksfest, das im nächsten Jahr sein 150-jähriges Jubiläum feiert, um das größte seiner Art am Mittelrhein. Wenn das große Spektakel in diesem Jahr vom 6. bis zum 10. Juni in Neuwied Fahrt aufnimmt, dürfen sich die Kirmesgäste wie in jedem Jahr auf ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Highlights freuen.

Die Verantwortung dafür, dass auf der Heddesdorfer Kirmeswiese pünktlich zum Pfingstwochenende die Lichter angehen, die Verkaufsbuden öffnen und sich die Karussells und Fahrgeschäfte in Bewegung setzen, trägt Pascal Stoltze. Welche Schausteller mit welchen Attraktionen und Verkaufsangeboten wo ihren Platz finden – das alles entscheidet der erfahrene Kirmesmacher. Dabei achtet er stets auf die richtige Mischung zwischen Action und Familienvergnügen und zwischen altbewährten Traditionen und spannenden Neuheiten, denn: Die Heddesdorfer Pfingstkirmes will kleine und große Gäste gleichermaßen ansprechen und sowohl für Nostalgiker als auch für „Adrenalinjunkies“ eine Menge bieten können. Kurz zusammengefasst: Die richtige Mischung machts.

Worauf sich die Gäste in diesem Jahr freuen dürfen

Fünf Tage lang sorgen wilde Fahrten für eine ordentliche Portion Adrenalin, während Laufgeschäfte die eigene Balance und Orientierungsfähigkeit auf die Probe stellen – und dabei garantiert für großen Spaß sorgen. Wer es etwas ruhiger mag, kann vom Riesenrad aus die Aussicht über das bunte Treiben unten auf der Kirmeswiese und weithin über die Stadt genießen.

Das bunte Rahmenprogramm mit dem traditionellen Pfingstritt, dem großen Kirmes-Umzug durch Heddesdorf und dem spektakulären Höhenfeuerwerk am Samstagabend, macht jeden Besuch der Pfingstkirmes zu einem echten Erlebnis. Zudem bekommen alle Interessierten die Möglichkeit bei der „Backstage-Tour“ einmal hinter die Kulissen eines großen Rummelplatzes zu blicken. Am Dienstag ist wie gewohnt Familientag, der Vormittag steht im Zeichen der Inklusion – hier werden die Lichter und die Musik heruntergedreht, um Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen ein reizarmes und dadurch angenehmes Kirmeserlebnis zu ermöglichen.

Der Startschuss zum bunten Kirmes-Treiben fällt am Freitag, 6. Juni, um 15 Uhr – anschließend können sich die Gäste bis 24 Uhr nach Herzenslust auf der Kirmeswiese vergnügen. Am Samstag geht es bereits um 13 Uhr los, am Sonntag zwei Stunden früher um 11 Uhr – jeweils bis 24 Uhr. Am Pfingstmontag schlägt das Herz aller Kirmesfreunde von 11 bis 22 Uhr höher, wer sich am Dienstag noch einmal ins Getümmel des Volksfestes stürzen möchte, hat von 13 bis 22 Uhr die Gelegenheit dazu.

Parallel zur Pfingstkirmes: Das StadtLesen kommt nach Neuwied

Neben der Heddesdorfer Pfingstkirmes gibt es in diesem Jahr einen weiteren guten Grund zur Pfingstzeit einen Ausflug in die Deichstadt fest einzuplanen: Vom 5. bis zum 8. Juni kommt das „StadtLesen“ nach Neuwied und verwandelt den neugestalteten Marktplatz in eine große Freiluftbibliothek. Mehr als 3000 spannende Bücher und gemütliche Sitzmöglichkeiten laden vier Tage lang zum Lesen und Verweilen ein und verlocken dazu, sich für einen kurzen oder langen Moment in der eigenen Fantasie zu verlieren – ein perfekter Gegenpol zum bunten Treiben auf der Kirmeswiese.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung Neuwied

Das bunte Rahmenprogramm mit dem traditionellen Pfingstritt, dem großen Kirmes-Umzug durch Heddesdorf und dem spektakulären Höhenfeuerwerk am Samstagabend, macht jeden Besuch der Pfingstkirmes zu einem echten Erlebnis. Foto: Franz-Josef Dehenn

Das bunte Rahmenprogramm mit dem traditionellen Pfingstritt, dem großen Kirmes-Umzug durch Heddesdorf und dem spektakulären Höhenfeuerwerk am Samstagabend, macht jeden Besuch der Pfingstkirmes zu einem echten Erlebnis. Foto: Franz-Josef Dehenn

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes will kleine und große Gäste gleichermaßen ansprechen und sowohl für Nostalgiker als auch für „Adrenalinjunkies“ eine Menge bieten können. Foto: Ulf Steffenfauseweh

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes will kleine und große Gäste gleichermaßen ansprechen und sowohl für Nostalgiker als auch für „Adrenalinjunkies“ eine Menge bieten können. Foto: Ulf Steffenfauseweh

Fünf Tage lang sorgen wilde Fahrten für eine ordentliche Portion Adrenalin, wie beispielsweise bei Break Dance. Foto: Marcus Preis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Neuwied. Sommerzeit ist Festivalzeit. Doch nicht nur auf den ganz großen Open Airs wie Rock am Ring kann man eine ausgelassene Zeit haben und zu mitreißender Musik tanzen. Auch das kostenlose Musik-Festival creole_sommer holt jedes Jahr am letzten Augustwochenende spannende und außergewöhnliche Musikacts in die Neuwieder Goethe-Anlagen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege