Allgemeine Berichte | 25.04.2022

Oberbürgermeister dankt Lebensrettern für ihren Einsatz

Zivilcourage: Drei Koblenzer retteten Mann auf Eisenbahnbrücke

Oberbürgermeister David Langner (li.) bedankte sich im Rathaus bei den drei Lebensrettern v.re. Henry Appiah, Dirk Paucken und Jörg Atzor für ihren Einsatz auf der Horchheimer Brücke im Januar, bei dem sie einen jungen Mann vor dem Sturz in den Rhein bewahrten.  Foto: Stadt Koblenz/Egenolf

Koblenz. Den 25. Januar 2022 werden Dirk Paucken, Henry Appiah und Jörg Atzor sicher so schnell nicht mehr in ihrem Leben vergessen: Gemeinsam retteten die drei Koblenzer an diesem Tag einem jungen Mann auf der Horchheimer Eisenbahnbrücke das Leben. Ein Einsatz, der keineswegs selbstverständlich ist, wie Oberbürgermeister David Langner bei einer kleinen Ehrung im Rathaus nun deutlich machte. „Ich freue mich, dass ich mich persönlich bei ihnen bedanken darf. Es macht den Zusammenhalt einer Stadt aus, wenn Bürgerinnen und Bürger anpacken und aus sich heraus helfen“, dankte der Koblenzer Stadtchef den drei Lebensrettern. „Man kann sich auf so eine Situation nicht vorbereiten. Und leider ist es auch keine Selbstverständlichkeit“, so Langner.

Dirk Paucken joggte am 25. Januar gegen kurz 12.15 Uhr, als er auf der Horchheimer Eisenbrücke unweit seiner Wohnung zufällig an der Außenbrüstung einen jungen Mann entdeckte, der drohte, in den Rhein abzustürzen. Paucken zögerte nicht lange und fasste die Arme des jungen Mannes und motivierte ihn zum Durchhalten. „Wenn man mich vorher gefragt hätte, hätte ich nicht gewusst, was ich in so einer Situation sagen soll. Es kam aber einfach“, erinnert sich Paucken im Gespräch mit Oberbürgermeister David Langner an die Lebensrettung im Januar.

Während Dirk Paucken den jungen Mann bei der Rettungsaktion hoch über dem Rhein festhielt, machte der Horchheimer seinerzeit gleichzeitig auf sich aufmerksam, so dass auch Henry Appiah, der zufällig vorbei spazierte, und der vorbeiradelnde Jörg Atzor auf die lebensbedrohliche Situation aufmerksam wurden. „Du darfst auf keinen Fall loslassen“, erinnert sich Henry Appiah an seine wenigen Gedanken in dieser Situation. Gemeinsam schaffte es das Trio, den jungen Mann wieder in Sicherheit zu bringen und den ebenfalls alarmierten Rettungskräften zu übergeben. „Alle waren in dieser Situation nur noch Mensch“, beschreibt Jörg Atzor rückblickend den nicht selbstverständlichen Einsatz der drei Lebensretter, der ihn auch innerlich beschäftigt hat: „Die Rettungsaktion hat auch mir nochmal einen Impuls gegeben, über das Leben nachzudenken.“

Nachdem sich bereits die Tante des jungen Mannes, der auf der Horchheimer Eisenbahnbrücke gerettet werden konnte, mit Blumen und einem Gutschein bei den drei Koblenzern für ihren Einsatz bedankt hatte, ehrte auch Oberbürgermeister David Langer das Trio nunmehr mit Präsenten: Alle drei Lebensretter erhielten neben einem Dankesschreiben auch ein Weinpräsent sowie einen „Koblenz bringt‘s-Gutschein“ für ihren Einsatz. Pressemitteilung

Stadt Koblenz

Oberbürgermeister David Langner (li.) bedankte sich im Rathaus bei den drei Lebensrettern v.re. Henry Appiah, Dirk Paucken und Jörg Atzor für ihren Einsatz auf der Horchheimer Brücke im Januar, bei dem sie einen jungen Mann vor dem Sturz in den Rhein bewahrten. Foto: Stadt Koblenz/Egenolf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Umzug
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen