Alle Artikel zum Thema: Horchheim

Horchheim

Instandsetzung der Überführung Stadtstraße Koblenz-Horchheim im Zuge der B42 in Koblenz

Örtliche Umleitungen werden eingerichtet

Koblenz. Die Arbeiten an der Überführung Stadtstraße Koblenz-Horchheim werden ab dem 2. April 2024 wieder aufgenommen. Unter halbseitiger Sperrung der B42 je Fahrtrichtung werden in insgesamt vier Bauabschnitten die Widerlager und die Überbauunterseite instand gesetzt. Die Verkehrsführung wird mit dem Wechsel der Bauabschnitte umgesetzt. Die Verkehrseinschränkungen auf der B42 werden voraussichtlich fünf Wochen andauern.

Weiterlesen

Förderbescheid zum Ausbau des Geh- und Radweges auf der Horchheimer Brücke übergeben

7,3 Mio. Euro fließen in Schlüsselprojekt für Rad- und Fußverkehr

Koblenz. Aus den Händen von Verkehrsminister Dr. Volker Wissing und Staatssekretärin Petra Dick-Walther nahm die Beigeordnete Dr. Margit Theis-Scholz einen Förderbescheid für den Ausbau des Geh- und Radweges auf der Horchheimer Brücke entgegen.

Weiterlesen

Deutsche Bahn räumt blockierte Gleise nach Hangabrutsch in Koblenz

Nach Wasserrohrbruch in Koblenz-Horchheim: Aufatmen für betroffene Häuser

Koblenz. Eine gute Nachricht für die Bewohnerinnen und Bewohner der rund zehn betroffenen Häuser in Koblenz-Horchheim: Die Trinkwasserversorgung ist wiederhergestellt. Experten der evm-Gruppe konnten die aufgrund eines Rohrbruchs entstandene Baugrube erweitern und die beschädigte Stelle abklemmen. Dadurch ist die Versorgung der Anwohnerinnen und Anwohner wieder gewährleistet. Allerdings gestaltet...

Weiterlesen

Koblenz. Am gestrigen Donnerstag, 4. August, kam es zu einem Stromausfall in Koblenz. Betroffen war vor allem der Stadtteil Horchheim, der ab 13.29 Uhr ohne elektrische Energie war. Die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, führte nach der automatisierten Störungsmeldung sogenannte Eingrenzungsschaltungen durch, bei denen verschiedene Bereiche der Koblenzer Innen- und Altstadt für einige Sekunden vom Stromnetz getrennt wurden.

Weiterlesen

Oberbürgermeister dankt Lebensrettern für ihren Einsatz

Zivilcourage: Drei Koblenzer retteten Mann auf Eisenbahnbrücke

Koblenz. Den 25. Januar 2022 werden Dirk Paucken, Henry Appiah und Jörg Atzor sicher so schnell nicht mehr in ihrem Leben vergessen: Gemeinsam retteten die drei Koblenzer an diesem Tag einem jungen Mann auf der Horchheimer Eisenbahnbrücke das Leben. Ein Einsatz, der keineswegs selbstverständlich ist, wie Oberbürgermeister David Langner bei einer kleinen Ehrung im Rathaus nun deutlich machte. „Ich freue mich, dass ich mich persönlich bei ihnen bedanken darf.

Weiterlesen

Die Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über die Abfahrt Neuwied

Lose Betonteile werden beseitigt: Vollsperrung zwischen Koblenz und Lahnstein

Koblenz. Die Straßenmeisterei Koblenz wird am 29.12.2021 lose Betonteile an dem Brückenbauwerk in der Abfahrt Lahnstein beseitigen. Hierfür ist es erforderlich, den Abfahrtsast B49 von Horchheim-Höhe kommend auf die B42 Richtung Lahnstein fahrend von 08:30 Uhr bis 14:30 Uhr voll zu sperren.Die Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über die Abfahrt Neuwied, die nächste Abfahrt (KO-Horchheim/-Pfaffendorf) und die Brücke „Im Planzert“ und führt parallel der B42 wieder zurück Richtung Lahnstein.

Weiterlesen